UIP2000hdT – 2000 Watt leistungsstarker Industrie-Ultraschallprozessor

Das neue digitale Ultraschallgerät UIP2000hdT (20kHz, 2000W) ist ein leistungsstarker Ultraschallprozessor für die Behandlung von Flüssigkeiten im Labor- und Industriemaßstab. Zu den üblichen Anwendungen gehören Homogenisierung, Emulgierung, Dispergieren und Feinmahlen von Partikeln, Lyse und Extraktion, Auflösen oder sonochemische Reaktionen wie Sonosynthese und Sonokatalyse. Das Farb-Touch-Display, die Browser-Fernbedienung, die automatische Datenaufzeichnung, die integrierte SD-Karte und die steckbaren Temperatur- und Drucksensoren ermöglichen eine präzise Prozesssteuerung und einen hohen Bedienkomfort.

UIP2000hdT: Hochintensiver Ultraschall bei voller Prozesskontrolle

Leistungsstarke Beschallung ist die Prozesslösung für vielfältige Anwendungen in der Flüssigkeitsverarbeitung, wie z.B. Emulgieren, Dispergieren, Mahlen oder Lösen. Der UIP2000hdT liefert intensiven Ultraschall, um anspruchsvolle Aufgaben problemlos zu erfüllen. Um eine gleichbleibende Prozessqualität zu gewährleisten, ist nicht nur die abgegebene Leistung entscheidend, sondern auch die Steuerung und Überwachung aller wichtigen Prozessparameter. Die neue Generation der hdT-Ultraschallgeräte ermöglicht es dem Bediener, das Ultraschallgerät per Touch-Display oder Browser-Fernbedienung zu steuern. Alle relevanten Prozessparameter, wie Amplitude, Beschallungszeit, Temperatur und Druck, werden automatisch aufgezeichnet und als CSV-Datei auf der SD-Karte gespeichert.
Dabei zeichnet sich der neue UIP2000hdT durch eine breite Palette von außergewöhnlichen Eigenschaften aus, die den Ultraschallprozess wesentlich benutzerfreundlicher machen. Aus betrieblicher Sicht sind die präzise Steuerung aller Ultraschall-Prozessparameter absolute Schlüsselfunktionen.

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Ultraschallgerät UIP2000hdT für leistungsstarke Beschallung und optimale Prozesskontrolle

Hochleistungsbeschallungsgerät UIP2000hdT (2kW, 20kHz) für effizientes Mischen, Homogenisieren, Nano-Dispergieren, Nano-Emulgieren und Extrahieren

Upgrade!
Besitzen Sie eines der Vorgängermodelle UIP500hd, UIP1000hd, UIP1500hd, UIP2000hd, dann können Sie Ihr Gerät auf die digitale HdT-Version aktualisieren lassen. Klicken Sie hier, um mehr über das Update von der hd- auf HdT-Version zu erfahren!

Der UIP2000hdT auf einen Blick

  • 2000 Watt leistungsstarker Ultraschallprozessor (Ultrasonicator)
  • zuverlässig für Heavy-Duty-Ultraschallprozesse
  • 24/7 Betrieb
  • Industrie-Standard
  • farbiges Touch-Display
  • Browser-Fernsteuerung
  • automatische Aufzeichnung von Amplitude, Beschallungszeit/ -dauer, Temperatur, Druck
  • integrierte SD-Karte
  • steckbarer Temperatursensor
  • steckbarer Drucksensor (optional erhältlich)
  • LAN-Verbindung
  • Ethernet-Verbindung
  • keine Software-Installation notwendig
  • Automatisches Frequenz-Tuning

Farbiges Touch-Display

Farbige Touch-Display der neuen HDT Serie von Hielscher Industrie-UltraschallgerätenEine große Bereicherung aus Sicht der Bedienung ist der farbige Touchscreen. Dieser berührungs- und stiftempfindliche Bildschirm ermöglicht eine einfache Bedienung, während die genaue Einstellung der Betriebsparameter und die Anzeige der eingestellten Ultraschallleistung gewährleistet und mit höchstem Komfort für den Bediener verbunden sind. Das digitale Steuerungsmenü ist intuitiv zu bedienen und auf die wichtigsten Einstellungen reduziert. Die Amplituden- oder Leistungseinstellung und der Pulsmodus können über einen farbigen Touch-Slider (mit 1%, 5% oder 10% Rasterung) eingestellt werden. Der Benutzer entscheidet, ob er die Anzeige von Amplitude und Leistung als farbige Balkengrafik oder als numerische Darstellung bevorzugt. Die Anzeige kann vom normalen Ansichtsmodus in den Anzeigemodus BIG NUMBER umgeschaltet werden, der sich durch starken Kontrast und große Schriftgröße für eine bessere Sichtbarkeit auszeichnet.

Bedienen Sie Ihr UIP2000hdT über eine Browser-Fernbedienung

Hielscher-Ultraschallgeräte können über eine Browsersteuerung ferngesteuert werden. Die Beschallungsparameter können überwacht und exakt an die Prozessanforderungen angepasst werden.Der UIP2000hdT kann mit jedem gängigen Browser wie Internet Explorer, Egde, Safari, Firefox, Mozilla, mobilem IE/Safari über die neue LAN-Webschnittstelle gesteuert werden. Die LAN-Verbindung ist eine sehr einfache Plug-and-Play-Einrichtung und erfordert keine Software-Installation. Das Ultraschallgerät fungiert als DHCP-Server/Client und fordert oder vergibt automatisch eine IP. Das Gerät kann direkt über den PC/MAC oder über einen Switch oder Router betrieben werden. Mit einem optionalen vorkonfigurierten Wireless-Router kann das Gerät von den meisten Smartphones oder Tablet-Computern, z.B. dem Apple iPad, gesteuert werden. Mit dem Port-Forwarding eines angeschlossenen Routers können Sie Ihr UIP2000hdT über das Internet von jedem Ort der Welt aus steuern, wobei Ihr Smartphone oder Tablet die Fernbedienung ist.

UIP2000hdT mit integriertem Netzwerk

Eine weitere intelligente Funktion des UIP2000hdT ist die Bedienung und Steuerung über LAN (Local Area Network, siehe Kasten rechts), die die Bedienung erleichtert und eine hohe Verarbeitungsflexibilität ermöglicht. Alle Informationen über den Beschallungsprozess werden automatisch auf einer SD-Karte aufgezeichnet. Ein steckbarer Sensor misst permanent die Temperatur, während ein optional erhältlicher Drucksensor zusätzlich eingesteckt werden kann.

Automatisches Frequenz-Tuning

Wie alle Hielscher Ultraschallgeräte verfügt auch der UIP2000hdT über eine intelligente automatische Frequenzabstimmung. Sobald das Gerät eingeschaltet wird, misst der Generator die optimale Betriebsfrequenz. Das Gerät läuft somit immer bei optimaler Frequenz. Dadurch wird die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit unserer Ultraschallgeräte verbessert. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist das System einzuschalten. Der Generator führt innerhalb eines Sekundenbruchteils ein automatisches Frequenz-Tuning durch.

Der UIP2000hdT: Ein robustes Gerät für vielfältige Anwendungen

Gerät UIP2000hdTDer UIP2000hdT ist ein robustes und zuverlässiges System für alle Arten von Ultraschallprozessen in Flüssigkeiten. Wichtige Anwendungen für den Ultraschallprozessor UIP2000hdT sind das Mahlen (Partikelzerkleinerung), die Deagglomeration und Dispersion von Nanomaterialien, die Funktionalisierung von Nanopartikeln, die Emulgierung, die Herstellung von Biokraftstoffen (z. B. Biodiesel, Bioethanol), die Formulierung von Farben und Beschichtungen sowie verschiedene sonochemische Anwendungen (z. B. Sonokatalyse, Phasentransferkatalyse, Fällung oder Sol-Gel-Routen).
Mit 2000 W Ultraschallleistung bewältigt das UIP2000hdT problemlos Anwendungen im Pilot- und Großmaßstab. Entsprechende Sonotroden wie z.B. die Cascatrode™ sorgen für die erforderliche Intensität der Ultraschallbehandlung der Flüssigkeit. Entsprechende Durchflusszellen werden für den Dauerbetrieb angeboten. Schallschutzhauben vervollständigen das Ultraschallsystem auf Basis des UIP2000hdT. Das Bild oben zeigt eine Dispergierungsanlage mit 24xUIP2000. Die kombinierte Leistung von 48kW wird für die Verarbeitung von ca. 6m³/Std. genutzt.

Die neue HDT-Serie bietet hohe Leistung & Zuverlässigkeit und beste Nutzer-friendlieness.

UIP2000hdT – der neue digitale 2kW Industrie-Ultraschallprozessor für präzise Prozesskontrolle

Der Generator des 2000 Watt Ultraschall-Homogenisator UIP2000hdT

Ultraschallgenerator mit farbigen Touch-Screen

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Anpassungsfähiges System

Für das UIP2000hdT ist eine umfangreiche Liste mit verschiedenem Zubehör, wie Sonotroden, Booster und Durchflusszellen, erhältlich. In Kombination mit einer Sonotrode und dem Stativ können Sie Proben in einer Charge beschallen, um verschiedene Flüssigkeitsformulierungen auf ihre Reaktion auf Beschallung zu testen oder zu entwickeln.

Für die Verarbeitung von Chargen mit einem Volumen von mehr als 5 Litern empfehlen wir im Allgemeinen die Beschallung mit einem Durchflusszellenreaktor (Durchflussmodus), um eine bessere Verarbeitungsqualität zu erzielen. Bei Verwendung einer Durchflusszelle können Sie größere Proben im Kreislauf fahren, um die Korrelation zwischen Parametern wie Amplitude, Druck und Flüssigkeitszusammensetzung und den Prozessergebnissen und der Effizienz zu ermitteln. Bei der Beschallung von Flüssigkeiten im Durchflussmodus kann das UIP2000hdT typischerweise zwischen 1,0 und 8,0 l/min verarbeiten (die tatsächliche Rate hängt von Ihrem Prozess ab). Da die UIP2000hdT voll industrietauglich ist, kann sie 24 Stunden am Tag (24h/7d) betrieben werden. Eine UIP2000hdT kann typischerweise ca. 2 bis 10m³ pro Tag verarbeiten. Für einen höheren Produktionsdurchsatz empfehlen wir, entweder mehrere Geräte oder eines der größeren Ultraschallgeräte zu verwenden:

Industriequalität und außergewöhnlich hohe Effizienz

(Klicken Sie für eine größere Ansicht!) Die Gesamtenergieeffizienz für die Ultraschall-Behandlung von Flüssigkeiten wichtig ist. Die Effizienz beschreibt, wie viel der Energie aus dem Stecker in die Flüssigkeit übertragen wird. Unsere Beschallungsgeräte haben einen Gesamtwirkungsgrad von mehr als 80%. Der UIP2000hdT ist für die kommerzielle Produktion konzipiert und gebaut. Dieser Ultraschallprozessor ist wartungsarm, leicht einzurichten und einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Trotz der enormen Leistung des Ultraschallprozessors UIP2000hdT (2000 Watt, 20kHz) benötigt dieses Ultraschallgerät keine zusätzliche Kühlung durch Wasser oder Druckluft. Das Gerät kann auch im Dauerbetrieb in Luft betrieben werden. Die robuste Konstruktion des Wandlers aus Edelstahl und Titan ermöglicht den Einsatz unter extremen Bedingungen wie Staub, Schmutz, höheren Temperaturen und Feuchtigkeit.
Wie alle unsere industriellen Ultraschallprozessoren hat auch der UIP2000hdT einen sehr hohen Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Schwingungen der Sonotrode. Dies bedeutet, dass mehr Energie in die Flüssigkeit übertragen wird, was zu besseren Beschallungsergebnissen führt. Der Gesamtwirkungsgrad des UIP2000hdT liegt bei ca. 80-90% vom Netzstecker bis zur Flüssigkeit. (Klicken Sie auf das Bild oben, um das Diagramm der Energieeffizienz zu vergrößern!)

Volle Amplitudenkontrolle und hohe Leistung

Die Amplitude des UIP2000hdT wird elektronisch geregelt, so dass die Größe der mechanischen Ultraschallschwingungen an der Sonotrode unter allen Lastbedingungen konstant ist. Sie können die Amplitude von 20 bis 100% am Generator und in weiteren Bereichen durch den Einsatz verschiedener Boosterhörner verändern. Die gewählte Amplitude wird konstant gehalten, während jedes Material bei jedem Druck beschallt wird. Diese Funktion gibt Ihnen die volle Kontrolle über den wichtigsten Beschallungsparameter: Die Amplitude.

Testen und Bewerten

Wenn Sie den UIP2000hdT für Ihre Zwecke evaluieren möchten, können Sie in unserem Prozesslabor Prozessversuche durchführen. Eine Liste des Standardzubehörs finden Sie unten. Alle Artikel sind normalerweise auf Lager, so dass die Lieferzeit wirklich kurz ist. Bitte benutzen Sie das untenstehende Formular, um einen Vorschlag für einen UIP2000hdT mit passendem Zubehör anzufordern. Wir stellen auch kundenspezifisches Zubehör her. Dazu gehören spezielle Sonotroden oder Durchflusszellen. Bitte beschreiben Sie Ihre speziellen Anforderungen im Kommentarfeld des Formulars unten.

Fordern Sie ein Angebot für dieses Gerät an!

Um ein Angebot zu erhalten, tragen Sie Ihre Kontaktdaten in das unten stehende Formular ein. Es ist eine typische Gerätekonfiguration vorausgewählt. Gerne können Sie die Auswahl ändern bevor Sie das Formular abschicken.








Bitte klicken Sie unten die Themen an, zu denen Sie weitere Informationen erhalten möchten:



  • UIP2000hdT Generator und Schallwandler

    2000 Watt bestehend aus Ultraschallwandler und Generator, Ultraschallfrequenz 20kHz, automatisches Frequenz-Tuning, Amplitude 25 Mikron, Amplitude einstellbar von 20 bis 100 %, trockenlaufgeschützt, Schallwandler IP64 Norm, digitale Steuerung, mit farbigem Touchscreen, integrierte Countdown-Timer (0,1 Sek. bis 99 Tage), autom. Abschaltung bei erreichtem Energieeintrag: Ws, Wh, kWh; automatische Kalibrierung bei Bedarf: Bestimmung der amplitudenabhängigen Leerlaufleistung; Datenspeicherung: Amplitude, Leistung, Zeit, Temperatur auf interner SD/USB-Kombikarte (1GB), Display und Fernbedienung per Browser auf PC oder MAC ohne Software-Installation, mit Temperaturfühler, Temperaturanzeige: °C, °F (-50°C bis 200°C), Temperaturüberwachung: variable Einschalt-/ Ausschaltpunkte (-50°C bis 200°C) , 3m Kabel zw. Schallwandler und Generator, mit Montagewerkzeug, Titannorn mit Innengewinde M14x1

































  • Stativ für Ultraschallprozessoren UIP500, UIP1000 und UIP2000hdT



  • LabLift, z.B. für die intensive Beschallung von Flüssigkeiten in Glasbechern im Labor.



  • Schallschutzbox für Ultraschallgeräte UIP500, UIP1000 und UIP2000hdT zur Reduzierung der Schallemission bei der kavitativen Verarbeitung.


Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.


Ultraschall-Homogenisator UIP2000hdT für die gerührte Batch-Extraktion von pflanzlichen Stoffen

Ultraschall-Extraktion von pflanzlichen Stoffen - 30 Liter Batch - UIP2000hdT



Der Industrie-Ultraschallprozessor UIP2000hdT in Forschung und Wissenschaft

Der UIP2000hdT, ein 2000 Watt starker Hochleistungs-Ultraschallprozessor, ist eine beliebte Ultraschallmaschine, die häufig in Pilotanlagen und in der industriellen Produktion eingesetzt wird. Nachstehend finden Sie eine Auswahl wissenschaftlicher Artikel, in denen der Ultraschallprozessor UIP2000hdT verwendet wird. Die Artikel behandeln Themen wie die Ultraschallextraktion bioaktiver Verbindungen aus Pflanzen, die Exfoliation von Graphen, die Verarbeitung von Nanomaterialien sowie die Weinherstellung. Wenn Sie auf der Suche nach einer bestimmten Anwendung und den dazugehörigen wissenschaftlichen Referenzen sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Wissenswertes

Ultraschallgeräte werden häufig auch als Probe-Sonicator, Ultraschall-Homogenisator, Sonic Lyser, Ultraschall-Disruptor, Ultraschall-Mühle, Sono-Ruptor, Sonifier, Sono-Dismembrator, Zelldisruptor, Ultraschall-Disperser oder Ultraschallrührer bzw. -mischer bezeichnet. Die verschiedenen Bezeichnungen ergeben sich aus den verschiedenen Anwendungen, für die Ultraschall (Sonorisierung) erfolgreich eingesetzt wird.

Leistungsstarke Ultraschallkavitation durch eine Hielscher Cascatrode

Leistungsstarke Ultraschallkavitation durch eine Hielscher Cascatrode