Utraschall-Thema: "Ultraschall-Desagglomeration"

Deagglomeration beschreibt den Prozess des Zerlegens oder Dispergierens von Partikeln, die agglomerierte, aggregierte oder gebildete Cluster aufweisen. Die Kräfte zwischen den Partikeln können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Adhäsivkräfte wie van der Waals, elektrostatische und magnetische Anziehung, mechanische Verzahnung und chemische Verbindungen erfordern keine Materialbrücke zwischen den Partikeln. Solide Brücken, Kapillarkräfte und Unbeweglichkeit
Flüssigkeitsbrücken basieren auf der Bildung von festen Verbindungen zwischen Partikeln.
Die Ultraschall-Deagglomerierung und -Dispergierung ist eine leistungsstarke Methode, um Partikelagglomerate und -aggregate in einzelne Partikel zu zerlegen und führt zu gleichmäßig dispergierten Suspensionen. Ein wichtiges Anwendungsgebiet von Ultraschalldispergierern ist die Dispersion von Nanopartikeln wie Kohlenstoff-Nanoröhrchen, Siliziumdioxid, Aluminiumoxid, Titandioxid oder Magnetit.
Die akustische Kavitation, das Arbeitsprinzip der Ultraschall-Deagglomeration und -Mahlung, erzeugt intensive hydraulische Scherkräfte, die die interpartikulären Bindungen überwinden und die Deagglomeration von agglomerierten Partikeln zu monodispersen Nanopartikeln fördern.
Lesen Sie mehr über das Ultraschalldispergieren, Deagglomerieren und Nassmahlen von Nanopartikeln!

UIP2000hdT - ein 2000-W-Hochleistungs-Ultraschallgerät mit chemischem Batch-Reaktor für intensive Verarbeitung.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Das Mahlen und Dispergieren mit Ultraschall ist eine effiziente Methode zur Herstellung von Nanodiamant-Slurries.

Nanodiamanten in wässriger Suspension mit Sonikation dispergiert

Nanodiamanten-Dispersionen werden mit Ultraschall-Dispergierern effizient und schnell hergestellt. Die Deaggregation und Dispersion von Nanodiamanten mit Ultraschall kann zuverlässig in einer wässrigen Suspension durchgeführt werden. Die Ultraschall-Dispergierungstechnik verwendet Salz zur pH-Modifikation und ist damit eine einfache, kostengünstige und…

https://www.hielscher.com/nanodiamonds-dispersed-in-aqueous-suspension-with-sonication.htm
Industrielles Ultraschallextraktionssystem mit 16kW für die kontinuierliche Inline-Herstellung von hochwertigen Pflanzenextrakten aus Wasser als Extraktionsmittel.

Leistungsstarke Klebstoffe – mittels Ultraschalldispersion

Hochleistungsklebstoffe bestehen aus Epoxid-, Silikon-, Polyurethan-, Polysulfid- oder Acrylat-Systemen, die verschiedene (Nano-)Füllstoffe und Additive enthalten, die dem Klebstoff besondere Eigenschaften wie Haftfestigkeit, geringes Gewicht, Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und Nachhaltigkeit verleihen. Effizientes und zuverlässiges Mischen ist erforderlich, um…

https://www.hielscher.com/high-performance-adhesive-formulations-improved-by-ultrasonic-dispersion.htm
Die Ultraschall-Dispergierung ist eine hocheffiziente Technologie zum Zerkleinern und Deagglomerieren von Nanopartikeln. Deshalb werden Ultraschallgeräte von Hielscher Ultrasonics in der Industrie häufig zur Herstellung hochvolumiger Nanodispersionen und nanostrukturierter Suspensionen eingesetzt.

Zuverlässige Dispersion von Nanopartikeln für industrielle Anwendungen

Hochleistungs-Ultraschall kann Partikelagglomerate effizient und zuverlässig aufbrechen und sogar Primärpartikel zerkleinern. Aufgrund ihrer leistungsstarken Dispersionsleistung werden Ultraschallstabschwinger als bevorzugte Methode zur Herstellung homogener Nanopartikelsuspensionen eingesetzt. Zuverlässige Dispersion von Nanopartikeln durch Ultraschall …

https://www.hielscher.com/reliable-nanoparticle-dispersion-for-industrial-applications.htm
Ultraschallgerät UIP2000hdT mit sonochemischem Inline-Reaktor für hocheffiziente sonochemische Anwendungen wie Sono-Katalyse und Sono-Synthese.

Synthese und Funktionalisierung von Zeolithen mittels Ultraschall

Zeolithe, einschließlich Nano-Zeolithe und Zeolith-Derivate, können mit Hilfe von Hochleistungs-Ultraschall effizient und zuverlässig synthetisiert, funktionalisiert und desagglomeriert werden. Die Ultraschall-Synthese und -Behandlung von Zeolithen übertrifft die herkömmliche hydrothermale Synthese durch ihre Effizienz, Einfachheit und einfache lineare Skalierbarkeit für die Großproduktion. Mit Ultraschall synthetisierte Zeolithe…

https://www.hielscher.com/synthesis-and-functionalization-of-zeolites-using-sonication.htm
7kW Ultraschall-Dispersionsanlage für die Inline-Produktion von Graphen (Anklicken zum Vergrößern!)

Graphenoxide – Ultraschall-Exfolierung und Dispersion

Graphenoxid ist wasserlöslich, amphiphil, ungiftig, biologisch abbaubar und lässt sich leicht in stabile Kolloide dispergieren. Die Exfoliation und Dispersion mit Ultraschall ist eine sehr effiziente, schnelle und kostengünstige Methode zur Synthese, Dispersion und Funktionalisierung von Graphenoxid im industriellen Maßstab. In der nachgeschalteten Verarbeitung,…

https://www.hielscher.com/graphene-oxide-ultrasonic-exfoliation-and-dispersion.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.