UIP1500hdT – Hohe Ultraschallprozessleistung

Der Ultraschallprozessor UIP1500hdT (20kHz, 1500W) kombiniert hohe Ultraschallleistung mit Flexibilität. Der UIP1500hdT eignet sich für die Prozessentwicklung, Optimierung und für Produktionsprozesse. Dazu gehören das Emulgieren, Dispergieren sowie die Sonochemie, Lyse und Extraktion oder das Homogenisieren.

Der UIP1500hdT schließt die Lücke zwischen Laborversuchen und der industriellen Verarbeitung von Flüssigkeiten. Seine hohe Flexibilität und einfache Bedienung erfüllen alle Anforderungen von Forschung und Entwicklung. Der UIP1500hdT ist für den anspruchsvollen Einsatz in Produktionsprozessen unter anspruchsvollen Bedingungen mit Rund-um-dieUhr-Betrieb (24 Stunden/7 Tage) ausgelegt.

Nahtloses Scale-Up vom Labor zur Produktion

Der UIP1500hdT eignet sich für die Beschallung vieler Materialien und einer Vielzahl von Prozessen, wie z.B. zur Herstellung von Nanomaterialien, Farben und Tinten, Beschichtungen, Lebensmittel und Getränke, Kosmetika sowie für chemische Prozesse.
Dieses Diagramm zeigt eine typische Einrichtung der Ultraschall-Rezirkulationsverarbeitung!Der UIP1500hdT wird häufig für die Inline-Sonifizierung im einmaligen Durchfluss oder in Rezirkulation verwendet, um eine bessere Verarbeitungsqualität zu erzielen. Natürlich kann der UIP15000hdT auch für die Beschallung in offenen Gefäßen (die sogenannte Batch-Beschallung) eingesetzt werden. Der UIP1500hdT ermöglicht den Betrieb mit einer Vielzahl von variierbaren Ultraschallparametern. Sie können die Ultraschallamplitude, den Flüssigkeitsdruck, die Prozesstemperatur sowie die Flüssigkeitszusammensetzung variieren, z.B.:

  • Sonotroden-Amplituden bis zu 170 Mikron
  • Flüssigkeitsdrücke bis zu 10 bar
  • Durchflussmengen bis zu 15 l/min (je nach Prozess)
  • Temperaturen bis zu 80°C (andere Temperaturen auf Anfrage)
  • Viskosität bis zu 100.000cp

Diese Flexibilität ermöglicht es, die optimale Prozesskonfiguration zu finden. Der UIP1500hdT bietet Ihnen exakte Reproduzierbarkeit und lineare Skalierbarkeit. Jedes Beschallungsergebnis kann reproduziert werden und kann im Dauerbetrieb hergestellt oder auf eine größere Ultraschalleinheit skaliert werden. Wir bieten ein breites Spektrum an Zubehör wie Sonotroden, Booster und Durchflussreaktoren sowie Schallschutzboxen.

Typische Durchflussraten für den UIP1500hdT liegen zwischen 0,5 und 6,0L/min oder 1 bis 8m³/Tag. Für eine höhere Produktionskapazität empfehlen wir, entweder mehrere Geräte parallel oder ein leistungsstärkeres Ultraschallgerät zu verwenden:

Hielscher 1,5kW Ultraschall-Homogenisator

Hielscher Ultraschallgenerator UIP15000hdT (1,5kW) mit Durchflusszelle

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Industriequalität und außergewöhnlich hohe Effizienz

Während der UIP1500hdT auch im Labor und Technikum eingesetzt werden kann, ist er für die industrielle Verarbeitung konzipiert und gebaut. Es ist wartungsarm, problemlos zu installieren sowie problemlos zu reinigen und zu desinfizieren. Wir bieten spezielle Durchflusszellenreaktoren an, die den hohen Anforderungen an CIP (Clean-in-Place) und SIP (Sterilisation-in-Place) entsprechen. Der Schallwandler des UIP1500hdT ist IP65-konform und widersteht Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und kann in Außenbereichen betrieben werden.

Die Gesamtenergieeffizienz ist wichtig für die Ultraschallbehandlung von Flüssigkeiten. Der Wirkungsgrad beschreibt, wie viel der Leistung vom Pfropfen in die Flüssigkeit übertragen wird. Unsere Beschallungsgeräte haben eine Gesamteffizienz von mehr als 80%.Aufgrund seiner hervorragenden Umwandlungseffizienz benötigt der Schallwandler keine Zwangskühlung wie Kühlwasser oder Druckluft. Er ist in ein geschlossenes Gehäuse eingebaut und das Schallwandlergehäuse weist keine Lüftungsöffnungen auf. Geringere Wärmeverluste bedeuten, dass mehr Energie in die Flüssigkeit übertragen wird, was zu einer besseren Beschallung führt. Die Gesamtenergieeffizienz des UIP1500hdT beträgt ca. 80-90% vom Netzstecker in die Flüssigkeit (Klicken Sie auf das Bild oben, um das Diagramm der Energieeffizienz zu vergrößern!)

Volle Kontrolle und hohe Leistung

Ultraschallkavitation im WasserSelbstverständlich kann der UIP1500hdT mit 1500W kontinuierlich betrieben werden. Er liefert die Leistung bei kontrollierter Amplitude, so dass die Auslenkung der mechanischen Ultraschallschwingungen an der Sonotrode unter allen Lastbedingungen konstant bleibt. Sie können die Amplitude am Generator von 20 bis 100% sowie mit verschiedenen Boosterhörnern verändern. Die eingestellte Amplitude bleibt konstant, unabhängig davon bei welchem Druck das Material beschallt wird. Diese Funktion gibt Ihnen die volle Kontrolle über die wichtigsten Parameter der Ultraschallbehandlung: die Amplitude.

Verschiedene Ultraschall-Aufbaumöglichkeiten

Ultraschall-Behandlung Prozesse großer Volumenströme effizient durch eine kontinuierliche Einrichtung erfüllt werden (Anklicken zum Vergrößern!)
Ultraschall-Einrichtung für diskrete Rezirkulation (Anklicken zum Vergrößern!)
Dieses Diagramm zeigt eine typische Konfiguration für eine kontinuierliche Ultraschall-Verarbeitung (Anklicken zum Vergrößern!)

Der UIP1500hdT verfügt über eine intelligente automatische Frequenzabstimmung, die automatisch die optimale Betriebsfrequenz findet. Dies führt zu einer höheren Gesamtenergieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Fordern Sie ein Angebot für dieses Gerät an!

Um ein Angebot zu erhalten, tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das unten stehende Formular ein. Es ist eine typische Gerätekonfiguration vorausgewählt. Gerne können Sie die Auswahl ändern bevor Sie das Formular abschicken.








Bitte klicken Sie unten die Themen an, zu denen Sie weitere Informationen erhalten möchten:



  • UIP1500hdT Ultraschallprozessor

    industrieller Ultraschallprozessor UIP1500hdT (1500W), 20kHz (Auto-Scan), Touchscreen, Amplitude einstellbar 20-100%, Trockenlaufschutz, inkl. Leistungsmessung, Buchse für Ethernet und PT100, 3m Kabel zw. Schallwandler und Generator



  • Blocksonotrode BS4d18, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, zur Verwendung mit Flansch RFLA100, für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Spitzendurchmesser 18mm, Außengewinde M14x1, L ca. 125mm (ohne Gewinde), Amplitudenverhältnis ca. 1:3,5



  • Blocksonotrode BS4d22, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, zur Verwendung mit Flansch RFLA100, für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Spitzendurchmesser 22mm, Außengewinde M14x1, L ca. 125mm (ohne Gewinde), Amplitudenverhältnis ca. 1:2,4



  • Blocksonotrode BS4d34, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, zur Verwendung mit Flansch RFLA100, für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Spitzendurchmesser 34mm, Außengewinde M14x1, L ca. 125mm (ohne Gewinde), Amplitudenverhältnis ca. 1:1,0



  • Blocksonotrode BS4d40, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, zur Verwendung mit Flansch RFLA100, für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Spitzendurchmesser 40mm, Außengewinde M14x1, L ca. 125mm (ohne Gewinde), Amplitudenverhältnis ca. 1:0,7



  • Cascatrode CS4d40L2 für UIP500hdT bis UIP4000hdT, verwendbar für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Durchm. 40mm, Länge ca. 234mm + 10mm für Außengewinde M14x1, effektive Arbeitsfläche ca. 25cm², Eingangsamplitude max. 50 Mikron, Verstärkungsfaktor 1:1,4



  • Cascatrode CS4d40L3 für UIP500hdT bis UIP4000hdT, verwendbar für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Durchmesser 40mm, Länge ca. 336mm + 10mm für Außengewinde M14x1, effektive Arbeitsfläche ca. 33cm², Eingangsamplitude max. 50 Mikron, Verstärkungsfaktor 1:1,4



  • Cascatrode CS4d40L4 für UIP500hdT bis UIP4000hdT, verwendbar für Durchflusszelle oder Batchbetrieb, Titan, Durchm. 40mm, Länge ca. 438mm + 10mm für Außengewinde M14x1, effektive Arbeitsfläche ca. 41cm², Eingangsamplitude max. 50 Mikron, Verstärkungsfaktor 1:1,4



  • lange Sonotrode RS4d40L4, radial emittierend, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, einsetzbar für Durchflussmesszelle oder Chargenbetrieb, Titan, Durchm. 40mm, Länge ca.530mm + 10mm mit Außengewinde M14x1, Eingangsamplitude max. 50 Mikron



  • O-Ring-Flansch RFLA100, mit O-Ring-Abdichtung (2xFKM) zur Sonotrode, Durchm. 100mm, Edelstahl, zur Verwendung mit den Sonotroden BS4d18, BS4d22, BS4d34 oder BS4d40, mit O-Ring (FKM) zur Montage an Durchflusszellen FC100L1-1S oder FC100L1K-1S



  • Durchflusszelle FC100L1-1S, zerlegbarer Edelstahlreaktor, max. Druck 5 bar, für UIP500 bis UIP2000 in Kombination mit Sonotrodenflansch und Stativ ST2, FKM-O-Ringe, Rohrverbinder (1/2″) mit Clip



  • Durchflusszelle FC100L1K-1S, zerlegbarer Edelstahlreaktor mit Kühlmantel, max. Druck 5 bar, für UIP500hdT bis UIP2000hdT in Kombination mit Sonotrodenflansch und Stativ ST2, FKM O-Ringe, Rohrverbinder (Fluid 1/2)″, Kühlung 1/2″) mit Clip



  • Booster B4-1.2, für UIP500hdT bis UIP4000hdT, zur mechanischen Verstärkung (oder Verringerung) der Amplitude an der Sonotrode, Amplitudenverhältnis 1:1.2 (oder 1:0.83), Titan, Innengewinde M14x1, inklusive Titangewindeschraube (TiM14x1)



  • Booster B4-1.4, für UIP500 bis UIP4000, zur mechanischen Verstärkung (oder Verringerung) der Amplitude an der Sonotrode, Amplitudenverhältnis 1:1.4 (oder 1:0.71), Titan, Innengewinde M14x1, inklusive Titangewindeschraube (TiM14x1)



  • Booster B4-1.8, für UIP500 bis UIP4000, zur mechanischen Verstärkung (oder Verringerung) der Amplitude an der Sonotrode, Amplitudenverhältnis 1:1.8 (oder 1:0.56), Titan, Innengewinde M14x1, inklusive Titangewindeschraube (TiM14x1)



  • Booster B4-2.2, für UIP500 bis UIP4000, zur mechanischen Verstärkung (oder Verringerung) der Amplitude an der Sonotrode, Amplitudenverhältnis 1:2.2 (oder 1:0.45), Titan, Innengewinde M14x1, inklusive Titangewindeschraube (TiM14x1)



  • Stativ für Ultraschallprozessoren UIP500, UIP1000 und UIP2000hdT

    Stativ ST2, Edelstahl, für UIP500hdT bis UIP2000hdT, erforderlich für Durchflusszellen FC100L1-1S oder FC100L1K-1S, höhenverstellbar, mit Auffangwanne



  • LabLift, z.B. für die intensive Beschallung von Flüssigkeiten in Glasbechern im Labor.

    LabLift zur einfachen Positionierung von Proben unter der Ultraschallsonotrode zur Kontrolle der Eintauchtiefe, aus Edelstahl, Grundfläche 100mm x 100mm, verstellbare Höhe: 50 bis 125mm



  • Schallschutzbox für Ultraschallgeräte UIP500, UIP1000 und UIP2000hd zur Reduzierung der Schallemission bei der kavitativen Verarbeitung.

    Schallschutzbox SPB2 aus Edelstahl (für den Einsatz bis UIP1000hd mit Ständer ST2, 1x Booster, Durchflusszellen FC100L1-1S oder FC100L1K-1S oder FC2Clamp), 77kg


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Leistungsstarke Ultraschallkavitation durch eine Hielscher Cascatrode

Leistungsstarke Ultraschallkavitation durch eine Hielscher Cascatrode

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.