UP200St mit VialTweeter für die simultane Vorbereitung mehrerer Proben
In Kombination mit dem digitalen Ultraschallprozessor UP200St ermöglicht der VialTweeter die effektive und komfortable Beschallung von bis zu 10 Probengefäßen gleichzeitig und ohne Kreuzkontamination. Da in jede Probe die gleiche Ultraschallintensität eingekoppelt wird, sind die Ultraschallergebnisse einheitlich und reproduzierbar.
Während Ultraschallreinigungsbäder und -tanks nur sehr niedrige Ultraschallenergie liefern, was in einer unvollständigen Probenvorbereitung resultiert, überträgt der VialTweeter intensive Ultraschallkräfte durch die Gefäßwand in die Probe. Während der indirekten Sonifizierung ist das Testgefäß permanent geschlossen, so dass die Probe weder verunreinigt wird noch sich verflüchtigt. Probenverluste werden dadurch vermieden.
Viele Standard-Testgefäße, wie Auto-Sampler-Vials, Mikrozentrifugen-Röhrchen, Reagenzgefäße wie Eppendorf-Röhrchen oder Nunc-Röhrchen mit 1 bis 5 mL passen in den VialTweeter. Um noch mehr Flexibilität zu bieten, ermöglicht die verstellbare und abnehmbare VialPress es, größere Probengefäße an die Vorderseite des VialTweeter Blocks Sonotrode anzupressen. Dadurch können bis zu 5 größere Probengefäße gleichzeitig indirekt beschallt werden.
Vorteile des VialTweeter auf einen Blick
- Intensive, gleichzeitige Sonifizierung von bis zu 10 Probengefäßen
- Indirekte Beschallung mit hoher Ultraschallintensität durch die Gefäßwand in die Probe
- Indirekte Beschallung vermeidet Kreuzkontamination und Probenverlust
- Reproduzierbare Ergebnisse durch einstellbare und steuerbare Ultraschallamplitude
- Die VialPress ermöglicht es Ihnen, größere Testgefäße zu sonifizieren.
- Einstellbarer Pulsmodus von 0 bis 100 %
- Autoklavierbar
Das VialTweeter-Setup besteht aus drei Hauptkomponenten, die einfach zu montieren sind und eine hohe Benutzerfreundlichkeit und hohen Arbeitskomfort bieten: Der Ultraschallprozessor UP200St-G, der Scahllwandler UP200St-T und der VialTweeter.
Der 200 Watt Ultraschallprozessor ist der Ultraschallgeber des VialTweeter. Aufgrund der 200 Watt Ultraschallleistung ist es möglich, bis zu 10 Probengefäße mit einer Ultraschallintensität von bis zu 10 Watt pro Reagenzgefäß zu beschallen. Dies macht den VialTweeter zu einem sehr leistungsstarken und zuverlässigen Probenvorbereitungsgerät.
Über die UP200St Ultraschall-Basiseinheit
Der UP200St bietet aufgrund des vielfältigen verfügbaren Zubehörs so viele Einsatzmöglichkeiten. Die Basiseinheit UP200St kann auch als konventioneller Sonotroden-Ultraschallfinger eingesetzt werden. Hierzu wird einfach die VialTweeter Blocksonotrode demontieren und eine der verschiedenen Sonotroden angeschraubt, welche für den UP200St erhältlich sind.
Dies ermöglicht dem Anwender einen einfachen und schnellen Wechsel zwischen indirekter und direkter Beschallung von sehr kleinen bis mittelgroßen Proben. Mit seiner 200 Watt Ultraschallleistung bewältigt der UP200St mühelos Volumina von 0,1mL bis 1000mL.
Aus Anwendersicht sind das Farb-Touch-Display, die Browser-Fernbedienung, das eingebaute Netzwerk sowie die automatische Datenaufzeichnung auf einer integrierten SD-Karte weitere herausragende Merkmale, welche eine zuverlässige, erfolgreiche und komfortable Ultraschallbehandlung ermöglichen.