Utraschall-Thema: "Wie man natürliche Aromen aus Botanicals herstellt"

Der Geschmack ist das wichtigste Merkmal von Lebensmitteln und Getränken. Geschmack ist das kombinierte Erlebnis von Geschmack und Aroma.
Was ist also Geschmack? Der Geschmack bezieht sich auf die Sinne, die im Mund einschließlich der Zunge wahrgenommen werden.
Und was ist das Aroma? Aroma ist die Erfahrung, die in den Nasen wahrgenommen wird, die speziell auf den Geruchssinn bezogen ist.

Um geschmackvolle Lebensmittel und Getränke herzustellen, ist es unerlässlich, dass die Geschmackskomponenten der Zutaten freigegeben und in einer köstlichen Zusammensetzung präsentiert werden. Dies kann während des Kochens geschehen, wenn die Rohstoffe eines Gerichtes unter den günstigsten Bedingungen zubereitet werden (z.B. Hitze, Mazeration, Kombination von Lebensmittelzutaten) sowie durch Zugabe von Gewürzen und Kräutern, die starke Geschmacksträger sind.
In der industriellen Lebensmittelproduktion werden Aromazusätze (z.B. Aromaextrakte oder ätherische Öle) verwendet, um ein einzigartiges Geschmacks- und Aromaprofil zu bilden.

Die Ultraschallextraktion ist eine innovative Technik zur Herstellung natürlicher Aromen aus Pflanzen. Die Ultraschallkavitation bricht die Zellmatrix in Pflanzen, so dass die eingeschlossenen Aromamoleküle freigesetzt werden. Die Ultraschall-Extraktion wird häufig zur Isolierung von ätherischen Ölen (z.B. aus Lavendel, Rose, Bergamotte, Orange, Anis, Menthe oder Rosmarin) sowie von anderen Geschmacksverbindungen (einschließlich flüchtiger Stoffe wie Terpene, Alkohole, Aldehyde, Ester, Ketone, Furanone) verwendet.

Als nicht-thermisches Extraktionsverfahren verhindert die Ultraschallextraktion den thermischen Abbau von wärmeempfindlichen Verbindungen und schützt den Geschmack sowie den Nährwert der bioaktiven Verbindungen. Weitere Vorteile von Ultraschall-Extraktoren sind die vollständigere Extraktausbeute, die schnelle Verarbeitung und der sichere Betrieb. Die Ultraschallextraktion ist mit den meisten Lösungsmitteln kompatibel und die Ultraschallbehandlung ermöglicht oft die Verwendung von milderen, ungiftigen Lösungsmitteln (wie Wasser, Alkohol, Ethanol, Glyzerin, pflanzliche Öle usw.).
Hielscher Ultrasonics verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Ultraschallextraktionsgeräten für den industriellen Einsatz. Ultraschall-Extraktionsgeräte können als eigenständige Extraktionstechnik eingesetzt oder mit anderen Extraktionsverfahren wie Hydrodestillation oder Infusion kombiniert werden.

Lesen Sie mehr über die Vorteile der Ultraschall-Extraktion von Aromastoffen!

Nikotingewinnung aus getrockneten Tabakblättern mit dem Ultraschallgerät UP400St

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Ultraschall-Inline-Homogenisierer für die Pasteurisierung von Säften, Milchprodukten und Flüssigeiern

Ultraschall-Pasteurisierung flüssiger Lebensmittel

Die Ultraschallpasteurisierung ist ein nicht-thermisches Sterilisationsverfahren zur Inaktivierung von Mikroben wie E. coli, Pseudomonas fluorescens, Listeria monocytogenes, Staphylococcus aureus, Bacillus coagulans, Anoxybacillus flavithermus und vielen anderen, um mikrobiellen Verderb zu verhindern und eine langfristige Stabilität von Lebensmitteln und Getränken zu erreichen. Nicht-thermische Pasteurisierung…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-pasteurization-of-liquid-foods.htm
Der Ultraschallprozessor UIP2000hdT (2kW) mit Rührreaktor wird für die Formulierung von pharmazeutischen Produkten wie Nasensprays, Mundspülungen, Tinkturen, Augentropfen usw. verwendet.

Lösungsmittelfreie Knoblauchextraktion mittels Ultraschall

Knoblauch (Allium sativum) ist reich an schwefelorganischen Verbindungen (z. B. Allicin, Glutathion), die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Die Ultraschallextraktion ist eine zuverlässige und effiziente Technik zur Herstellung hochkonzentrierter Knoblauchextrakte. Die Ultraschallextraktion führt zu einer hohen Ausbeute an hochwertigen Vollspektrumextrakten.…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-solvent-free-garlic-extraction.htm
Ultraschallextraktor UIP4000hdT für die Hochdurchsatz-Extraktion von Pflanzenstoffen, z. B. zur Herstellung von Curcumin-Extrakten

Effiziente Produktion von Hopfenextrakten durch Beschallung

Hopfen und Hopfenextrakte sind wesentliche Bestandteile für die Herstellung von Bier. Die Alphasäuren a-Caryophyllen (Humulon) und beta-Caryophyllen (Humulen) sind wichtige Geschmacksverbindungen, die dem Bier seine Bitterkeit verleihen und zu seinem Aroma, seiner Schaumstruktur und seiner mikrobiologischen Stabilität beitragen. Ultraschall-Extraktion…

https://www.hielscher.com/efficient-production-of-hops-extracts-by-sonication.htm
UP400St mit Rührwerk im 8L-Extraktionsbatch

Ultraschall-gestützte Vanille-Extraktion – Ein nicht-thermisches Verfahren

Vanilleextrakt ist eine Aromalösung, die aus Vanilleschoten in einer Lösung aus Ethanol und Wasser extrahiert wird. Zur Herstellung von hochwertigem Vanillin als Aroma-, Geschmacks- und Duftstoffkomponente ist eine effiziente, aber dennoch milde Extraktionstechnik erforderlich, um eine Zersetzung zu verhindern. Extraktion mit Ultraschall…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-vanilla-extraction-a-non-thermal-method.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.