Utraschall-Thema: "So verwenden Sie Ultraschallreaktoren"

Ultraschallreaktoren werden für vielfältige Anwendungen eingesetzt, um Nanomaterialien zu homogenisieren und zu dispergieren, bioaktive Substanzen zu extrahieren und chemische Reaktionen einzuleiten (Sonochemie). Da die Sondierung eine hocheffiziente Technologie zur Prozessverstärkung ist, werden Ultraschallreaktoren in der Chemie und Materialwissenschaft, bei der Herstellung von Biodiesel und Aquakraftstoffen sowie in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt.
Chemische Ultraschallreaktoren sind für Labor und Industrie erhältlich. Erfahren Sie mehr über die Anwendungen von Ultraschallreaktoren und deren einfache Integration!

Power-Ultraschall ist die bevorzugte Technik, wenn es um qualitativ hochwertige Pflanzenextrakte geht. (Klicken um zu vergrößern!)

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Industrieller Ultraschallhomogenisator mit Durchflusszellenreaktor

Ultraschall-Durchflussreaktoren – Aufbau, Anwendungen und Vorteile

Ultraschallreaktoren ermöglichen eine kontinuierliche Inline-Behandlung von Flüssigkeiten und Schlämmen mit starken Ultraschallwellen. Ultraschallreaktoren werden zum Homogenisieren, Mischen, Emulgieren, Dispergieren, Extrahieren, Zellaufschluss, Pasteurisieren, Entgasen, Lösen und zur Intensivierung chemischer Reaktionen wie der Synthese…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-flow-reactors-design-applications-and-advantages.htm
Ultraschall-Prozessor UIP2000hdT mit Reaktor FC2T500k für schnelle Biodiesel-Umwandlung, höhere Ausbeuten und hervorragende Gesamteffizienz. Ultraschall übertrifft mechanische Rührwerke bei der Biodieselherstellung bei weitem.

Biodieselproduktion mit überlegener Prozess- und Kosteneffizienz

Das Mischen mit Ultraschall ist die überlegene Technologie für eine hocheffiziente und kostengünstige Biodieselproduktion. Durch Ultraschallkavitation wird der Stoffaustausch drastisch verbessert, wodurch sich die Produktionskosten und die Verarbeitungsdauer verringern. Gleichzeitig können auch minderwertige Öle und Fette (z.B. Altspeiseöle und -fette) verwendet werden.…

https://www.hielscher.com/superior-process-and-cost-efficiency-in-biodiesel-production.htm
Hochintensiver Ultraschall wird in chemische Reaktoren eingeführt, um die Ausbeute zu erhöhen, die Umwandlungsrate zu verbessern und chemische Systeme vorteilhaft zu beeinflussen.

Optimierte Effizienz chemischer Reaktoren mittels Hochleistungs-Ultraschall

Es ist bekannt, dass Ultraschall chemische Reaktionen intensivieren und/oder auslösen kann. Daher gilt die Integration von Hochleistungs-Ultraschall als zuverlässiges Werkzeug zur Förderung chemischer Reaktoren für verbesserte Reaktionsergebnisse. Hielscher Ultrasonics bietet verschiedene Reaktorlösungen zur Optimierung Ihres chemischen Prozesses an.…

https://www.hielscher.com/optimized-chemical-reactor-efficiency-by-high-power-ultrasonication.htm
Der Ultrasonicator UP200St in einem sonochemischen Reaktor

Durch Ultraschall intensivierte Michael-Additionsreaktion

Asymmetrische Michael-Reaktionen sind eine Art von organokatalytischen Reaktionen, die stark von der Beschallung profitieren können. Die Michael-Reaktion oder Michael-Addition wird häufig für chemische Synthesen verwendet, bei denen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen unter milden Bedingungen gebildet werden. Die Ultraschallbehandlung und ihre sonochemischen Wirkungen…

https://www.hielscher.com/ultrasonically-promoted-michael-addition-reaction.htm
Die Ultraschall-Dispergierung ist eine hocheffiziente Technologie zum Zerkleinern und Deagglomerieren von Nanopartikeln. Deshalb werden Ultraschallgeräte von Hielscher Ultrasonics in der Industrie häufig zur Herstellung hochvolumiger Nanodispersionen und nanostrukturierter Suspensionen eingesetzt.

Zuverlässige Dispersion von Nanopartikeln für industrielle Anwendungen

Hochleistungs-Ultraschall kann Partikelagglomerate effizient und zuverlässig aufbrechen und sogar Primärpartikel zerkleinern. Aufgrund ihrer leistungsstarken Dispersionsleistung werden Ultraschallstabschwinger als bevorzugte Methode zur Herstellung homogener Nanopartikelsuspensionen eingesetzt. Zuverlässige Dispersion von Nanopartikeln durch Ultraschall …

https://www.hielscher.com/reliable-nanoparticle-dispersion-for-industrial-applications.htm
Ultraschall-Batch-Reaktor für die industrielle Lebensmittelverarbeitung wie Homogenisierung, Extraktion oder Pasteurisierung.

Sonochemie und sonochemische Reaktoren

Die Sonochemie ist der Bereich der Chemie, in dem hochintensiver Ultraschall zur Einleitung, Beschleunigung und Modifizierung chemischer Reaktionen (Synthese, Katalyse, Abbau, Polymerisation, Hydrolyse usw.) eingesetzt wird. Die durch Ultraschall erzeugte Kavitation ist durch einzigartige energiedichte Bedingungen gekennzeichnet, die chemische Reaktionen fördern und intensivieren. Schneller…

https://www.hielscher.com/sonochemistry-and-sonochemical-reactors.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.