Utraschall-Thema: "Was ist Sonochemie?"

Sonochemie ist die Anwendung von Ultraschall auf chemische Reaktionen und Prozesse. Die SOnikation wird eingesetzt, um chemische Reaktionen wie Synthese und Katalyse zu intensivieren. Wenn intensive Ultraschallwellen in Flüssigkeiten eingekoppelt werden, tritt das Phänomen der akustischen Kavitation auf. Die Ultraschallkavitation verbessert den Stoffaustausch zwischen den Reaktanden, beschleunigt die Reaktion und/oder ermöglicht die Veränderung des chemischen Weges.
Erfahren Sie mehr über Hielscher Ultraschall-Labor- und Industriegeräte und wie sie in vielfältigen sonochemischen Prozessen eingesetzt werden!

Die Ultraschalltechnik ist eine sehr effiziente Technik zur Förderung von Sol-Gel-Routen.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Hochintensiver Ultraschall wird in chemische Reaktoren eingeführt, um die Ausbeute zu erhöhen, die Umwandlungsrate zu verbessern und chemische Systeme vorteilhaft zu beeinflussen.

MultiSonoReactor für die Inline-Ultraschallverarbeitung mit hohem Durchsatz

Der Hielscher MultiSonoReactor ist ein Ultraschall-Durchflussreaktor für die großtechnische Verarbeitung von Flüssigkeiten und Slurries. Je nach Konfiguration kann der MultiSonoReactor Flüssigkeiten und Slurries mit bis zu 30 kW Ultraschallleistung verarbeiten. Optimierte Strömungsbedingungen innerhalb des Reaktors gewährleisten…

https://www.hielscher.com/multisonoreactor-for-high-throughput-inline-sonication.htm
Ultraschallreaktor für die Exfoliation von Borophen in großem Maßstab. Der Reaktor aus rostfreiem Stahl ist mit einem leistungsstarken industriellen 2000-Watt-Ultraschallgerät (20kHz) ausgestattet.

Borophen-Synthese mittels Ultraschall im industriellen Maßstab

Borophen, ein zweidimensionales, nanostrukturiertes Bor-Derivat, kann effizient durch ein einfaches und kostengünstiges Ultraschall-Exfoliationsverfahren synthetisiert werden. Die Flüssigphasenexfoliation mit Ultraschall kann zur Herstellung großer Mengen hochwertiger Borophen-Nanoblätter verwendet werden. Die Ultraschall-Exfoliationstechnik wird häufig verwendet, um…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-borophene-synthesis-on-industrial-scale.htm
Hochintensiver Ultraschall wird in chemische Reaktoren eingeführt, um die Ausbeute zu erhöhen, die Umwandlungsrate zu verbessern und chemische Systeme vorteilhaft zu beeinflussen.

Optimierte Effizienz chemischer Reaktoren mittels Hochleistungs-Ultraschall

Es ist bekannt, dass Ultraschall chemische Reaktionen intensivieren und/oder auslösen kann. Daher gilt die Integration von Hochleistungs-Ultraschall als zuverlässiges Werkzeug zur Förderung chemischer Reaktoren für verbesserte Reaktionsergebnisse. Hielscher Ultrasonics bietet verschiedene Reaktorlösungen zur Optimierung Ihres chemischen Prozesses an.…

https://www.hielscher.com/optimized-chemical-reactor-efficiency-by-high-power-ultrasonication.htm
Der Ultrasonicator UP200St in einem sonochemischen Reaktor

Durch Ultraschall intensivierte Michael-Additionsreaktion

Asymmetrische Michael-Reaktionen sind eine Art von organokatalytischen Reaktionen, die stark von der Beschallung profitieren können. Die Michael-Reaktion oder Michael-Addition wird häufig für chemische Synthesen verwendet, bei denen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen unter milden Bedingungen gebildet werden. Die Ultraschallbehandlung und ihre sonochemischen Wirkungen…

https://www.hielscher.com/ultrasonically-promoted-michael-addition-reaction.htm
Nanokatalysatoren wie funktionalisierte Zeolithe werden erfolgreich unter Ultraschallbedingungen synthetisiert. Funktionalisierte nano-strukturierte saure Zeolithe - die unter sonochemischen Bedingungen synthetisiert wurden - liefern hervorragende Umwandlungsraten für Dimethylether (DME).

Ultraschall-gestützte Synthese von Katalysatoren für die Dimethylether-Produktion

Dimethylether (DME) ist ein günstiger alternativer Kraftstoff, der durch Katalyse aus Methanol, CO2 oder Synthesegas synthetisiert werden kann. Für die katalytische Umwandlung in DME werden leistungsfähige Katalysatoren benötigt. Nanogroße mesoporöse Katalysatoren wie mesoporöse saure Zeolithe, dekorierte Zeolithe oder…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-preparation-of-catalysts-for-dimethyl-ether-dme-conversion.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.