UIP500hdT – Industrielle Beschallung in kleinem Maßstab
Der Ultraschallprozessor UIP500hdT (20kHz, 500W) ist ein industrietaugliches Gerät für Pilotversuche und die Verarbeitung von Flüssigkeiten im kleinen Maßstab. Zu den häufigsten Anwendungen des UIP500hdT gehören Homogenisieren, Dispergieren, Emulgieren, Zellaufschluss und sonochemische Reaktionen. Ein Vollfarb-Touch-Display, Browser-Fernbedienung, automatische Datenprotokollierung auf einer integrierten SD-Karte sowie Temperatur- und Drucksensoren bieten Ihnen volle Prozesskontrolle und einen hohen Bedienkomfort.
UIP500hdT Schalldämpfer – Überbrückung der Kluft zwischen Labor- und Pilotmaßstab
Der UIP500hdT ist ein 500 Watt starker Sondenschallkopf, der mit einer Ultraschallfrequenz von 20kHz arbeitet und alle gängigen Industriestandards für Mischanlagen erfüllt. Damit schließt der UIP500hdT-Schallkopf die Lücke zwischen Ultraschall-Laborhomogenisatoren und industriellen Ultraschallgeräten.
Ultraschallwellen im Frequenzbereich von 20kHz und höher erzeugen in Flüssigkeiten intensive Kavitation. Die Kavitationseffekte können für vielfältige Anwendungen genutzt werden, z. B. zum Emulgieren, Dispergieren, Homogenisieren, Aufbrechen von Zellen, Extrahieren, Deagglomerieren, Entgasen und für sonochemische Reaktionen.
Das UIP500hdT kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen verwendet werden, z. B. mit verschiedenen Sonotroden, Boostern und Durchflusszellen. Für die Verarbeitung von Chargen größer als 5 Liter empfehlen wir generell die Beschallung mit einem Durchflusszellenreaktor (Flow-Mode), um eine höhere Verarbeitungskonsistenz zu erreichen. Bei der Beschallung von Flüssigkeiten im Durchflussmodus kann der UIP500hdT typischerweise zwischen 0,25 und 2,0 l/min verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Durchflussrate von der jeweiligen Anwendung abhängt. Wie alle unsere Geräte kann auch der UIP500hdT 24 Stunden pro Tag (24h/7d) betrieben werden. Daher kann dieses Gerät ca. 0,5 bis 3m verarbeiten.3 pro Tag.
Für einen höheren Produktionsdurchsatz empfehlen wir die Verwendung eines der folgenden Geräte:
- UIP1000hdT (1000W, 20kHz)
- UIP1500hdT (1500W, 20kHz)
- UIP2000hdT (2000W, 20kHz)
- UIP4000 (4000W, 20kHz)
- UIP10000 (10000W, 20kHz)
- UIP16000 (16000W, 18kHz)
Hochintensiver Ultraschall bei voller Prozesskontrolle
Hochleistungsultraschall ist die Prozesslösung für zahlreiche verschiedene Flüssigkeitsanwendungen, wie z.B.
- Emulgieren
- Dispergieren
- Mahlen
- Lösen
- Zellaufschluss und Lyse
- Extraktion von pflanzlichen Stoffen
- Sonochemie
- Biodieselproduktion
Das UIP500hdT liefert intensive Ultraschallwellen, die starke Kavitation erzeugen. Die Ultraschallkavitation und die daraus resultierenden Scherkräfte erfüllen anspruchsvolle Aufgaben problemlos. Um eine gleichbleibende Prozessqualität zu gewährleisten, ist nicht nur die tatsächlich abgegebene Ultraschallleistung entscheidend, sondern es müssen alle wichtigen Prozessparameter kontrolliert werden. Die neue Generation der hdT-Ultraschallprozessoren ermöglicht dem Anwender die Bedienung des Ultraschallsystems per Touch-Display oder Browser-Fernbedienung. Alle relevanten Prozessparameter – wie Amplitude, Beschallungszeit/-dauer, Temperatur und Druck – werden automatisch aufgezeichnet und als CSV-Datei auf der integrierten SD/USB-ComboCard gespeichert.
Dabei bietet das neue UIP500hdT die gleiche Ultraschallleistung wie das Vorgängermodell UIP500hd, zeichnet sich aber durch eine breite Palette zusätzlicher Funktionen aus, die den Ultraschallprozess deutlich benutzerfreundlicher machen. Aus betrieblicher Sicht sind die präzise Steuerung aller Ultraschall-Prozessparameter absolute Schlüsselfunktionen.
Der UIP500hdT und seine Funktionen:
- 500 Watt Ultraschall
- für den Heavy-Duty-Betrieb
- 24/7 Betrieb
- Industriestandard
- Farbiger Touchscreen
- Browser Remote Control
- Prozessdatenspeicherung
- integrierte SD/USB-ComboCard
- Temperatursensor
- Drucksensor (optional erhältlich)
- LAN-Verbindung
- Ethernet-Verbindung
- keine Software-Installation notwendig
- Automatisches Frequenz-Tuning

Sonotroden-Schallköpfe UIP500hdT (500W), UIP1000hdT (1000W) und UIP1500hdT (1500W) – jeweils ausgestattet mit einem Ultraschall-Durchflussreaktor
Sonicator mit Farb-Touch-Screen
Der farbige Touchscreen ist eine Neuheit, welche die Bedienung des UIP500hdT noch komfortabler macht. Der Bildschirm kann mit dem Finger oder einem Stilus bedient werden und ermöglicht eine einfache Handhabung sowie die genaue Einstellung der operativen Parametern. Das digitale Steuerungsmenü ist intuitiv bedienbar und verfügt über eins klare Struktur. Die Amplituden- / Leistungseinstellung und der Pulsmodus können über einen farbigen Touch-Slider (mit 1%, 5% oder 10% Snap) angepasst werden. Der Benutzer entscheidet, ob er die Amplituden- und Leistungsanzeige als farbigen Bargraph oder als numerische Darstellung bevorzugt. Die Standardansicht bei Bedarf auch in eine Anzeige mit großen Nummern geändert werden, bei der ein hoher Kontrast und eine große Schriftgröße die Lesbarkeit erleichtern.
Bedienen Sie das UIP500hdT über die Browser-Fernbedienung
Aufgrund seines neuen LAN-Webinterfaces kann der UIP500hdT über alle gängigen Browser wie Internet Explorer, Safari, Firefox, Mozilla, mobilen IE/Safari gesteuert werden. Die LAN-Verbindung ist ein einfaches Plug-and-Play-Setup, das keine Softwareinstallation erfordert. Das Ultraschallgerät fungiert als DHCP-Server/Client und IP-Anfragen bzw. IP-Adresse werden automatisch zugewiesen. Das Gerät kann direkt vom PC/MAC betrieben werden oder über einen Switch oder Router verbunden werden. Mit einem optionalen vorkonfigurierten Wireless-Router kann der UIP500hdT kann von den meisten Smartphones oder Tablet-Computern (z.B. Apple iPad) gesteuert werden. Mit der Port-Weiterleitung von einem angeschlossenen Router können Sie Ihren UIP500hdT weltweit über das Internet fernsteuern – indem Sie Ihr Smart-Phone oder Ihren Tablet-PC als Fernsteuerung verwenden.
Integriertes Netzwerk
Der UIP500hdT kann über LAN (lokales Netzwerk, siehe Kasten rechts) gesteuert werden. Dies erleichtert die Bedienung und ermöglicht eine hohe Flexibilität. Alle Informationen über die Anwendung des Ultraschallprozesses werden automatisch auf der integrierten SD/USB-Datenkarte gespeichert. Ein ansteckbarer Sensor nimmt permanent die Temperaturkurve aus. Zusätzlich kann ein optional erhältlicher Drucksensor angeschlossen werden, um den Druck zu messen.
Automatisches Frequenz-Tuning
Alle Hielscher Ultraschallgeräte verfügen über eine intelligentes automatisches Frequenz-Tuning. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, misst der Generator die optimale Betriebsfrequenz und sorgt dafür, dass das Gerät bei dieser Frequenz arbeitet. Die automatische Frequenzabstimmung verbessert die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit unserer Ultraschallgeräte.
Sonicator mit Industriequalität und hervorragender Effizienz
Der UIP500hdT wird in der kommerziellen Produktion und erfüllt die Industrienormen. Seine robuste, langlebige Konstruktion hat sich in vielen kommerziellen Installationen weltweit bewährt, wo er für Produktions- und Schwerlastanwendungen eingesetzt wird. Dieser Ultraschallprozessor erfordert nur sehr wenig Wartung, ist leicht zu installieren und einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Spezielle Durchflusszellenreaktoren, die den fortschrittlichen CIP- (clean-in-place) und SIP- (sterilize-in-place) Anforderungen entsprechen, sind ebenfalls erhältlich. Der Messumformer des UIP500hdT entspricht der Schutzklasse IP64, so dass er in anspruchsvollen Umgebungen installiert werden kann. Der Messwertaufnehmer ist unempfindlich gegen Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Betrieb im Freien usw., während der Generator an einem anderen Ort aufgestellt werden kann.
Unsere Ultraschallgeräte haben einen sehr hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Schwingungen der Sonotrode, so dass die Schallköpfe unserer Tisch-Ultraschallgeräte ein geschlossenes Gehäuse haben. Es gibt keine Lüftungsschlitze im Schwingergehäuse. Da der Energieverlust, der zu einer Erwärmung des geschlossenen Schwingergehäuses führen würde, sehr gering ist, ist keine Zwangskühlung, wie z. B. durch Druckluft oder Wasser, erforderlich. Die wichtigste Tatsache ist jedoch, dass in der Flüssigkeit mehr Energie in Ultraschallwellen umgewandelt wird, was zu einer intensiveren Beschallung führt. Die Gesamtenergieeffizienz des UIP500hdT liegt bei ca. 80-90% vom Netzstecker in die Flüssigkeit (Klicken Sie auf das Bild oben, um das Diagramm der Energieeffizienz zu vergrößern!)
Sonicator mit voller Amplitudenkontrolle und hervorragender Leistung
Der UIP500hdT kann dauerhaft bei 500W. Die Leistung wird mit einer geregelten Amplitude übertragen, so dass die Auslenkung der mechanischen Ultraschallschwingungen an der Sonotrode unter allen Lastbedingungen (z.B. bei schwankenden Drücken, Viskositäten etc.) konstant ist. Sie können die Amplitude am Generator und durch den Anbau eines der verschiedenen Boosterhörner von 20 bis 100% verändern. Die gewählte Amplitude wird konstant gehalten, während jedes Material bei jedem Druck beschallt wird. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über den wichtigsten Ultraschallparameter: Die Amplitude.
Besitzen Sie eines der Vorgängermodelle UIP500hd, UIP1000hd, UIP1500hd, UIP2000hd, dann können Sie Ihr Gerät auf die digitale HdT-Version aktualisieren lassen. Klicken Sie hier, um mehr über das Update von der hd- auf HdT-Version zu erfahren!
Der Ultrasonicator UIP500hdT in Forschung und Wissenschaft
Der UIP500hdT ist ein 500 Watt starker Ultraschallhomogenisator, der die Lücke zwischen Labor und Industrie schließt und daher häufig in Forschungslabors und F&E-Einrichtungen zum Einsatz kommt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Artikel, in denen der Ultraschallprozessor UIP500hdT für unterschiedliche Ultraschallprozesse eingesetzt wird. Die Artikel befassen sich mit verschiedenen Anwendungen wie der Ultraschallextraktion bioaktiver Inhaltsstoffe aus Pflanzenmaterial, der Inaktivierung von Bakterien (Pasteurisierung) sowie der ultraschall-gestützten Umesterung von Ölen und Fetten zu Biodiesel. Wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Anwendung und den dazugehörigen wissenschaftlichen Referenzen sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Hielscher Ultrasonics fertigt Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren vom Labor bis zum voll-kommerziellen Industriemaßstab.