Utraschall-Thema: "Ultraschallgeräte und ihre Anwendung"

Ultraschallgeräte koppeln intensive Ultraschallwellen in Flüssigkeiten und Schlämme, um zu homogenisieren, zu dispergieren, zu emulgieren, zu extrahieren und chemische Reaktionen einzuleiten. Die Vibration des niederfrequenten, hochintensiven Ultraschalls wird über eine Sonotrode (auch bekannt als Ultraschallsonde, Horn oder Spitze) in das Medium übertragen, so dass eine akustische Kavitation entsteht. Im energiegeladenen Kavitationsfeld sind hohe Druck- und Temperaturdifferenzen, hohe Scherkräfte und Turbulenzen die verantwortlichen Kräfte, die Homogenisierung, Partikelfragmentierung, Tropfenbruch, Zellaufschluss und Stoffaustausch fördern.
Hielscher Ultrasonics produziert leistungsstarke Ultraschallsysteme für Labor, Labor und Industrie. Lesen Sie mehr über die Anwendungen unserer leistungsstarken Ultraschallgeräte!

Hielscher Ultrasonics unterstützt Sie von den ersten Tests bis zur Vermarktung Ihrer Anwendung.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

2000 Watt Ultraschall-Tankrührwerk auf einem mobilen Liftständer

Ultraschall-Tankrührwerke

Ultraschalltankrührwerke sind mechanische Rührwerke. Ultraschallrührwerke vermischen Flüssigkeiten mit anderen Flüssigkeiten oder Feststoffen, um die Prozesskinetik in der Chemie-, Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie zu verbessern. Die Rührwerke von Hielscher Ultrasonics reichen vom Laborrührer bis zum industriellen Tankrührer für…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-tank-agitators.htm
Ultraschallgeräte sind zuverlässig und effizient bei der Herstellung von Nanoemulsionen und Liposomen.

Ultraschall-Nanoemulsifikation zur Mikroverkapselung vor der Sprühtrocknung

Um Wirkstoffe durch Sprühtrocknung mikroverkapseln zu können, muss eine stabile Mikro- oder Nanoemulsion von geringer Größe hergestellt werden. Die Ultraschallemulgierung ist ein einfaches und zuverlässiges Verfahren zur Herstellung stabiler Mikro- und Nanoemulsionen. Als alternative Tenside können Biopolymere wie Gummi arabicum oder WPI…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-nano-emulsification-for-microencapsulation-before-spray-drying.htm
Ultraschall-Dismembratoren werden als zuverlässige und effiziente Werkzeuge zur Herstellung von Emulsionen, Dispersionen und Zellextrakten (Lysaten) eingesetzt.

Ultraschall-gestützte Three-Phase Partitioning

Die Drei-Phasen-Trennung (TPP) ist eine Technik zur Extraktion, Trennung und Reinigung von Bestandteilen, z. B. Lipiden, Enzymen, Polysacchariden und anderen Biomolekülen, aus biologischem Material. Die ultraschallunterstützte Dreiphasenpartitionierung übertrifft die herkömmliche TPP durch höhere Ausbeute, verbesserte Reinheit und außergewöhnliche Geschwindigkeit. Ultraschall…

https://www.hielscher.com/ultrasonically-enhanced-three-phase-partitioning.htm
Grüne sonochemischer Synthese von Silber-Nanopartikeln. (Klicken um zu vergrößern!)

Grüne sonochemische Synthese von Silber-Nanopartikeln

Silbernanopartikel (AgNPs) werden aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften, ihrer optischen Eigenschaften und ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit häufig als Nanomaterialien verwendet. Der sonochemische Weg unter Verwendung von Kappa-Carrageenan ist eine einfache, bequeme und umweltfreundliche Synthesemethode für die Herstellung von Silber-Nanopartikeln. κ-Carrageenan…

https://www.hielscher.com/green-sonochemical-route-to-silver-nanoparticles.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.