Hielscher Ultrasonics
Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.
Rufen Sie uns an: +49 3328 437-420
Mailen Sie uns: info@hielscher.com

Ultraschall-Extraktion von Extra Nativem Olivenöl

Die ultraschallunterstützte Extraktion und Malaxation machen die Herstellung von nativem Olivenöl extra effizienter. Die Intensivierung des Ultraschallverfahrens führt zu einer höheren Ausbeute an nativem Olivenöl, einer höheren Nährstoffqualität und einer kürzeren Malaxation. Gleichzeitig erhöht die Ultraschallbehandlung den Gehalt an Antioxidantien und Polyphenolen in nativem Olivenöl extra.

Ultraschall-unterstützte Malaxation und Extraktion von nativem Olivenöl extra

Der Ultraschall-Homogenisator UIP6000hdT ist ein industrietaugliches Gerät zum Mischen, Vermengen und Extrahieren von Lebensmitteln mit hohem Durchsatz.Malaxation und Extraktion, die grundlegenden Schritte der mechanischen Olivenölextraktion, können durch Beschallung erheblich verbessert werden. Die Effizienz von Malaxation und Extraktion hängt von den rheologischen Eigenschaften der Olivenpaste sowie von den Prozessparametern der Malaxation, wie Zeit und Temperatur, ab. Diese Faktoren beeinflussen die Ausbeute und Qualität von nativem Olivenöl erheblich.
Wenn starke Ultraschallwellen auf die Olivenpaste einwirken, entsteht Kavitation. Kavitation ist die Bildung, das Wachstum und die Implosion von Gasblasen bei wechselnden Druckzyklen. Durch die Ultraschallkavitation werden Zellstrukturen aufgebrochen, so dass lösliche Verbindungen aus dem Olivenpflanzengewebe freigesetzt werden und der Stoffaustausch verbessert wird. Dadurch werden die Extraktionsrate und die Ausbeute durch die Ultraschallbehandlung erheblich verbessert. Öle aus beschallten Olivenpasten weisen eine geringere Bitterkeit und einen höheren Gehalt an Tocopherolen, Chlorophyllen und Carotinoiden auf.
Die Beschallung ist eine milde, nicht-thermische Technologie zur Verarbeitung von Lebensmitteln, die es ermöglicht, das Öl und aktive Verbindungen (z. B. Antioxidantien, Phenole, Vitamine) aus der Olivenpaste freizusetzen. Der kontinuierliche Inline-Prozess, bei dem die Olivenpaste die Ultraschall-Kavitationszone durchläuft, ermöglicht eine sehr gleichmäßige Verarbeitung. Auch für die Prozesstemperatur ist die Ultraschallbehandlung sehr vorteilhaft: Die Ultraschallbehandlung führt zu einer sofortigen Erwärmung und reduziert die Vorwärmzeit der Olivenpaste drastisch. Anschließend kann die Prozesstemperatur problemlos auf einer optimalen Prozesstemperatur (z. B. 28-30 ºC) gehalten werden.

Vorteile der ultraschall-gestützten Olivenölherstellung:

  • höhere Ausbeute
  • aromatischer Geschmack und volleres Aroma
  • geringere Bitterkeit
  • höherer Gehalt an Antioxidantien
  • längere Haltbarkeit
  • intensive grüne Farbe

 

In diesem Videoclip zeigen wir Ihnen eine Installation von 2x UIP4000hdt-Sonicatoren für die verstärkte Extraktion von nativem Olivenöl extra, das reich an Polyphenolen ist. Die gezeigte Anlage wird in einem sizilianischen Frantoio betrieben. Im Video werden unreife Oliven der Sorte Biancolilla für die Produktion von nativem Olivenöl extra verarbeitet. Hielscher Industrie-Sonicatoren werden in Olivenölmühlen installiert, um die Ausbeute und Qualität von nativem Olivenöl extra zu erhöhen. Die durch Leistungsultraschall erzeugte Kavitation bricht die Zellwände auf und erhöht die Durchlässigkeit des Olivenfruchtgewebes. Dies führt zu einer besseren Extraktion des Öls aus dem Olivenbrei und damit zu einer höheren Ausbeute an Öl.

Ultraschall für die Olivenölgewinnung in Sizilien mit Hielscher Ultrasonics

Video-Miniaturansicht

 

Natives Olivenöl extra, mit dem Ultraschallgerät UIP4000hdT mit Ultraschall behandelt

Natives Olivenöl extra, mit Ultraschall extrahiert, enthält mehr Polyphenole

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.




Vorteile der Ultraschallextraktion von nativem Olivenöl extra

Die wichtigsten Vorteile der ultraschallverstärkten Extraktion von nativem Olivenöl extra sind:

  • Höherer Ertrag: Die Ultraschallextraktion kann die Ausbeute bei der Extraktion von nativem Olivenöl extra erhöhen, indem sie die Effizienz der Ölabgabe aus dem Avocadofleisch verbessert.
  • Verbesserte Qualität: Durch die Ultraschallextraktion kann natives Olivenöl extra mit einer höheren Qualität hergestellt werden, da es weniger hohen Temperaturen ausgesetzt ist und weniger oxidiert. Denn bei der Ultraschallextraktion entsteht weniger Hitze als bei herkömmlichen Extraktionsmethoden, die das Öl beschädigen und seine Qualität beeinträchtigen können.
  • Schnellere Extraktion: Die Ultraschallextraktion kann den Extraktionsprozess beschleunigen, indem sie die Zeit verkürzt, die benötigt wird, um das Öl aus der Olivenpaste zu lösen.
  • Effizienz bei verschiedenen Kulturpflanzen: Hielscher Sonicators haben Ertragssteigerungen bei verschiedenen Olivensorten wie Arbequina, Peranzana, Nocellara del Belice und Coratina nachgewiesen.

Natives Olivenöl extra wird in der Regel durch mechanische Extraktion gewonnen. Der zusätzliche Prozessschritt der ultraschallunterstützten Extraktion verbessert die Effizienz, die Ausbeute und die Qualität des Extraktionsverfahrens für natives Olivenöl extra.

Ultraschallgerät für die Malaxierung und Extraktion von extra nativem Olivenöl.

Schema einer Olivenöl-Extraktionslinie: A. Reinigungssektion; B. Zerkleinerer; C. Hohlraumpumpe; D. Ultraschall; E. 6-Malaxer-Sektion; F. Horizontale Zentrifuge; G. Vertikale Zentrifugen.
(Autor und Urheberrecht: M. Servili et al. 2019; eine Verletzung des Urheberrechts ist nicht beabsichtigt).

Forschungsstudien mit Hielscher UIP4000hdT wurden von Prof. Servili und seinen Kollegen von der Universität Perugia, Italien, durchgeführt. Diese Studien zeigen, dass:

  • Das Ultraschallsystem wurde in einer Industrieanlage für natives Olivenöl mit einer Kapazität von 2 t/h eingesetzt.
  • Bei Oliven mit frühem Reifegrad wurde ein hoher Anstieg des Ölertrags erzielt.
  • Ultraschall beeinflusst den Phenolgehalt von nativem Olivenöl positiv.
  • Signifikante physikalische Veränderungen, eine höhere Extraktionsausbeute (22,7 %) und ein höherer Phenolgehalt (10,1 %) wurden bei ultraschallbehandeltem Olivenöl im Vergleich zum Kontrollöl, das mit einem traditionellen Verfahren bei einem frühen Reifegrad extrahiert wurde, festgestellt.
Hielscher Ultrasonicator UIP4000hdT für die Extraktion und Malaxation von nativem Olivenöl extra.

Ultraschallextraktor UIP4000hdT installiert in einer Olivenmühle zur Verbesserung der Produktion von nativem Olivenöl extra

Industrielle Ultraschallsysteme für die Ölherstellung

Ultraschall-Malaxation von nativem Olivenöl extra mit dem Ultraschallprozessor UIP4000hdT in einer italienischen OlivenmühleHielscher ultrasonics liefert Ultraschallextraktoren und Ultraschallanlagen für die Lebensmittelverarbeitung, angepasst an Ihre Prozessanforderungen. Wir spezifizieren unsere Beschallungssysteme nach den Vorgaben des Kunden, wie z.B. Kapazität/Durchsatz, Oliven (Rohmaterial), Ölsorte und -qualität, Platz und Nachrüstung in bestehende Produktionsabläufe. Indem die Olivenpaste durch eine Ultraschallreaktorkammer gepumpt wird, werden die Ultraschallwellen sehr gleichmäßig durch die Olivenpaste geleitet, so dass eine sehr homogene Produktqualität erreicht wird.
Einer der größten Vorteile der Hielscher-Ultraschallsysteme ist die volle Kontrolle über alle Prozessparameter. Beschallungsintensität, Temperatur und Druck können vollständig kontrolliert werden, so dass der Beschallungsprozess im Hinblick auf Ausbeute und Qualitätsstandards perfekt optimiert werden kann.
Der Industriestandard unserer Ultraschallsysteme ermöglicht einen 24/7 Betrieb und ein reibungsloses Verfahren.

Die Ultraschallextraktion verbessert nachweislich den Ertrag und die Qualität von nativem Olivenöl extra (EVO).

Die Sonikation verbessert die Extraktion und die Malaxation von nativem Olivenöl extra.

Ultraschallextraktor UIP4000hT zur kontinuierlichen Malaxation und Extraktion von nativem Olivenöl extra in einem italienischen Frantoio. Die ultraschallunterstützte Herstellung von Olivenöl erhöht den Ertrag und die Nährstoffqualität von nativem Olivenöl extra.

Ultraschall-Extraktor UIP4000hdT für die Inline-Malaxation und Extraktion von nativem Olivenöl extra

Video-Miniaturansicht

Vorteile der Hielscher Ultraschall-Olivenölextraktoren:

  • volle Prozesskontrolle
  • an Kundenwünsche anpassbar
  • sicherer Betrieb
  • einfache Installation & Reinigung
  • Robustheit & Industriequalität (24/7 Betrieb)
  • geringe, fast vernachlässigbare Wartungskosten
  • geringer Platzbedarf
  • einfache Nachrüstung

Natives Olivenöl Extra, angereichert mit Nährstoffen

Das Eintragen von Ultraschallwellen während des Mazerierens / Malaxierens ermöglicht es, den Nährwert des Olivenöls zu steigern, indem Phenole und Vitamine aus Olivenblättern extrahiert und dem Öl zugefügt werden. Durch Extraktion der phenolischen Verbindungen wie z.B. α-Tocopherol und Oleuropein aus Olivenblättern, welche dem Olivenöl hinzugefügt werden, lässt sich die ernährungsphysiologische Qualität des Olivenöls zusätzlich steigern.

Aromatisiertes Olivenöl

Kräuter und Gewürze wie Basilikum, Salbei, Rosmarin, Knoblauch, Zitronenschale, Paprika, Ingwer, Rosmarin Zweige, etc. können verwendet werden, um Olivenöl mit einem besonderen Geschmack zu verleihen. Die intensiven Extraktionseffekte des Ultraschalls tragen dazu bei, dass der Geschmack der Kräuter / Gewürze vollständiger und schneller freigesetzt wird. Klicken Sie hier, um mehr über die Ultraschall-Extraktion zu erfahren!

Unsere Ultraschallsysteme sind sehr vielseitig und können in mehreren Verfahrensschritten eines Produktionsprozesses eingesetzt werden. Wenn Sie Ihr Olivenöl weiterverarbeiten wollen, können Sie Ihr Ultraschallsystem auch dazu einsetzen, um feine Emulsionen, z. B. zur Herstellung von Olivenöl-Vinagrette, Dressings oder Saucen, zu produzieren.

Fordern Sie weitere Informationen an!

Bitte nutzen Sie das Formular, um weitere Informationen über unsere Ultraschallgeräte und -prozesse anzufordern. Gerne bieten wir Ihnen ein passendes Ultraschallsystem für Ihre Anwendung an.









Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.






Mehr über Natives Olivenöl Extra

Olivenöl besteht hauptsächlich aus Triacylglycerinen und enthält geringe Mengen an freien Fettsäuren (FFA), Glycerin, Phosphatiden, Pigmenten, Aromastoffen, Sterolen sowie mikroskopisch kleine Partikel der Olivenfrucht. Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Omega-9-Fettsäure, die mit 55 bis 83 % die dominierende Fettsäure im Olivenöl ist. Wenn Olivenöl aus minderwertigen Olivenfrüchten hergestellt oder nicht sorgfältig extrahiert wird, werden die Triacylglycerine durch Hydrolyse/Lipolyse zersetzt. Durch die hydrolytische/lipolytische Reaktion verwandeln sich die ernährungsphysiologisch hochwertigen Triacylglycerine in freie Fettsäuren. Der Gehalt an freien Fettsäuren ist das wichtigste Qualitätsmerkmal von Olivenöl.
Der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidanzien in qualitativ hochwertigem (extra) nativem Olivenöl trägt dazu bei, das Risiko für Herzkreislauf- und Krebserkrankungen zu senken. Außerdem wirken sich die entzündungshemmenden Wirkstoffe positiv auf Krankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck, Arthritis uns Asthma aus.
 
Nährwert von Olivenöls (pro 100g/3,5 oz/103 ml)

  • Brennwert: 3.701 kJ (885 kcal)
  • Kohlenhydrate 0 g
  • Fett 100 g
  • gesättigte 14 g
  • einfach ungesättigte 73 g
  • mehrfach ungesättigte 11 g
  • Omega-3 Fettsäuren 0,8 g
  • Omega-6 Fettsäuren 9,8 g
  • Eiweiß 0 g
  • Vitamin E 14 mg
  • Vitamin K 62 μg

Neben seinen Nährwerten wird Olivenöl auch in Hautpflege- und kosmetischen Produkten sehr geschätzt. Aufgrund seiner reichen Emollientien ist Olivenöl ein beliebter feuchtigkeitsspendender Zusatz in Hautlotionen und Cremes, Peelings und Haarmasken. Ultraschall-Homogenisatoren kommen auch häufig bei der Formulierung der Hautpflege- und Kosmetik-Produkte zum Einsatz. Die Scherkräfte des Ultraschalls erzeugen feine Emulsionen und Dispersionen. Des Weiteren können mittels der Ultraschall-Verkapselungstechnologie Liposomen hergestellt werden, welche als Wirkstoffträger dienen. Klicken Sie hier, um mehr über den Einsatz von Hielscher-Ultraschallmischern in der Hautpflege- und Kosmetikindustrie zu erfahren!

Industrielles Ultraschallsystem für eine verbesserte Malaxation von nativem Olivenöl extra.

2x Ultraschallgerät UIP4000hdT für die Malaxation von nativem Olivenöl extra. Ultraschall führt zu einer höheren Ölausbeute und einem höheren Polyphenolgehalt.

Literatur


Hochleistungs-Ultraschall! Die Produktpalette von Hielscher deckt das gesamte Spektrum vom kompakten Labor-Ultraschallgerät über Bench-top-Homogenisatoren bis hin zu vollindustriellen Ultraschallsystemen ab.

Hielscher Ultrasonics fertigt Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren vom Labor bis zum voll-kommerziellen Industriemaßstab.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Let's get in contact.