UIP1000hdT – Leistungsstarker und vielseitiger Homogenisator
Der UIP1000hdT ist das ideale Bindeglied zwischen Labortests und der industriellen Verarbeitung von Flüssigkeiten. Er verbindet Flexibilität und einfache Handhabung mit sehr hohem Ultraschalloutput im Heavy-Duty-Einsatz und eignet sich daher hervorragend für die Forschung und Entwicklung. Deshalb eignet sich der UIP1000hdT besonders für Machbarkeitsstudien im Labor- und Pilotmaßstab sowie für die Prozessoptimierung von Ultraschallverfahren.
Anpassungsfähiges System für R&D
aufgrund seiner hohen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wird der UIP1000hdT in vielen R&D-Einrichtungen und Universitäten eingesetzt. Das vielfältige Sortiment an Zubehör, wie z.B. Sonotroden, Booster und Durchflusszellen, machen den UIP1000hdT so flexibel. In Kombination mit Sonotrode und Stativ Sie können Probengefäße mit verschiedenen Flüssigkeitsformulierungen auf Ultraschalleffekte untersuchen (zum Vergrößern Bild anklicken). Für die Verarbeitung von Batches und Chargen mit mehr als 5 Litern empfehlen wir die Beschallung in einem Durchflussreaktor (Flow-Modus), um eine gleichmäßigere Verarbeitungsqualität zu erhalten. Bei Verwendung einer Durchflusszelle (Bild rechts) können Sie größere Proben im Kreislauf beschallen und dabei die Korrelation zwischen den Parameter (z.B. Amplitude, Druck & Flüssigkeitsformulierung) und den Prozessergebnissen und deren Effizienz untersuchen. Wenn der UIP1000hdT für die Beschallung von Flüssigkeiten im Durchfluss verwendet wird, können in der Regel zwischen 0,5 und 4,0 l/min verarbeitet werden (wobei das genaue Verarbeitungsvolumen vom spezifischen Prozess abhängt). Da der UIP1000hdT den Industrie-Standard vollständig erfüllt, kann er 24 Stunden am Tag betrieben werden (24h/7d). Mit einem UIP1000hdT können Sie durchschnittlich 1 - 5 m3 pro Tag verarbeiten. Für einen höheren Produktionsdurchsatz empfehlen wir mehrere Ultraschallsysteme parallel oder eines der größeren Ultraschallgeräte zu installieren:
- UIP1500hdT (1500W, 20kHz)
- UIP2000hdT (2000W, 20kHz)
- UIP4000hdT (4000W, 20kHz)
- UIP10000 (10000W, 20kHz)
- UIP16000 (16000W, 18 kHz)
Hohe Leistung und volle Prozesskontrolle
Leistungsstarke Beschallung ist die Lösung für zahlreiche Flüssigkeitsanwendungen, wie z.B. das Emulgieren, Dispergieren, Mahlen oder Lösen. Der UIP1000hdT koppelt intensive Ultraschallwellen in Flüssigkeiten und löst dadurch problemlos auch anspruchsvolle Aufgaben. Um eine konsistente Prozessqualitätzu sichern, ist nicht nur die eingetragene Leistung wichtig, sondern auch die Steuerung und Überwachung aller wichtigen Prozessparameter sind Schlüsselfaktoren für höchste Qualität. Die neue Generation der HdT Ultraschallprozessoren ermöglicht dem Bediener, das Ultraschallgerät per Touch-Display oder Browser-Fernsteuerung zu steuern. Alle relevanten Prozessparameter – wie Amplitude, Beschallungszeit/-dauer, Temperatur und Druck – werden automatisch als CSV-Datei auf der integrierten SD-Karte protokolliert und abgespeichert.
Der neue UIP1000hdT liefert die gleiche Ultraschallleistung wie das Vorgängermodell UIP1000hd, bietet allerdings zusätzlich zahlreiche weitere Features, welche den Ultraschallprozessor noch benutzerfreundlicher machen. Aus Benutzersicht gehören die präzise Steuerung und Kontrolle aller Ultraschallprozessparameter zu den absoluten Schlüsselfunktionen des UIP1000hdT.
Der UIP1000hdT auf einen Blick
- 1000 Watt leistungsstarker Ultraschallprozessor
- zuverlässig für Heavy-Duty-Ultraschallprozesse
- 24/7 Betrieb
- Industrie-Standard
- Vollfarbiger Touchscreen
- Browser Remote Control
- Datenspeicherung der Prozessparameter
- integrierte SD-Karte
- Temperatursensor
- Drucksensor (optional erhältlich)
- LAN-Verbindung
- Ethernet-Verbindung
- keine Software-Installation notwendig
- Automatisches Frequenz-Tuning
Farbiges Touch-Display

Browser Remote Control

Integriertes Netzwerk
Automatisches Frequenz-Tuning
Industriequalität und außergewöhnlich hohe Effizienz

Da alle Hielscher Ultraschallgeräte über einen sehr hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer Energie in die mechanische Schwingung der Sonotrode verfügt, können unsere Schallwandler in einem geschlossenem Gehäuse verbaut werden. Daher benötigen unsere Schallwandlergehäuse auch keine Lüftungsschlitze. Da der Energieverlust, durch den es zu einem Aufheizen im Schallwandlergehäuse käme, sehr niedrig ist, ist keine zusätzliche Kühlung, z.B. durch Druckluft oder Wasser erforderlich. Noch wichtiger ist es jedoch, dass mehr Energie in die Flüssigkeit übertragen wird, was zu besseren Beschallungsergebnissenführt. Die Gesamtenergieeffizienz des UIP1000hdT beträgt ca. 80-90% vom Netzstecker in die Flüssigkeit (Klicken Sie auf das Bild oben, um das Diagramm der Energieeffizienz zu vergrößern!)
Volle Amplitudenkontrolle und hohe Leistung

Besitzen Sie eines der Vorgängermodel UIP500hd, UIP1000hd, UIP1500hd, UIP2000hd, dann können Sie Ihr Gerät auf die digitale HdT-Version aktualisieren lassen. Klicken Sie hier, um mehr über das Update von der hd- auf HdT-Version zu erfahren!
UIP1000hdT Set – Hohe Leistung zu einem günstigen Preis
Das UIP1000hdT Set beinhaltet ein 1kW Ultraschallsystem mit all den Zubehörteilen, die für die Erprobung von ultraschall-gestützten Flüssigkeitsprozessen normalerweise benötigt werden. Dazu gehören der leistungsstarke 1.000 Watt Ultraschall-Digitalprozessor UIP1000hdT mit einer robusten Edelstahldurchflusszelle, zwei Sonotroden, Booster und einen Temperatursensor, sodass Sie alle wichtigen Parameter kontrollieren können.
Dieses Set eignet sich hervorragend für R&D, Pilotanlagen und die kleinere Produktion jeglicher ultraschall-gestützter Flüssigkeitsprozesse.
Der UIP1000hdT ist sehr einfach zu bedienen , so dass Sie Ihr Gerät innerhalb von wenigen Minuten betriebsbereit haben. Die automatische Amplitudenkontrolle hält die Amplitude bei jeglichen Lastbedingungen konstant. Dadurch erhalten Sie reproduzierbare Bedingungen. Sie können die Amplitude sowohl elektronisch als auch mechanisch variieren, um Ihre Flüssigkeit bei verschiedenen Amplituden beschallen zu können. Wie alle Hielscher Ultraschallgeräte kann natürlich auch der UIP1000hdT kann rund um die Uhr auf 24/7-Basis betrieben werden.
Zudem können die Edelstahl-Durchflusszelle mit bis zu 10atm (10bar) Druck beaufschlagen.
Außerdem kann dieses Gerät problemlos in vorhandene Flüssigkeitskreisläufe integriert werden. Der UIP1000hdT ermöglicht es Ihnen, das Potenzial von Ultraschall und Kavitation auf Ihr Produkt und Ihren Prozess einfach und risikolos zu untersuchen. Alle Ergebnisse, die Sie mit diesem Ultraschallgerät erzielt haben, lassen sich reproduzieren und hochskalierten. Dadurch können Sie Ihre Prozessergebnisse bei niedrigen Investitions- und Wartungskosten auf Produktionsniveau implementieren.
Benötigen Sie Hilfe, um Ihren Prozess zu optimieren, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in Ultraschallprozessen, Kavitation und der Flüssigkeitsverarbeitung. Mit unserem Wissen beraten wir Sie gerne zur geeigneten Parameterwahl und der Prozessoptimierung. Mit den umfangreichen Aufzeichnungen zu Prozessen, die wir hochskaliert haben, können wir Ihnen die nötige Starthilfe geben, um Ihr Projekt erfolgreich zu machen.
Um den ersten Schritt in die Erforschung und Machbarkeitsstudie zu erleichtern, bieten wir Ihnen dieses Komplettpaket zu einem Sonderpreis.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Veränderungen von Preis und Optik ohne Vorankündigung vorbehalten. Für eine Reduzierung des Bestellumfanges erfolgt keine Gutschrift. Keine Inhaltsänderungen. Dieser Preis ist nicht verfügbar bei Leasingkonditionen. Keine Zahlungspläne. Bei Dringlichkeit erfragen Sie bitte die Verfügbarkeit per e-Mail oder rufen Sie vor der Bestellung an. Dieser Preis gilt nur für Europa und Nordamerika (USA, Kanada). Bitte erfragen Sie die Preise für andere Gebiete.