Hielscher Ultrasonics
Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.
Rufen Sie uns an: +49 3328 437-420
Mailen Sie uns: info@hielscher.com

Verbesserte Gelierung von Obst und Gemüse durch Ultraschall

Die Verdickung von Soßen, Säften, Konfitüren und anderen Lebensmitteln durch Gelierung ist ein gängiges Verfahren bei der Herstellung flüssiger Lebensmittel. Die Ultraschallextraktion von Pektinen und natürlichen intrazellulären Zuckern aus Obst und Gemüse ist eine hocheffiziente Methode, um die Gelierung von Lebensmitteln ohne Zusatz von raffiniertem Zucker zu fördern. Dabei steigert die Ultraschallextraktion nicht nur die wirtschaftliche Effizienz durch Senkung der Produktionskosten (da Zucker und Verdickungszusätze überflüssig sind), sondern trägt auch zur Herstellung gesünderer, kalorienreduzierter Lebensmittel bei.

Gelierung und Verdickung von Lebensmitteln

Die Herstellung von Gelen aus pektinreichen Früchten ist ein weit verbreitetes Verfahren für die Produktion verschiedener Lebensmittel wie Soßen, Pürees, Ketchup, Säfte, Smoothies, Marmeladen und Konfitüren. Die Verdickung und Gelierung solcher Lebensmittel erfordert häufig den Zusatz von Zucker in großen Mengen, um den gewünschten Gelierungsgrad zu erreichen. Der Bedarf an raffinierten Zuckern ist meist notwendig, da die Pektine und der natürliche Zucker in Obst und Gemüse in der Zellmatrix der Pflanzenzellen eingeschlossen sind, wo sie meist ungenutzt bleiben.

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.




Das Ultraschallgerät UIP4000hdT ist ein leistungsstarker Extraktor für die industrielle Pektinproduktion.

Das Ultraschallgerät UIP4000hdT ist eine 4 kW starke Küchenmaschine für die industrielle Lebensmittelproduktion wie Pektin- und Aromaextraktion sowie Homogenisierung.

Die Lösung: Extraktion von Pektinen und natürlichen Zuckern mit Ultraschall

Die Ultraschallextraktion ist sehr effizient, um aus Zitrusabfällen hochwertige Pektine zu gewinnen.Die Ultraschallbehandlung ist eine bewährte und weit verbreitete Technologie zur Extraktion bioaktiver Moleküle aus Pflanzen wie Obst und Gemüse. Daher ist die Beschallung eine geschätzte Technik in der Lebensmittelverarbeitung, z. B. bei der Herstellung von Säften, Smoothies, Getränken, Soßen, Pürees, Ketchups, Fruchtaufstrichen, Konfitüren und Marmeladen, wo die Ultraschallwellen dazu beitragen, Geschmacksstoffe, Pektine und Zucker (z. B. Fruktose) aus der Zellmatrix des Pflanzenmaterials freizusetzen. Das bedeutet, dass Ultraschall nicht nur die Gelierung fördert, sondern auch den Geschmack und die Süße von Lebensmitteln ohne Zusatz von Aromen, Zucker und anderen Zusatzstoffen erhöht. Angesichts der steigenden Nachfrage nach natürlichen, wenig verarbeiteten Lebensmitteln ist die Lebensmittelverarbeitung mit Ultraschall die ideale Technologie zur Herstellung gesunder und geschmacksintensiver Lebensmittel. Die Ultraschallbehandlung von Lebensmitteln mit Pektin hat sich als hocheffiziente, zuverlässige, energiesparende und umweltfreundliche Zubereitungsstrategie erwiesen, insbesondere für Pektin mit niedrigem Methoxylgehalt.
Pektin ist aufgrund seiner gelbildenden Eigenschaften eine beliebte Zutat in zuckerarmen und gesunden Lebensmitteln. Durch die Anwendung von Ultraschall auf Flüssigkeiten auf Obst- und Gemüsebasis kann die Zugabe von raffiniertem Zucker vermieden oder erheblich reduziert werden, da die Funktionalität von Pektin die gewünschten Gelierungseigenschaften aufweist und zu günstigen rheologischen Eigenschaften des Lebensmittels beiträgt.
Weitere Vorteile der Lebensmittelverarbeitung mit Ultraschall sind die Inaktivierung von Enzymen wie Pektinmethylesterase sowie die Homogenisierung (glattere Textur) und Pasteurisierung (verbesserte mikrobielle Stabilität).

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.




Vorteile der Pektinextraktion und Gelierung mit Ultraschall

  • mildes Verfahren
  • Kein oder weniger Zuckerzusatz
  • Schnelle Behandlung
  • Keine oder weniger Zusatzstoffe
  • Gesunde Lebensmittel
  • Rein mechanische Behandlung
  • Wirtschaftlich vorteilhaft / kosteneffizient
  • einfach und sicher zu bedienen
  • Einfache Installation oder Nachrüstung
  • lineares Scale-Up
  • Verarbeitungskapazität eines beliebigen Volumens

Die Pektin-, Aroma- und Zuckerextraktion mit Ultraschall aus der pflanzlichen Zellmatrix wurde bereits erfolgreich bei Zitrusfrüchten, Orangen, Zitronen, Mangos, Passionsfrüchten, Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Tomaten und vielen anderen Obst- und Gemüsesorten angewendet.

Wie man die Zerstörung der molekularen Pektinstruktur vermeidet

Ultraschall-Inline-Homogenisierer für die Pasteurisierung von Säften, Milchprodukten und FlüssigeiernDie Ultraschallbehandlung kann die Gelbildung in pektinhaltigen Obst- und Gemüseprodukten stark fördern. Allerdings kann eine Überbeschallung, d.h. eine Ultraschallbehandlung mit zu hoher Intensität oder über einen zu langen Zeitraum, die molekulare Struktur des Pektins zerstören und damit die Gelierqualität mindern. Hielscher Ultrasonics liefert modernste Ultraschallgeräte, die eine exakte Einstellung, Steuerung und Überwachung des Pektinextraktionsprozesses ermöglichen. Leicht zugängliche Einstellungen, die Möglichkeit der Voreinstellung und Speicherung von Behandlungsparametern sowie die Fernsteuerung über jeden Internetbrowser stellen sicher, dass Ihr Produkt unter optimalen Bedingungen beschallt wird. Darüber hinaus werden die Daten aller Ultraschallbehandlungen automatisch auf einer eingebauten SD-Karte aufgezeichnet, so dass jede einzelne Behandlung zur Qualitätssicherung und zur Erfüllung der Good Manufacturing Practices (GMP) überwacht und überprüft werden kann.
Hielscher Industrie-Sonicatoren können sehr hohe Amplituden liefern. Amplituden von bis zu 200µm können problemlos im 24/7-Betrieb gefahren werden. Für noch höhere Amplituden sind kundenspezifische Ultraschallsonotroden erhältlich.
In der folgenden Tabelle finden Sie die ungefähre Verarbeitungskapazität unserer Ultraschallhomogenisatoren:

Batch-Volumen Durchfluss Empfohlenes Ultraschallgerät
1 bis 500ml 10 bis 200ml/min UP100H
10 bis 2000ml 20 bis 400ml/min UP200Ht, UP400St
0.1 bis 20l 0,2 bis 4l/min UIP2000hdT
10 bis 100l 2 bis 10l/min UIP4000hdT
n.a. 10 bis 100l/min UIP16000
n.a. größere Cluster aus UIP16000

Kontaktieren Sie uns! / Fragen Sie uns!

Fordern Sie weitere Informationen an!

Bitte verwenden Sie das untenstehende Formular, um zusätzliche Informationen über unsere Ultraschallprozessoren, Anwendungen und Preise anzufordern. Gerne besprechen wir Ihr Verfahren mit Ihnen und bieten Ihnen ein Ihren Anforderungen entsprechendes Ultraschallsystem an!









Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.




Ultraschallextraktor UIP4000hdT mit Durchflusseinrichtung zur Pektinextraktion

Ultraschallextraktor UIP4000hdT mit Durchflussvorrichtung für die Pektinextraktion.



Literatur / Literaturhinweise


Wissenswertes

Pektine in Lebensmittelprodukten

Pektin ist ein Polysaccharid, das in der Zellwand der meisten Gemüse und Früchte vorkommt. Pektine sind für ihre bemerkenswerten Gelier- und Verdickungseigenschaften bekannt, die Pektine zu einem weit verbreiteten Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie machen. Außerdem sind Pektine für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
Die Herstellung von Gelen mit Früchten oder Gemüse, die einen hohen Pektingehalt aufweisen, ist keine besondere Herausforderung. Die Zugabe von Zucker fördert die Gelierung von Pektin mit niedrigem Methoxylgehalt (LM-Pektin). Die Verwendung von Low-Methoxyl (LM)-Pektin erfordert jedoch in der Regel hohe Mengen an zugesetztem Zucker (ca. 50 Gew.-%). Daher sind Pektine mit niedrigem Methoxylgehalt (LM) in Kombination mit sehr hohen Mengen zugesetzten Zuckers nur für Desserts, Konfitüren und Marmeladen relevant.
So gehören beispielsweise die Enzyme Polygalacturonasen, Pektinlyase und Pektinmethylesterase (PME) zur Gruppe der pektinolytischen Enzyme oder Pektinasen, die die glykosidischen Bindungen von Pektinstoffen hydrolysieren. Die Ultraschallbehandlung wird zur Inaktivierung von Enzymen wie Pektinasen eingesetzt, um stabilere Lebensmittel zu erhalten. Lesen Sie mehr über die Inaktivierung von Enzymen mit Ultraschall!


Hochleistungs-Ultraschall! Die Produktpalette von Hielscher deckt das gesamte Spektrum vom kompakten Labor-Ultraschallgerät über Bench-top-Homogenisatoren bis hin zu vollindustriellen Ultraschallsystemen ab.

Hielscher Ultrasonics fertigt Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren vom Labor bis zum voll-kommerziellen Industriemaßstab.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Let's get in contact.