Utraschall-Thema: "Ultraschallverarbeitung in der Lebensmittelindustrie"
Die Anwendung starker Ultraschallwellen auf flüssige Lebensmittel wird genutzt, um sie zu homogenisieren und gleichmäßig zu verteilen, aromatische und bioaktive Verbindungen (z.B. Aromen, Vitamine, natürliche Farbstoffe) zu extrahieren und die mikrobielle Stabilität zu verbessern. Als nicht-thermische Behandlung vermeidet die Ultraschalltechnik die thermische Zersetzung temperaturempfindlicher Substanzen und ist damit ein schonendes Verarbeitungsverfahren. Hielscher Ultrasonics bietet eine breite Produktpalette von leistungsstarken Ultraschall-Lebensmittelverarbeitungssystemen an, die im Batch-Modus oder im kontinuierlichen Inline-Betrieb mit einem Ultraschall-Durchflussreaktor betrieben werden können.
Erfahren Sie mehr über die leistungsstarke Ultraschallverarbeitung von Lebensmitteln und ihre Vorteile!
Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:
Höhere Effizienz und Qualität bei der Nussmilchproduktion mittels Ultraschall
Nussmilch und pflanzliche Milchalternativen sind ein wachsendes Lebensmittelsegment. Bei der Herstellung von Nussmilch und pflanzlichen Milchanaloga hat die Ultraschallextraktion und -homogenisierung große Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren gezeigt. Hochleistungs-Ultraschall erhöht die Ausbeute, die Produktstabilität, den Nährstoffgehalt und die Gesamt…
https://www.hielscher.com/superior-efficiency-and-quality-in-nutmilk-production-with-ultrasonics.htmUltraschallextraktion von Polyphenolen aus Baggibuti (Stachys parviflora)
Extrakte aus der Baggibuti-Pflanze (Stachys parviflora L.) werden als pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Krämpfen, Arthralgie, Epilepsie, Fallsucht und Dracunculiasis geschätzt. Ultraschallextraktoren werden erfolgreich zur Isolierung von Polyphenolen und anderen Phytochemikalien aus Stachys parviflora eingesetzt.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-polyphenols-from-baggibuti-stachys-parviflora.htmUltraschall-verbesserte Speiseeisherstellung
Die Anwendung von Hochleistungsultraschall hat mehrere positive Auswirkungen auf die Herstellung von hochwertigem Speiseeis. Zu den wichtigsten Vorteilen der Beschallung gehören die Verringerung der Kristallgröße und die Beschleunigung des Gefrierens von Speiseeis. Dadurch verbessert die Ultraschallbehandlung die…
https://www.hielscher.com/ultrasonically-improved-ice-cream-production.htmVerbesserte Gelierung von Obst und Gemüse durch Ultraschall
Die Verdickung von Soßen, Säften, Konfitüren und anderen Lebensmitteln durch Gelierung ist ein gängiges Verfahren bei der Herstellung flüssiger Lebensmittel. Die Ultraschallextraktion von Pektinen und natürlichen intrazellulären Zuckern aus Obst und Gemüse ist eine hocheffiziente Methode zur Förderung der Gelierung…
https://www.hielscher.com/improved-fruit-and-vegetable-gelation-by-ultrasonics.htmLangsame Fertigungsprozesse intensivieren und beschleunigen
Die Ultraschallbehandlung ist eine bewährte Technik zur Prozessintensivierung, die bei vielen Arten von Flüssigkeitsanwendungen wie Homogenisierung, Mischen, Dispergieren, Nassmahlen, Emulgieren sowie zur Verbesserung heterogener chemischer Reaktionen eingesetzt wird. Wenn Ihr Produktionsprozess nicht die gewünschte Leistung erbringt und nicht…
https://www.hielscher.com/ramp-up-slow-and-insufficient-manufacturing-processes.htmTief eutektische Lösungsmittel für eine hocheffiziente Extraktion
Tief eutektische Lösungsmittel (DES) und natürliche tief eutektische Lösungsmittel (NADES) bieten in vielerlei Hinsicht Vorteile als Extraktionslösungsmittel und sind damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. Tief eutektische Lösungsmittel funktionieren hervorragend in Kombination mit der Ultraschallextraktion und bieten…
https://www.hielscher.com/extraction-with-deep-eutectic-solvents.htmUltraschall-Pasteurisierung flüssiger Lebensmittel
Die Ultraschallpasteurisierung ist ein nicht-thermisches Sterilisationsverfahren zur Inaktivierung von Mikroben wie E. coli, Pseudomonas fluorescens, Listeria monocytogenes, Staphylococcus aureus, Bacillus coagulans, Anoxybacillus flavithermus und vielen anderen, um mikrobiellen Verderb zu verhindern und eine langfristige Stabilität von Lebensmitteln und Getränken zu erreichen. Nicht-thermische Pasteurisierung…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-pasteurization-of-liquid-foods.htmÜberkritische Fluid-Extraktion durch Ultraschall intensivieren
Die Ultraschallextraktion allein oder in Kombination mit alternativen Extraktionsmethoden wie der Lösungsmittelextraktion oder überkritischen CO2-Extraktoren wird erfolgreich zur Extraktion des gesamten Spektrums an Cannabinoiden aus der Cannabispflanze (Hanf und Marihuana) eingesetzt. In Marihuana ist das wichtigste Cannabinoid…
https://www.hielscher.com/supercritical-fluid-extraction-improved-by-power-ultrasonics.htmHöhere Pektinausbeuten mittels Ultraschall-Extraktion
Die Ultraschallextraktion führt zu einer hohen Ausbeute an Pektinen bester Qualität. Durch Beschallung können wertvolle Pektine aus Fruchtabfällen (z. B. Nebenprodukten der Saftverarbeitung) und anderen biologischen Rohstoffen effizient gewonnen werden. Die Pektinextraktion mit Ultraschall übertrifft andere Extraktionsverfahren durch…
https://www.hielscher.com/higher-pectin-yields-with-ultrasonic-extraction.htmTurbo-Extraktion von Zimt mittels Ultraschall
Die traditionelle Zimtextraktion ist zeitaufwändig und relativ ineffizient. Die Ultraschallextraktion ist ein einfaches, aber hocheffizientes Verfahren zur Intensivierung des Prozesses, das die Extraktionszeit auf einige Stunden reduziert und gleichzeitig die Ausbeute an ätherischem Zimtöl erhöht. Verbesserte Extraktion von Zimt mit…
https://www.hielscher.com/turbo-extraction-of-cinnamon-with-ultrasonics.htmHochleistungs-Ultraschall-Anwendungen für Ultraschallhörner
Ultraschallhörner oder -sonden werden für zahlreiche Anwendungen in der Flüssigkeitsverarbeitung eingesetzt, z. B. zum Homogenisieren, Dispergieren, Nassmahlen, Emulgieren, Extrahieren, Desintegrieren, Lösen und Entlüften. Lernen Sie die Grundlagen über Ultraschallhörner, Ultraschallsonden und ihre Anwendungen. Ultraschallhorn vs. Ultraschallsonde Oft ist die…
https://www.hielscher.com/application-of-power-ultrasound-using-ultrasonic-horns.htmUltraschall-gestützte Proben-Vorbereitung für ELISA-Assays
Assays wie ELISA werden häufig für die In-vitro-Diagnostik, den Nachweis krankheitsbezogener Proteine und die Qualitätskontrolle (z. B. die Überwachung von Lebensmittelallergenen) eingesetzt. Die Probenvorbereitung mit Ultraschall ist ein schnelles, zuverlässiges und reproduzierbares Verfahren zur Lyse von Zellen und Isolierung von intrazellulären Proteinen, DNA, RNA und…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-sample-prep-for-elisa-assays.htm