Utraschall-Thema: "Durch Ultraschall verbesserter Stoffaustausch"

Der Stoffaustausch ist die Nettobewegung der Masse von einem Ort, in der Regel bedeutet er Strom, Phase, Bruch oder Komponente, zu einem anderen. Der Stoffaustausch findet in vielen Prozessen statt, wie z.B. der Fest-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Extraktion, Katalyse, Fällung, Dehydrierung und vielen anderen chemischen und biologischen Reaktionen. Der natürlich auftretende Stoffaustausch kann oft sehr langsam und zeitaufwendig sein, so dass die Intensivierung des Stoffaustausches mit mechanischen Mitteln erfolgt, um Reaktionen und Prozesse zu beschleunigen. Die Effizienz des Stoffaustausches hängt von den Auswirkungen auf den äußeren oder inneren Stoffaustauschwiderstand ab. Eine Verbesserung des externen Stoffübergangs kann durch eine Verringerung der Grenzschichtdicke erreicht werden. Interne Stoffaustauschverbesserungen werden durch Ultraschall verursacht, wo Ultraschallwellen zu wechselnden Druckfeldern und Mikromischungen im Produkt führen.
Der Leistungsultraschall ist eine effektive Methode zur Erzeugung von Scherkräften, Turbulenzen und Mikromischungen in Flüssigkeiten und Schlämmen. Die akustische Kavitation wird verwendet, um chemische Reaktionen aufgrund eines verbesserten Stoffaustausches zwischen den Reaktanden induzieren und beschleunigen, um Zellen zu brechen und intrazelluläres Material zu extrahieren, das die Freisetzung von Extrakten verbessert, indem es den Stoffaustausch zwischen dem Zellinneren und dem Lösungsmittel verbessert, um die Diffusionskoeffizienten zu verbessern und die Grenzschicht der Diffusion für Entwässerungs- und Trocknungsprozesse und viele weitere Anwendungen zu verringern.

Erfahren Sie mehr über die Intensivierung von Ultraschallprozessen durch erhöhten Stoffaustausch!

Ultraschall-Laborrührwerk UP400St

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Nanokatalysatoren wie funktionalisierte Zeolithe werden erfolgreich unter Ultraschallbedingungen synthetisiert. Funktionalisierte nano-strukturierte saure Zeolithe - die unter sonochemischen Bedingungen synthetisiert wurden - liefern hervorragende Umwandlungsraten für Dimethylether (DME).

Ultraschall-gestützte Synthese von Katalysatoren für die Dimethylether-Produktion

Dimethylether (DME) ist ein günstiger alternativer Kraftstoff, der durch Katalyse aus Methanol, CO2 oder Synthesegas synthetisiert werden kann. Für die katalytische Umwandlung in DME werden leistungsfähige Katalysatoren benötigt. Nanogroße mesoporöse Katalysatoren wie mesoporöse saure Zeolithe, dekorierte Zeolithe oder…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-preparation-of-catalysts-for-dimethyl-ether-dme-conversion.htm
Darstellung einer Titan-Ultraschallsonde als sonoelektrolytische Kathode bei der Wasserstofferzeugung aus verdünnter Schwefelsäure.

Sonoelektrolytische Wasserstofferzeugung aus verdünnter Schwefelsäure

Bei der Elektrolyse von verdünnter Schwefelsäure entstehen Wasserstoffgas und Sauerstoffgas. Die Ultraschallbehandlung verringert die Dicke der Diffusionsschicht an der Elektrodenoberfläche und verbessert den Stoffaustausch während der Elektrolyse. Die Ultraschallbehandlung kann die Wasserstoffgasproduktionsrate in der Elektrolysezelle erheblich steigern. Zwei…

https://www.hielscher.com/hydrogen-production-electrolysis.htm
Tief-eutektische / stark eutektische Lösungsmittel (DES) sind hochwirksame Lösungsmittel für die botanische Ultraschallextraktion.

Stark eutektische Lösungsmittel für eine hocheffiziente Extraktion

Tief eutektische Lösungsmittel (engl. deep eutectic solvents; DES) und natürliche tief eutektische Lösungsmittel (engl. natural deep eutectic solvents; NADES) bieten als Extraktionslösungsmittel zahlreiche Vorteile und sind damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. Tief eutektische Lösungsmittel funktionieren hervorragend in Kombination mit der Ultraschallextraktion …

https://www.hielscher.com/extraction-with-deep-eutectic-solvents.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.