Ultraschall-CupHorn
Das Hielscher CupHorn überzeugt durch Leistung und Zuverlässigkeit und ist daher das fortschrittlichste Ultraschall-CupHorn auf dem Markt. Die Ultraschallintensität des Hielscher CupHorns übertrifft herkömmliche Ultraschallbäder um das Tausendfache. Hohe Intensität und präzise Steuerung sorgen für zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse. Deshalb wird der Hielscher CupHorn in Labors und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt eingesetzt.
- Probenvorbereitung
- Präanalytik
- Homogenisierung
- Zell-Lyse
- DNA-Scherung & Fragmentierung
- Dispersionen
- Emulsionen
- Extraktion
- Lösen
- Entgasung / Entlüftung
Effiziente Probenvorbereitung mit dem CupHorn
Das UP200St-CupHorn ist ein 200 Watt starkes Ultraschallgerät für die gleichzeitige indirekte Beschallung mehrerer Probengefäße unter gleichen Bedingungen. Das CupHorn arbeitet nach dem Prinzip der indirekten Beschallung und fungiert als hochintensives Ultraschallwasserbad. Die indirekte Beschallung ist ideal, wenn geschlossene Fläschchen oder Röhrchen behandelt werden müssen, z.B. um Kontaminationen zu vermeiden oder um gefährliche Proben (Krankheitserreger, Toxine) in einem geschlossenen Behälter zu halten. Alternativ kann das CupHorn auch als kleiner Ultraschallreaktor verwendet werden, in dem die Probe direkt beschallt wird. Die Ultraschallschwingungen werden über das Wasserbad im CupHorn übertragen und koppeln akustische Kavitation in die Röhrchen.
Anwendungen:
Mit dieser hohen Ultraschallintensität ist das Hielscher CupHorn ideal zum Homogenisieren, Dispergieren, Emulgieren, Extrahieren oder Entgasen von Laborproben geeignet. Das macht das Hielscher CupHorn zu einem unverzichtbaren Werkzeug, z.B. in mikrobiologischen, pharmakologischen und chemischen Labors, in der Materialforschung sowie in analytischen Labors. Apotheken profitieren von der einfachen Handhabung und reproduzierbaren Ergebnissen des Geräts bei der Herstellung von Standardrezepturen sowie individuellen Arzneimitteln.
Für Vials, Röhrchen und Bechergläser:
Ein spezieller Halter erleichtert die Beschallung von Eppendorf-Röhrchen und Autosampler-Vials und ermöglicht die gleichzeitige Behandlung mehrerer Proben unter exakt gleichen Bedingungen. Für größere Probenvolumina können größere Reagenzgläser, Bechergläser oder kleine Laborkolben in das Cuphorn gestellt werden.
Präzise Kontrolle und wiederholbare Ergebnisse:
Die maximale Ultraschallleistung von 200 Watt und die Ultraschallamplitude von 10 Mikrometern lassen sich auf dem farbigen Touchscreen des Generators präzise einstellen. Ein einstellbarer Timer und eine Zyklusfunktion gehören natürlich zur Standardausstattung, ebenso wie der PT100-Thermosensor zur Erfassung und Protokollierung der Temperatur auf der integrierten SD-Karte. Auf letzterer werden die Parameter und Leistungsdaten für jede Beschallung in Echtzeit aufgezeichnet. Die daraus resultierenden CSV-Dateien können mit jedem Tabellenkalkulationsprogramm oder als Textdatei geöffnet werden.

Das CupHorn übertrifft herkömmliche Ultraschallbäder an Intensität und ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Probenvorbereitung.
Um eine bestimmte Probentemperatur aufrechtzuerhalten, kann während des Betriebs Kühlwasser durch den Becher zirkulieren (eine kleine Pumpe ist erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten ist). Zum bequemen Ablassen der Kupplungsflüssigkeit verfügt das CupHorn über einen tiefen Auslass. Das innovative Schnellverschlusssystem ermöglicht eine einfache Demontage zur Reinigung.
Zertifizierte Qualität:
Hielscher Ultrasonics in Teltow, Deutschland, ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen Hielscher Ultrasonics ist ISO-zertifiziert. Selbstverständlich ist das 200 Watt CupHorn CE-konform und erfüllt die Anforderungen von UL, CSA und RoHs.

Das Hielscher Ultraschall-CupHorn liefert hohe Intensität, erlaubt präzise Steuerung und überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit. Diese Eigenschaften machen das CupHorn zu einem zuverlässigen Werkzeug für die Probenvorbereitung.
Kontaktieren Sie uns! / Fragen Sie uns!

Hielscher Ultrasonics fertigt Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren vom Labor bis zum voll-kommerziellen Industriemaßstab.