Utraschall-Thema: "Ultraschall-Nanomaterialbearbeitung" Die Hochleistungsbeschallung ist eine etablierte Technik zur Partikelgrößenreduzierung in nanogroßen Dispersionen und Emulsionen. Neben der feinen Verteilung der Partikel werden Ultraschallprozessoren zur Synthese von nanostrukturierten Materialien wie Nanodiamanten oder zur Fällung von Nanopartikeln (z.B. Magnetit (Fe3O4)) eingesetzt. Die Ultraschallprozessoren von Hielscher sind vom Labor bis zur Industriegröße erhältlich und können für die Chargen- und kontinuierliche Inline-Beschallung eingesetzt werden. Erfahren Sie, wie die Beschallung Ihre Nanomaterialbearbeitung verbessern kann! Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt: Langsame Fertigungsprozesse intensivieren und beschleunigen Ultraschall ist eine bewährte Technologie der Prozessintensivierung, welche bei vielen Flüssigkeitsanwendungen wie z.B. dem Homogenisieren, Mischen, Dispergieren, Nassmahlen und Emulgieren sowie zur Verbesserung heterogener chemischer Reaktionen eingesetzt wird. Ist Ihr Produktionsprozess unterdurchschnittlich und nicht… https://www.hielscher.com/ramp-up-slow-and-insufficient-manufacturing-processes.htm Wasser-basierte Graphen-Exfolierung Die Ultraschallexfolierung ermöglicht die Herstellung von Graphen in wenigen Schichten ohne den Einsatz von harschen Lösungsmitteln - nur mit reinem Wasser. Die Hochleistungsbeschallung delaminiert Graphenschichten innerhalb einer kurzen Behandlung. Der Verzicht auf Lösungsmittel macht die Graphenexfolierung zu einem grünen, nachhaltigen Prozess. Graphen… https://www.hielscher.com/water-based-graphene-exfoliation.htm Effiziente Hydrogel-Herstellung mittels Ultraschall Die Anwendung von Leistungs-Ultraschall ist eine hochwirksame, zuverlässige und einfache Technik für die Herstellung von High-Performance-Hydrogelen. Diese Hydrogele bieten hervorragende Materialeigenschaften wie hohe Absorptionskapazität, Viskoelastizität, mechanische Festigkeit, hohes Kompressionsmodul und selbstheilende Funktionalitäten. … https://www.hielscher.com/advantageous-hydrogel-production-via-ultrasonication.htm Wie man Nanofluide herstellt Ein Nanofluid ist ein technisch hergestelltes Fluid, das aus einer Basisflüssigkeit mit Nanopartikeln besteht. Für die Synthese von Nanofluiden ist eine wirksame und zuverlässige Homogenisierungs- und Deagglomerierungstechnik erforderlich, um einen hohen Grad an gleichmäßiger Dispersion zu gewährleisten. Ultraschall-Dispergierer… https://www.hielscher.com/how-to-make-nanofluids.htm Hochgefüllte Harze hergestellt mit Leistungs-Ultraschall Die Ultraschall-Dispergierung ermöglicht die effiziente und homogene Einarbeitung von Nanofüllstoffen in Harze. Ultraschall-Dispergierer können problemlos mit hohen Feststoffkonzentrationen umgehen, um hochgefüllte Harze mit gleichmäßiger Partikelverteilung herzustellen. Die Beschallung ist kompatibel mit allen… https://www.hielscher.com/highly-filled-resins-with-power-ultrasound.htm Magnesiumhydrid-Synthese mittels Hydrolyse Die Beschallung mit Hochleistuings-Ultraschall ist eine effiziente und einfache Methode zur Herstellung von Magnesiumhydrid für die Wasserstoffspeicherung. Ultraschall beschleunigt die Hydrolyse von Magnesium und Wasserstoff, um Magnesiumhydrid zu bilden. Im Gegensatz zum herkömmlichen dissoziativen Chemisorptionsprozess wird bei der Ultraschall-Hydrolyse von… https://www.hielscher.com/magnesium-hydride-synthesis-via-hydrolysis.htm Sono-elektrochemische Synthese von Nanopartikeln Die ultraschall-gestützte elektrochemische Synthese von Nanopartikeln ist ein hocheffizienter und kostengünstiger Weg, um hochqualitative Nanopartikel in industriellem Maßstab herzustellen. Die sonoelektrochemische Synthese, auch bekannt als Sonoelektrodeposition, ermöglicht die Herstellung von Nanostrukturen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. … https://www.hielscher.com/sono-electrochemical-synthesis-of-nanoparticles.htm Ultraschall-Fällung von Preußisch Blau-Nanopartikeln Preußisch Blau oder Eisenhexacyanoferrat ist ein nanostrukturiertes metallorganisches Gerüst (engl. metal organic framework; MOF), das bei der Herstellung von Natriumionenbatterien, in der Biomedizin, in Tinten sowie in der Elektronik verwendet wird. Die nasschemische Ultraschallsynthese ist ein effizienter, zuverlässiger und schneller Weg zur Herstellung von Preußisch Blau-Nanocubes und… https://www.hielscher.com/ultrasonic-wet-precipitation-of-prussian-blue-nanocubes.htm Hocheffiziente Ultraschall-Dismembratoren Ultraschall-Dismembratoren werden häufig im Labor, im Technikum und in der Industrie eingesetzt, um homogene kolloidale Suspensionen wie Emulsionen und Dispersionen mit Tröpfchen- oder Partikelgrößen im Submikron- und Nanobereich herzustellen. Darüber hinaus werden Ultraschalldismembratoren für den Zellaufschluss,… https://www.hielscher.com/most-efficient-ultrasonic-dismembrators.htm Wasserlösliche Nano-THC-Formulierungen mit Ultraschall Die Formulierung von THC-angereicherten Getränken ist eine Herausforderung. - THC-haltige Getränke müssen nanoemulgiert werden, um eine hohe Bioverfügbarkeit und damit eine hohe Potenz, Langzeitstabilität und ein klares Aussehen zu erzielen. Die Ultraschall-Nanoemulgierung von THC in Getränke ist hocheffizient und wirksam.… https://www.hielscher.com/water-soluble-nano-thc-formulations-with-sonication.htm High-Shear Mischen mit Ultraschall Hochschermischer koppeln hohe Scherkräfte in Flüssigkeiten und Slurries ein, um eine gleichmäßige Dispergierung, Mischung und Emulgierung von zwei oder mehr Flüssig/Fest- oder Flüssig/Flüssig-Phasen zu erzielen. Ultraschall erzeugt hohe Scherkräfte mittels akustischer Kavitation, die… https://www.hielscher.com/high-shear-mixing-with-ultrasonics.htm Ultraschall-Desintegration: Benetzen, Lösen, Dispergieren Ultraschallintegratoren werden zum Benetzen, Dispergieren oder Lösen von Partikeln und Pulvern in Flüssigkeiten verwendet. Hochleistungs-Ultraschallgeräte erzeugen intensive Scherkräfte, welche Aggregate, Agglomerate und Primärpartikel auf mikroskopische oder nanoskalige Größe aufbrechen und zerkleinern. Die gleichmäßige Partikelverarbeitung… https://www.hielscher.com/disintegration-wetting-dissolving-dispersing.htm Anfrage für weitere Informationen Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte! Name E-Mail-Adresse: (Pflichtfeld) Telefonnummer Produkt oder Interesse Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Kontaktieren Sie uns
Langsame Fertigungsprozesse intensivieren und beschleunigen Ultraschall ist eine bewährte Technologie der Prozessintensivierung, welche bei vielen Flüssigkeitsanwendungen wie z.B. dem Homogenisieren, Mischen, Dispergieren, Nassmahlen und Emulgieren sowie zur Verbesserung heterogener chemischer Reaktionen eingesetzt wird. Ist Ihr Produktionsprozess unterdurchschnittlich und nicht… https://www.hielscher.com/ramp-up-slow-and-insufficient-manufacturing-processes.htm
Wasser-basierte Graphen-Exfolierung Die Ultraschallexfolierung ermöglicht die Herstellung von Graphen in wenigen Schichten ohne den Einsatz von harschen Lösungsmitteln - nur mit reinem Wasser. Die Hochleistungsbeschallung delaminiert Graphenschichten innerhalb einer kurzen Behandlung. Der Verzicht auf Lösungsmittel macht die Graphenexfolierung zu einem grünen, nachhaltigen Prozess. Graphen… https://www.hielscher.com/water-based-graphene-exfoliation.htm
Effiziente Hydrogel-Herstellung mittels Ultraschall Die Anwendung von Leistungs-Ultraschall ist eine hochwirksame, zuverlässige und einfache Technik für die Herstellung von High-Performance-Hydrogelen. Diese Hydrogele bieten hervorragende Materialeigenschaften wie hohe Absorptionskapazität, Viskoelastizität, mechanische Festigkeit, hohes Kompressionsmodul und selbstheilende Funktionalitäten. … https://www.hielscher.com/advantageous-hydrogel-production-via-ultrasonication.htm
Wie man Nanofluide herstellt Ein Nanofluid ist ein technisch hergestelltes Fluid, das aus einer Basisflüssigkeit mit Nanopartikeln besteht. Für die Synthese von Nanofluiden ist eine wirksame und zuverlässige Homogenisierungs- und Deagglomerierungstechnik erforderlich, um einen hohen Grad an gleichmäßiger Dispersion zu gewährleisten. Ultraschall-Dispergierer… https://www.hielscher.com/how-to-make-nanofluids.htm
Hochgefüllte Harze hergestellt mit Leistungs-Ultraschall Die Ultraschall-Dispergierung ermöglicht die effiziente und homogene Einarbeitung von Nanofüllstoffen in Harze. Ultraschall-Dispergierer können problemlos mit hohen Feststoffkonzentrationen umgehen, um hochgefüllte Harze mit gleichmäßiger Partikelverteilung herzustellen. Die Beschallung ist kompatibel mit allen… https://www.hielscher.com/highly-filled-resins-with-power-ultrasound.htm
Magnesiumhydrid-Synthese mittels Hydrolyse Die Beschallung mit Hochleistuings-Ultraschall ist eine effiziente und einfache Methode zur Herstellung von Magnesiumhydrid für die Wasserstoffspeicherung. Ultraschall beschleunigt die Hydrolyse von Magnesium und Wasserstoff, um Magnesiumhydrid zu bilden. Im Gegensatz zum herkömmlichen dissoziativen Chemisorptionsprozess wird bei der Ultraschall-Hydrolyse von… https://www.hielscher.com/magnesium-hydride-synthesis-via-hydrolysis.htm
Sono-elektrochemische Synthese von Nanopartikeln Die ultraschall-gestützte elektrochemische Synthese von Nanopartikeln ist ein hocheffizienter und kostengünstiger Weg, um hochqualitative Nanopartikel in industriellem Maßstab herzustellen. Die sonoelektrochemische Synthese, auch bekannt als Sonoelektrodeposition, ermöglicht die Herstellung von Nanostrukturen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. … https://www.hielscher.com/sono-electrochemical-synthesis-of-nanoparticles.htm
Ultraschall-Fällung von Preußisch Blau-Nanopartikeln Preußisch Blau oder Eisenhexacyanoferrat ist ein nanostrukturiertes metallorganisches Gerüst (engl. metal organic framework; MOF), das bei der Herstellung von Natriumionenbatterien, in der Biomedizin, in Tinten sowie in der Elektronik verwendet wird. Die nasschemische Ultraschallsynthese ist ein effizienter, zuverlässiger und schneller Weg zur Herstellung von Preußisch Blau-Nanocubes und… https://www.hielscher.com/ultrasonic-wet-precipitation-of-prussian-blue-nanocubes.htm
Hocheffiziente Ultraschall-Dismembratoren Ultraschall-Dismembratoren werden häufig im Labor, im Technikum und in der Industrie eingesetzt, um homogene kolloidale Suspensionen wie Emulsionen und Dispersionen mit Tröpfchen- oder Partikelgrößen im Submikron- und Nanobereich herzustellen. Darüber hinaus werden Ultraschalldismembratoren für den Zellaufschluss,… https://www.hielscher.com/most-efficient-ultrasonic-dismembrators.htm
Wasserlösliche Nano-THC-Formulierungen mit Ultraschall Die Formulierung von THC-angereicherten Getränken ist eine Herausforderung. - THC-haltige Getränke müssen nanoemulgiert werden, um eine hohe Bioverfügbarkeit und damit eine hohe Potenz, Langzeitstabilität und ein klares Aussehen zu erzielen. Die Ultraschall-Nanoemulgierung von THC in Getränke ist hocheffizient und wirksam.… https://www.hielscher.com/water-soluble-nano-thc-formulations-with-sonication.htm
High-Shear Mischen mit Ultraschall Hochschermischer koppeln hohe Scherkräfte in Flüssigkeiten und Slurries ein, um eine gleichmäßige Dispergierung, Mischung und Emulgierung von zwei oder mehr Flüssig/Fest- oder Flüssig/Flüssig-Phasen zu erzielen. Ultraschall erzeugt hohe Scherkräfte mittels akustischer Kavitation, die… https://www.hielscher.com/high-shear-mixing-with-ultrasonics.htm
Ultraschall-Desintegration: Benetzen, Lösen, Dispergieren Ultraschallintegratoren werden zum Benetzen, Dispergieren oder Lösen von Partikeln und Pulvern in Flüssigkeiten verwendet. Hochleistungs-Ultraschallgeräte erzeugen intensive Scherkräfte, welche Aggregate, Agglomerate und Primärpartikel auf mikroskopische oder nanoskalige Größe aufbrechen und zerkleinern. Die gleichmäßige Partikelverarbeitung… https://www.hielscher.com/disintegration-wetting-dissolving-dispersing.htm