Utraschall-Thema: "Die chemische Synthese kann durch Beschallung deutlich verbessert werden" Die chemische Synthese ist eine chemische Reaktion mit dem Ziel, einen oder mehrere Reaktanden in ein oder mehrere Produkte umzuwandeln. Intensive Ultraschallwellen können eingesetzt werden, um chemische Reaktionen (z.B. Synthese und Katalyse) zu verbessern. – ein Bereich, der als Sonochemie bekannt ist. Die Wirkung des Ultraschalls auf chemische Reaktionen beruht auf der Erzeugung von akustischer Kavitation in Flüssigkeiten. Die Sondierung bringt Energie in das chemische Gemisch, erzeugt lokal extreme Bedingungen durch Kavitation und fördert den Stoffaustausch. Dadurch kann es chemische Reaktionen wie Synthese (Sonosynthese) und Katalyse (Sonokatalyse) erheblich verbessern. Ultraschallenergie kann Reaktionen induzieren und beschleunigen, die Umwandlungsrate erhöhen sowie alternative synthetische Wege etablieren. Dadurch kann Ultraschall die Synthesereaktionen effizienter, schneller und umweltfreundlicher gestalten. Ultraschallunterstützte Synthesereaktionen wie die Sonosynthese von Hydroxylapatit, Silber-Nanopartikeln, Mn3O4Nanopartikel und eine Vielzahl von Kern-Schale-Partikeln wurden umfassend untersucht und erfolgreich auf die industrielle Produktion skaliert. Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt: Langsame Fertigungsprozesse intensivieren und beschleunigen Ultraschall ist eine bewährte Technologie der Prozessintensivierung, welche bei vielen Flüssigkeitsanwendungen wie z.B. dem Homogenisieren, Mischen, Dispergieren, Nassmahlen und Emulgieren sowie zur Verbesserung heterogener chemischer Reaktionen eingesetzt wird. Ist Ihr Produktionsprozess unterdurchschnittlich und nicht… https://www.hielscher.com/ramp-up-slow-and-insufficient-manufacturing-processes.htm Magnesiumhydrid-Synthese mittels Hydrolyse Die Beschallung mit Hochleistuings-Ultraschall ist eine effiziente und einfache Methode zur Herstellung von Magnesiumhydrid für die Wasserstoffspeicherung. Ultraschall beschleunigt die Hydrolyse von Magnesium und Wasserstoff, um Magnesiumhydrid zu bilden. Im Gegensatz zum herkömmlichen dissoziativen Chemisorptionsprozess wird bei der Ultraschall-Hydrolyse von… https://www.hielscher.com/magnesium-hydride-synthesis-via-hydrolysis.htm Sono-elektrochemische Synthese von Nanopartikeln Die ultraschall-gestützte elektrochemische Synthese von Nanopartikeln ist ein hocheffizienter und kostengünstiger Weg, um hochqualitative Nanopartikel in industriellem Maßstab herzustellen. Die sonoelektrochemische Synthese, auch bekannt als Sonoelektrodeposition, ermöglicht die Herstellung von Nanostrukturen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. … https://www.hielscher.com/sono-electrochemical-synthesis-of-nanoparticles.htm Synthese von Nano-Silber mit Honig und Ultraschall Nano-Silber wird wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften zur Verstärkung von Materialien in der Medizin und Materialwissenschaft eingesetzt. Ultraschall ermöglicht eine schnelle, wirksame, sichere und umweltfreundliche Synthese von kugelförmigen Silbernanopartikeln in Wasser. Die Synthese von Ultraschall-Nanopartikeln kann leicht skaliert werden von… https://www.hielscher.com/synthesizing-nano-silver-with-honey-and-ultrasonics.htm Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) und Ultraschall Ultraschall ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Biologie, Molekular- und Biochemie sowie bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt wird. In den Biowissenschaften werden Ultraschall-Homogenisatoren zur Lyse von Zellen und zur Extraktion von Proteinen und anderen intrazellulären Materialien verwendet, in der Pharmaindustrie wird Ultraschall eingesetzt.… https://www.hielscher.com/coronavirus-covid-19-sars-cov-2-and-ultrasonics.htm Ultraschall-Synthese von Chloroquin in Pharma-Qualität Chloroquin scheint ein vielversprechendes Medikament im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu sein. Obwohl Chloroquin ein seit langem bekanntes, billiges Medikament ist, muss die Produktion deutlich erhöht werden, um den aktuellen Bedarf zu decken. Die Ultraschallsynthese ist ein einfaches, sicheres… https://www.hielscher.com/ultrasonic-synthesis-of-pharma-grade-chloroquine.htm Verbesserte Fischer-Tropsch-Katalysatoren mit Beschallung Verbesserte Synthese von Fischer-Tropsch-Katalysatoren mit Ultraschall: Die Ultraschallbehandlung von Katalysatorpartikeln wird für verschiedene Zwecke eingesetzt. Die Ultraschallsynthese hilft, modifizierte oder funktionalisierte Nanopartikel zu erzeugen, die eine hohe katalytische Aktivität haben. Verbrauchte und vergiftete Katalysatoren können leicht… https://www.hielscher.com/improved-fischer-tropsch-catalysts-with-sonication.htm Perowskit-Synthese durch Ultraschall Ultraschall-induzierte und -intensivierte Reaktionen bieten eine einfache, genau kontrollierbare und vielseitige Synthesemethode zur Herstellung lichtaktivierter Materialien, welche mit herkömmlichen Techniken oft nicht hergestellt werden können. Die Ultraschall-Kristallisation und -Ausfällung von Perowskit-Kristallen ist eine hochwirksame… https://www.hielscher.com/perovskite-synthesis-by-ultrasonication.htm Ultraschall-gestützte Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Die weltweite Nachfrage nach Phosphor steigt, während das Angebot an natürlichen Phosphorressourcen knapp wird. Klärschlamm und Klärschlammasche sind reich an Phosphor und können daher als Quelle für die Rückgewinnung von Phosphor genutzt werden. Der Ultraschall… https://www.hielscher.com/ultrasonic-phosphor-recovery-from-sewage-sludge.htm Ultraschall-polyhydroxyliertes C60 (Fullerenol) Wasserlösliches polyhydroxyliertes C60-Fulleren, genannt Fullerenol oder Fullerol, ist ein starker Radikalfänger und wird daher als Antioxidans in Nahrungsmitteln und Arzneimitteln eingesetzt. Die Ultraschallhydroxylierung ist eine schnelle und einfache Ein-Schritt-Reaktion, die zur Herstellung von… https://www.hielscher.com/ultrasonic-polyhydroxylated-c60-fullerenol.htm Ultraschallfällung von Curcumin-Superpartikeln Da Kurkuma nur 2-9 Gew.-% Curcuminoide enthält, ist eine effiziente Extraktions- oder Synthesetechnik notwendig, um ein medizinisch wirksames Pulver zu erhalten. Die ultraschallunterstützte Antisolvent-Fällung ist eine hocheffiziente Methode zur Synthese von Curcumin-Partikeln. Die Ultraschall-Antisolvent-Ausfällung… https://www.hielscher.com/ultrasonic-precipitation-of-curcumin-superparticles.htm Graphenoxide – Ultraschall-Exfolierung und Dispersion Graphenoxid ist wasserlöslich, amphiphil, ungiftig, biologisch abbaubar und kann leicht in stabile Kolloide dispergiert werden. Die Ultraschall-Exfoliation und -Dispersion ist eine sehr effiziente, schnelle und kostengünstige Methode zur Synthese, Dispersion und Funktionalisierung von Graphenoxid im industriellen Maßstab. Im stromabwärts… https://www.hielscher.com/graphene-oxide-ultrasonic-exfoliation-and-dispersion.htm Anfrage für weitere Informationen Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte! Name E-Mail-Adresse: (Pflichtfeld) Telefonnummer Produkt oder Interesse Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Kontaktieren Sie uns
Langsame Fertigungsprozesse intensivieren und beschleunigen Ultraschall ist eine bewährte Technologie der Prozessintensivierung, welche bei vielen Flüssigkeitsanwendungen wie z.B. dem Homogenisieren, Mischen, Dispergieren, Nassmahlen und Emulgieren sowie zur Verbesserung heterogener chemischer Reaktionen eingesetzt wird. Ist Ihr Produktionsprozess unterdurchschnittlich und nicht… https://www.hielscher.com/ramp-up-slow-and-insufficient-manufacturing-processes.htm
Magnesiumhydrid-Synthese mittels Hydrolyse Die Beschallung mit Hochleistuings-Ultraschall ist eine effiziente und einfache Methode zur Herstellung von Magnesiumhydrid für die Wasserstoffspeicherung. Ultraschall beschleunigt die Hydrolyse von Magnesium und Wasserstoff, um Magnesiumhydrid zu bilden. Im Gegensatz zum herkömmlichen dissoziativen Chemisorptionsprozess wird bei der Ultraschall-Hydrolyse von… https://www.hielscher.com/magnesium-hydride-synthesis-via-hydrolysis.htm
Sono-elektrochemische Synthese von Nanopartikeln Die ultraschall-gestützte elektrochemische Synthese von Nanopartikeln ist ein hocheffizienter und kostengünstiger Weg, um hochqualitative Nanopartikel in industriellem Maßstab herzustellen. Die sonoelektrochemische Synthese, auch bekannt als Sonoelektrodeposition, ermöglicht die Herstellung von Nanostrukturen aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Formen. … https://www.hielscher.com/sono-electrochemical-synthesis-of-nanoparticles.htm
Synthese von Nano-Silber mit Honig und Ultraschall Nano-Silber wird wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften zur Verstärkung von Materialien in der Medizin und Materialwissenschaft eingesetzt. Ultraschall ermöglicht eine schnelle, wirksame, sichere und umweltfreundliche Synthese von kugelförmigen Silbernanopartikeln in Wasser. Die Synthese von Ultraschall-Nanopartikeln kann leicht skaliert werden von… https://www.hielscher.com/synthesizing-nano-silver-with-honey-and-ultrasonics.htm
Coronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) und Ultraschall Ultraschall ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Biologie, Molekular- und Biochemie sowie bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt wird. In den Biowissenschaften werden Ultraschall-Homogenisatoren zur Lyse von Zellen und zur Extraktion von Proteinen und anderen intrazellulären Materialien verwendet, in der Pharmaindustrie wird Ultraschall eingesetzt.… https://www.hielscher.com/coronavirus-covid-19-sars-cov-2-and-ultrasonics.htm
Ultraschall-Synthese von Chloroquin in Pharma-Qualität Chloroquin scheint ein vielversprechendes Medikament im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie zu sein. Obwohl Chloroquin ein seit langem bekanntes, billiges Medikament ist, muss die Produktion deutlich erhöht werden, um den aktuellen Bedarf zu decken. Die Ultraschallsynthese ist ein einfaches, sicheres… https://www.hielscher.com/ultrasonic-synthesis-of-pharma-grade-chloroquine.htm
Verbesserte Fischer-Tropsch-Katalysatoren mit Beschallung Verbesserte Synthese von Fischer-Tropsch-Katalysatoren mit Ultraschall: Die Ultraschallbehandlung von Katalysatorpartikeln wird für verschiedene Zwecke eingesetzt. Die Ultraschallsynthese hilft, modifizierte oder funktionalisierte Nanopartikel zu erzeugen, die eine hohe katalytische Aktivität haben. Verbrauchte und vergiftete Katalysatoren können leicht… https://www.hielscher.com/improved-fischer-tropsch-catalysts-with-sonication.htm
Perowskit-Synthese durch Ultraschall Ultraschall-induzierte und -intensivierte Reaktionen bieten eine einfache, genau kontrollierbare und vielseitige Synthesemethode zur Herstellung lichtaktivierter Materialien, welche mit herkömmlichen Techniken oft nicht hergestellt werden können. Die Ultraschall-Kristallisation und -Ausfällung von Perowskit-Kristallen ist eine hochwirksame… https://www.hielscher.com/perovskite-synthesis-by-ultrasonication.htm
Ultraschall-gestützte Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Die weltweite Nachfrage nach Phosphor steigt, während das Angebot an natürlichen Phosphorressourcen knapp wird. Klärschlamm und Klärschlammasche sind reich an Phosphor und können daher als Quelle für die Rückgewinnung von Phosphor genutzt werden. Der Ultraschall… https://www.hielscher.com/ultrasonic-phosphor-recovery-from-sewage-sludge.htm
Ultraschall-polyhydroxyliertes C60 (Fullerenol) Wasserlösliches polyhydroxyliertes C60-Fulleren, genannt Fullerenol oder Fullerol, ist ein starker Radikalfänger und wird daher als Antioxidans in Nahrungsmitteln und Arzneimitteln eingesetzt. Die Ultraschallhydroxylierung ist eine schnelle und einfache Ein-Schritt-Reaktion, die zur Herstellung von… https://www.hielscher.com/ultrasonic-polyhydroxylated-c60-fullerenol.htm
Ultraschallfällung von Curcumin-Superpartikeln Da Kurkuma nur 2-9 Gew.-% Curcuminoide enthält, ist eine effiziente Extraktions- oder Synthesetechnik notwendig, um ein medizinisch wirksames Pulver zu erhalten. Die ultraschallunterstützte Antisolvent-Fällung ist eine hocheffiziente Methode zur Synthese von Curcumin-Partikeln. Die Ultraschall-Antisolvent-Ausfällung… https://www.hielscher.com/ultrasonic-precipitation-of-curcumin-superparticles.htm
Graphenoxide – Ultraschall-Exfolierung und Dispersion Graphenoxid ist wasserlöslich, amphiphil, ungiftig, biologisch abbaubar und kann leicht in stabile Kolloide dispergiert werden. Die Ultraschall-Exfoliation und -Dispersion ist eine sehr effiziente, schnelle und kostengünstige Methode zur Synthese, Dispersion und Funktionalisierung von Graphenoxid im industriellen Maßstab. Im stromabwärts… https://www.hielscher.com/graphene-oxide-ultrasonic-exfoliation-and-dispersion.htm