Utraschall-Thema: "Hochintensiver, niederfrequenter Ultraschall"

Der hochintensive, niederfrequente Ultraschall, auch bekannt als Hochleistungsultraschall, wird für vielfältige Anwendungen wie Mischen und Homogenisieren, Nassmahlen und Dispergieren, Emulgieren, Extrahieren, Zerlegen und sonochemische Reaktionen eingesetzt. Hochleistungs-Ultraschall ist ein prozessverstärkendes Verfahren, das herkömmliche Verfahren übertrifft, indem es zu einer engeren Partikelgrößenverteilung führt (z.B. durch Ultraschalldispergieren). & Homogenisieren), was zu höherer Ausbeute (z.B. in der Ultraschallextraktion und Sonochemie), beschleunigter Prozessgeschwindigkeit und einfacher Bedienung führt. Weitere Vorteile der Ultraschallverarbeitung sind die lineare Skalierbarkeit vom Labor bis zur industriellen Größe, ein nicht-thermischer Prozess, der die thermische Zersetzung wärmeempfindlicher Materialien verhindert, und die Möglichkeit, bestehende Systeme für synergistische Effekte nachzurüsten.
Hielscher Ultrasonic ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Hochleistungs-Ultraschallsystemen, die das gesamte Spektrum von kleineren Labor- und Tisch-Ultraschallgeräten bis hin zu großformatigen Produktionssystemen für Großserienprozesse abdecken.
Lesen Sie mehr über die Anwendungen des Leistungsultraschalls und seine Vorteile!

Ultraschall Kavitation auf dem Horn des UIP1500hd erzeugt - ein 1,5 kW Ultraschallgerätes. Zur besseren Sichtbarkeit hat die Flüssigkeit wurde mit blauem Licht, das von der Unterseite der Glassäule beleuchtet.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Der Ultraschall-Schwebebalken hält Wassertropfen in der Luft in der Schwebe.

Ultraschall-Levitation und ihre industriellen Anwendungen

Die Ultraschall-basierte Levitation ist bereits seit Langem im industriellen Einsatz bewährt, um kontaktlose leichtgewichtige, empfindliche Materialien zu Transportieren. In der Forschung wird die akustische Levitation zudem für die berührungslose Handhabung von Proben eingesetzt. Erfahren Sie mehr über die Ultraschall-Levitation und ihre Anwendungen in Industrie und Wissenschaft! …

https://www.hielscher.com/ultrasonic-levitation-and-its-industrial-applications.htm
Sonoelektrochemischer Inline-Reaktoraufbau für die Synthese von

Sonoelektrochemie-Anlage – 2000 Watt Ultraschall

Die Sonoelektrochemie kombiniert die Vorteile der Elektrochemie mit denen der Sonochemie. Der größte Vorteil dieser Techniken liegt in ihrer Einfachheit, den geringen Kosten, der Reproduzierbarkeit und der Skalierbarkeit. Hielscher Ultrasonics bietet ein komplettes sonoelektrochemisches Setup für den Batch- und Inline-Einsatz an. Sie besteht aus: einem fortschrittlichen Ultraschallgenerator…

https://www.hielscher.com/sonoelectrochemistry-setup-2000-watts-ultrasound.htm
Hielscher Ultrasonics Logo

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, um denjenigen, die sich Gedanken darüber machen, wie ihre "persönlich identifizierbaren Informationen" (PII) online verwendet werden, besser zu helfen. PII, wie in den US-Datenschutzgesetzen und der Informationssicherheit beschrieben, sind Informationen, die verwendet werden können…

https://www.hielscher.com/privacy-policy.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.