Utraschall-Thema: "Ultraschallextraktion für hochwertige Polysaccharide"
Polysaccharide, auch Glykane genannt, sind eine Form von langkettigen Kohlenhydraten (z.B. Stärke, Cellulose, Glykogen), deren Moleküle aus einer Reihe von miteinander verbundenen Zuckermolekülen (Monosaccharide) bestehen. Die Anzahl der Monosaccharide kann stark variieren: Polysaccharide können aus 10 bis zu mehreren tausend in Ketten angeordneten Monosacchariden (Zuckermolekülen) bestehen. Die häufigsten Monosaccharide in Polysacchariden sind Glucose, Fructose, Galactose und Mannose. Als polymere Kohlenhydrate können Polysaccharide lineare bis stark verzweigte Strukturen aufweisen.
Polysaccharide sind am häufigsten in Pflanzen zu finden, z.B. als Stärke in Getreidekörnern, Kartoffeln und Hülsenfrüchten. Ballaststoffe wie Pektin, Inulin oder Cellulose sind hauptsächlich in Vollkorn, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst enthalten. Aber auch in tierischen Lebensmitteln finden sich geringe Mengen an Polysacchariden, z.B. Glykogen in Schalentieren und tierischer Leber. Die unverdauliche Faser Chitin und ihr Derivat Chitosan sind ein Hauptbestandteil in Schalen von Krebstieren wie Krebsen und Garnelen.
Polysaccharide sind ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung. Einige Polysaccharide sind dichte Energiequellen (z.B. Glukose), andere sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften (z.B. Beta-Glukane, Glukomannane, Arabinoxylane).
Um Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente zu formulieren, müssen Polysaccharide aus dem Rohstoff (z.B. Getreide, Heilpilze, Kräuter) extrahiert und zu einem polysaccharidreichen Produkt konzentriert werden. Um einen hochwertigen Polysaccharidextrakt zu erhalten, ist das Extraktionsverfahren ein Schlüsselfaktor für die Isolierung von pflanzlichen Polysacchariden.
Die Ultraschallextraktion ist eine nicht-thermische Isolationstechnik, die in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie weit verbreitet ist. Die Sondierung bricht die Zellwände und setzt die gespeicherten Polysaccharide frei. Polysaccharide aus Heilpilzen, Getreide, Algen, Ginseng, Psyllium und vielen anderen Gemüse- und Obstsorten wurden bereits erfolgreich mit Ultraschall-Extraktoren extrahiert.
Hielscher Ultrasonics liefert leistungsstarke Ultraschallextraktionssysteme im Labor-, Tisch- und Industriemaßstab. Alle Hielscher Ultraschallprozessoren sind robust, für den 24/7-Betrieb ausgelegt und einfach zu bedienen. & betriebssicher.
Lesen Sie mehr darüber, wie die Ultraschallextraktion Ihre Polysaccharidproduktion verbessern kann!


Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:
Hocheffiziente Chaga-Extraktion durch Sonikation
Der Chaga-Pilz (Inonotus obliquus) ist reich an sehr potenten Phyto-Chemikalien (z.B. Polysaccharide, Betulinsäure, Triterpenoide), von denen bekannt ist, dass sie zur Gesundheit und zur Bekämpfung von Krankheiten beitragen. Die Verwendung von Hochleistungs-Ultraschallfrequenz für die Chaga-Extraktion ist die bevorzugte Technik zur Herstellung…
https://www.hielscher.com/highly-efficient-chaga-extraction-via-sonication.htmHöhere Pektinausbeuten mittels Ultraschall-Extraktion
Die Ultraschall-Extraktion verhilft zu höherer Pektin-Ausbeute und herausragender Qualität. Mit Hilfe der Ultraschall-Extraktion können wertvolle Pektine effizient aus Fruchtabfällen (z.B. Nebenprodukten der Saftverarbeitung) und anderen biologischen Rohstoffen hergestellt werden. Die Ultraschall-Extraktion von Pektinen übertrifft andere Extraktionstechniken durch…
https://www.hielscher.com/higher-pectin-yields-with-ultrasonic-extraction.htmUltraschall-Extraktion von Mycoprotein
Mykoproteine sind aus Pilzen gewonnene Proteine, welche für den menschlichen Verzehr gewonnen werden und hauptsächlich für die Herstellung von Fleischersatzprodukten oder "Fake Meat" verwendet werden. Die Ultraschall-Extraktion und -Homogenisierung ist eine hocheffiziente Methode zur Freisetzung von Mykoprotein aus den Pilzsporen und erzielt sehr hohe Proteinausbeuten.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-mycoprotein.htmDas Funktionsprinzip der Ultraschall-Extraktion
Die Ultraschallextraktion ist die bevorzugte Technik zur Isolierung bioaktiver Verbindungen aus pflanzlichen Stoffen. Durch Beschallung wird eine vollständige Extraktion erreicht, so dass in einer sehr kurzen Extraktionszeit überlegene Extraktausbeuten erzielt werden. Als solch effiziente Extraktionsmethode ist die Ultraschallextraktion…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-and-its-working-principle.htmUltraschall-gestützte Algenextraktion für Nahrungsergänzungsmittel
Die Ultraschallextraktion ist die überlegene Methode, um Algenzellen effektiv und schnell zu zerstören. Durch die Beschallung kann die gesamte Menge der bioaktiven Verbindungen freigesetzt werden, was die Ultraschalltechnik sehr effizient macht. Wie man Proteine, Lipide und Phenole aus Algen extrahiert…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-algae-extraction-for-nutritional-supplements.htmUltraschall-gestützte Tabak-Extraktion
Die konventionelle Tabakextraktion ist ein langsamer, zeitaufwendiger Prozess, bei dem giftige Lösungsmittel bei hohen Temperaturen verwendet werden, was den Prozess gefährlich macht. Die ultraschallunterstützte Extraktion von Alkaloiden aus Tabak kann mit Wasser oder milden Lösungsmitteln in einem…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-tobacco-extraction.htmUltraschall-Deacylierung von Chitin zu Chitosan
Chitosan ist ein aus Chitin gewonnenes Biopolymer, das in den Bereichen Pharma, Lebensmittel, Landwirtschaft und Industrie vielseitig einsetzbar ist. Die Ultraschalldesacetylierung von Chitin zu Chitosan intensiviert die Behandlung deutlich - was zu einem effizienten und schnellen Prozess mit einer hohen Chitosanausbeute von…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-deacetylation-of-chitin-to-chitosan.htmUltraschall Anthocyanin-Extraktion
Anthocyane werden häufig als natürliche Farbstoffe und Nahrungsergänzungsmittel in Lebensmitteln verwendet. Die Ultraschallextraktion fördert die Freisetzung hochwertiger Anthocyane aus Pflanzen, was zu höheren Erträgen und einem schnellen Prozess führt. Die Sondierung ist eine milde, grüne und effiziente Technik.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-anthocyanin-extraction.htmUltraschall-Nanoemulsifikation zur Mikroverkapselung vor der Sprühtrocknung
Um Wirkstoffe durch Sprühtrocknung mikroverkapseln zu können, muss eine feinteilige, stabile Mikro- oder Nanoemulsion hergestellt werden. Die Ultraschallemulsifikation ist eine einfache und zuverlässige Technik zur Herstellung stabiler Mikro- und Nanoemulsionen Als alternatives Tensid können Biopolymere wie Gummiarabischaum oder…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-nano-emulsification-for-microencapsulation-before-spray-drying.htmUltraschall-Extraktion von Polysacchariden aus der Astragalus Membranaceus-Wurzel
Die Wurzeln von Astragalus membranceus (auch Astragalus propinquus genannt) enthalten das Saponincycloastragenol, das die Telomerase aktivieren und damit die Länge der Telomere verlängern kann. Die Telomerlänge ist mit der Langlebigkeit verbunden. Die Ultraschallextraktion ist die überlegene Technik zur Isolierung von Cycloastragenol.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-polysaccharides-from-astragalus-membranaceus-root.htmUltraschall-Extraktion von bioaktiven Verbindungen aus der Bittermelone
Bittermelone (auch bekannt als Bitterapfel, Bitterkürbis, Bitterkürbis, Balsam-Birne) ist eine Frucht mit hohem Gehalt an gesundheitsfördernden Verbindungen wie Antioxidantien, Flavonoiden, Phytosterinen und Saponinen. Die Beschallung ist bekannt dafür, die Extraktion bioaktiver Substanzen aus Pflanzenstoffen zu intensivieren.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-bioactive-compounds-from-bitter-melon.htmUltraschall-Kaltwasserextraktion von Mogrosiden aus Mönchsfrüchten
Mönchsfrucht (S. grosvenorii) Extrakt und insbesondere seine Verbindung Mogrosid V wird als natürlicher Süßstoff verwendet. Mogroside. Die Ultraschallextraktion ist eine einfache, schnelle, reproduzierbare und zuverlässige Extraktionsmethode, die erfolgreich angewendet wird, um natürliche kalorienfreie Süßstoffe aus Mönchen herzustellen.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-cold-water-extraction-of-mogrosides-from-monk-fruit.htm