Ultraschallanwendungen in Mehrhals-Kolben
Ultraschall-Behandlung für chemische und biochemische Reaktionen weit verbreitet. Hielscher liefert standardisierte Schliffadapter die Ultraschallsonotrode in Reaktionsgefäßen wie Rundkolben, Mehrhalsflaschen und andere Laborglaswaren einzufügen.
Für eine anspruchsvolle Einrichtung eines Extraktion, Soxhlet, Clevenger oder chemische Reaktion Gerät ist es oft notwendig zu koppeln Ultraschall in einen Glasreaktor. Beschallen verstärkt und -geschwindigkeiten-up-Extraktionsverfahren und chemische Reaktionen in höherer Ausbeute, höhere Qualität und reduziert die Verarbeitungszeit zur Folge hat.
Für eine Ultraschallextraktion Einrichtung, z.B. Soxhlet oder Clevenger kann der Ultraschallprozessor an den Seitenhals des Kolbens angebracht werden. Der mittlere Hals ist für die Siphonwirkung Säule verwendet. Zusätzliche Hälse des Kolbens könnten für einen mechanischen Rührer oder Thermometer verwendet werden, oder für einen Trichter verwendet werden, um zu lassen Reaktanten tropfen in.
- wässrige Extraktion
- Lösungsmittelextraktion
- hydrodiffusion Extraktions
- Soxhlet
- Clevenger
- Synthese
- chemische Reaktionen
- Destillation
Ultrasonicators für Laboratories
Hielscher Ultrasonics‘ liefert leistungsfähige und effiziente Ultraschall-Geräte für Labor und Industrie. Unsere Ultraschallvorrichtungen werden für vielfältige Anwendungen wie Homogenisieren, Dispergieren, Emulgieren, Extraktion, Lyse verwendet & Desintegration, sonochemische Reaktionen wie Sono-Synthese und Sono-Katalyse.
Hielscher Ultrasonics würden uns freuen, Sie zu Setup Ihre optimale Setup für Ihre Extraktion oder chemische Reaktion zu helfen. Bitte kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit!

Ultraschallhomogenisator UP200St mit Dreihalskolben
Wissenswertes
Schliffe
Schliffe sind ein gemeinsames Werkzeug zu montieren und verbinden leckdichte Geräte in Laboratorien zusammen verwendet werden. R Rundkolben, Liebig Kondensatoren und ein Ultraschall-Homogenisator können sicher und leicht angebracht Schliffe verwendet, z.B. Substanzen aus Pflanzenmaterial zu extrahieren oder um einen Reaktionsgemisch zum Rückfluss.
Rundkolben
Rundkolben (auch Rundkolben oder R B-Kolben genannt) sind Arten von (Glas-)Kolben mit Kugelboden, die häufig als Laborglasartikel verwendet werden, z.B. für chemische oder biochemische Reaktionen. Sie werden aufgrund ihrer chemischen Beständigkeit aus Glas hergestellt (z.B. hitzebeständiges Borosilikatglas). Es gibt mindestens einen rohrförmigen Abschnitt, der als Hals mit einer Öffnung bekannt ist. Zwei-, drei- und mehrhalsige Kolben sind ebenfalls üblich. Rundkolben sind in verschiedenen Größen von 5mL bis 20L erhältlich. In industriellen Anwendungen werden noch größere kundenspezifische Kolben eingesetzt.
Die Enden der Hälse sind in der Regel konischen (female) Glasschliffe. Diese sind standardisiert und können mit entsprechenden verjüngten (male) Armaturen angeschlossen werden. Standard Taper 24/40 ist für 250 ml oder größer Kolben gemeinsamen, während kleinere Größen, wie beispielsweise 14 oder 19 für kleinere Flaschen verwendet werden.
Wegen des runden Bodens, Kork Ringe nötig sind, um die aufrechten Rundkolben zu halten. Im Gebrauch sind Rundkolben häufig am Hals durch Klammern auf einem Ständer gehalten.
Zwei- oder Mehrhalskolben werden verwendet für:
- Extraktion
- chemische Reaktionen
- Destillation
- Heizung und / oder Kochen von Flüssigkeit
In ähnlicher Kühlung kann durch teilweises Eintauchen in ein Kühlbad, gefüllt mit beispielsweise erreicht werden, kaltes Wasser, Eis, eutektische Mischungen, Trockeneis / Lösungsmittelgemische, oder flüssiger Stickstoff.

Clevenger-Distille mit UP200Ht
Bild: Pingret et al., 2014.