Utraschall-Thema: "Ultraschall-Terpen-Extraktion aus Botanicals"

Terpene sind eine große und vielfältige Klasse von organischen Verbindungen, die von einer Vielzahl von Pflanzen, insbesondere Koniferen, und von einigen Insekten produziert werden. Terpene weisen einzigartige Aromen, Aromen und Gerüche auf, haben aber noch viele andere spezifische Eigenschaften, die sie zu einem wertvollen Bestandteil in Lebensmitteln, Kosmetika, Pharmazeutika sowie in der Biotechnologie oder als natürliche landwirtschaftliche Pestizide machen. Die meisten Terpene weisen antimikrobielle Eigenschaften auf, die es ihnen ermöglichen, potenziell schädliche Bakterien und Viren zu bekämpfen. Viele Terpene, z.B. Beta-Caryophyllen, werden auch als entzündungshemmend und schmerzlindernd bezeichnet, was sie zu einer schmerzlindernden Alternative macht.
Die Ultraschallextraktion ist die bevorzugte Technik, um Terpene aus der Zellmatrix von Pflanzenstoffen (z.B. Cannabis, Hopfen, Neem, Menthol etc.) zu lösen. Die Ultraschallextraktion basiert auf dem Prinzip der akustischen Kavitation, die die Pflanzenzelle zerstört und den Stoffaustausch zwischen dem Zellinneren und dem umgebenden Lösungsmittel erhöht. Die Hauptvorteile der Ultraschallextraktion sind eine vollständigere Extraktion und der schnelle, milde und nicht thermische Prozess.

Die große Vielfalt der Terpene
Derzeit gibt es mehr als 20.000 identifizierte Terpene.
Sehr bekannte und bekannte Terpene sind Caryophyllen, Limonen, Pinen, Linalool, Humulen und Myrzen.
Caryophyllene ist ein Sesquiterpen, das in vielen ätherischen Ölen weit verbreitet ist, insbesondere im ätherischen Öl von Cannabis sativa, Nelken, Rosmarin und Hopfen. Es ist für das würzige oder pfeffrige Aroma verantwortlich und wird vor allem wegen seiner verdauungsfördernden, schmerzstillenden und antibakteriellen Wirkung verwendet.
Humulene ist ein Terpen, das in Hopfen, Nelken und Basilikum enthalten ist und wegen seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung verwendet wird.
Limonene ist ein zyklisches Monoterpen und die Hauptkomponente im Öl von Zitrusfruchtschalen. Es wird häufig als Duftstoff, Nahrungsergänzungsmittel und Lösungsmittel in Reinigungsmitteln verwendet.
Pinenwird z.B. in den Harzen vieler anderer Nadelbäume als Verbindung für die Parfümerie sowie in der chemischen Industrie eingesetzt.
Linaloolfindet man z.B. in Minze, Lorbeer, Birke, ist ein weit verbreiteter Duft- und Geruchsstoff.
Myrzene ist ein Monoterpen, das z.B. in Cannabis und Hopfen zu finden ist. Aufgrund seines angenehmen Geruchs ist es ein wichtiges Zwischenprodukt in der Parfümerieindustrie.

Ultraschall-Labordembratoren UP100H und UP400St zur Probenvorbereitung (Homogenisierung, Lyse, Extraktion) zur Probenvorbereitung.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Ultraschallsonde deice UP400St für die Extraktion von Artemisinin aus Artemisia annua Trichomen.

Hocheffiziente Artemisinin-Extraktion mittels Ultraschall

Artemisinin lässt sich durch Hochleistungsbeschallung effizient extrahieren. Die Ultraschallextraktion liefert sehr hohe Ausbeuten an Artemisinin unter Verwendung milder Lösungsmittel. Der Prozess der Extraktion mit Ultraschall wird drastisch beschleunigt. Die Prozessbedingungen in Ultraschallextraktoren sind genau kontrollierbar, was es ermöglicht…

https://www.hielscher.com/highly-efficient-artemisinin-extraction-with-sonication.htm
Der Ultraschallprozessor UIP2000hdT (2kW) mit Rührreaktor wird für die Formulierung von pharmazeutischen Produkten wie Nasensprays, Mundspülungen, Tinkturen, Augentropfen usw. verwendet.

Lösungsmittelfreie Knoblauchextraktion mittels Ultraschall

Knoblauch (Allium sativum) ist reich an schwefelorganischen Verbindungen (z. B. Allicin, Glutathion), die viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen. Die Ultraschallextraktion ist eine zuverlässige und effiziente Technik zur Herstellung hochkonzentrierter Knoblauchextrakte. Die Ultraschallextraktion führt zu einer hohen Ausbeute an hochwertigen Vollspektrumextrakten.…

https://www.hielscher.com/ultrasonic-solvent-free-garlic-extraction.htm
Ultraschallextraktor UIP4000hdT für die Hochdurchsatz-Extraktion von Pflanzenstoffen, z. B. zur Herstellung von Curcumin-Extrakten

Effiziente Produktion von Hopfenextrakten durch Beschallung

Hopfen und Hopfenextrakte sind wesentliche Bestandteile für die Herstellung von Bier. Die Alphasäuren a-Caryophyllen (Humulon) und beta-Caryophyllen (Humulen) sind wichtige Geschmacksverbindungen, die dem Bier seine Bitterkeit verleihen und zu seinem Aroma, seiner Schaumstruktur und seiner mikrobiologischen Stabilität beitragen. Ultraschall-Extraktion…

https://www.hielscher.com/efficient-production-of-hops-extracts-by-sonication.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.