Reinigung von gewellten Schläuchen und Rohren
Die Ultraschall-Inline-Reinigung ist eine hocheffiziente und zuverlässige Methode, um die Außenfläche von Wellschläuchen und Rohren von Staub, Schmutz, Fett und anderen Verarbeitungsrückständen zu befreien. Hielscher-Ultraschall-Inline-Reinigungsanlagen lassen sich problemlos in bestehende Produktionsanlagen integrieren und ermöglichen eine intensive, problemlose Dauerreinigung von Schläuchen und Rohren. Die Tiefenreinigungswirkung des Leistungsultraschalls verbessert die Qualität von Wellschläuchen und -rohren.
Schläuche und Rohre mit Ultraschall-Inline-Reinigern reinigen
Die Ultraschallreinigung ist ein leistungsfähiges und effizientes Verfahren zur Reinigung verschiedener Schlauchtypen, darunter Schutzschläuche, komplette Wellschläuche und Metallspiralschläuche, insbesondere solche aus Materialien wie Edelstahl. Dieses Verfahren beruht auf der Erzeugung von hochintensiven, niederfrequenten Ultraschallwellen in einer Reinigungslösung, die winzige Bläschen erzeugen, die bei Kontakt mit der Schlauchoberfläche implodieren. Diese Implosion erzeugt energiereiche Stoßwellen, die Verunreinigungen von der Schlauch- oder Rohroberfläche lösen und so eine gründliche Reinigung bewirken.

Der Ultraschall-Inline-Reiniger USCM700 ist eine leistungsstarke Reinigungsmaschine für Endlosprofile wie Metallschläuche und Wellrohre
Warum Wellschläuche mit Power-Ultraschall reinigen?
Die Inline-Ultraschallreinigung der Außenflächen von Wellschläuchen und -rohren mit einem Ultraschall-Inline-Reiniger bietet zahlreiche Vorteile. Ultraschall-Inline-Reiniger für Wellschläuche und -rohre sind eine praktische Wahl, insbesondere wenn eine gründliche und gleichmäßige Reinigung erforderlich ist und wenn die Konstruktion der Schläuche oder Rohre eine manuelle Reinigung schwierig oder unpraktisch macht. Diese Vorteile der intensiven Ultraschallreinigung übertreffen andere Reinigungsmethoden. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile der Inline-Reinigung von Endlosmaterialien wie Wellschläuchen und -rohren mit Ultraschall.
- Effiziente Reinigung: Ultraschallreiniger verwenden niederfrequente, hochintensive Ultraschallwellen, um winzige, energiereiche Bläschen, die so genannte Kavitation, in einer Reinigungslösung zu erzeugen. Diese Bläschen implodieren bei Kontakt mit der Oberfläche und erzeugen Mikrostrahlen der Reinigungsflüssigkeit. Dieser Prozess hilft, Verunreinigungen wie Schmutz, Fett, Öl und andere Rückstände von den Außenflächen von Schläuchen und Rohren zu lösen und zu entfernen. Die durch die Ultraschallreinigung erzeugte Bewegung ist wesentlich effektiver als andere Reinigungsmethoden, insbesondere in komplexen oder schwer zugänglichen Bereichen wie den Riffelungen.
- Nicht-abrasiv: Die Ultraschallreinigung ist ein nicht scheuerndes Verfahren, d. h. es werden keine Scheuerbürsten oder -materialien verwendet, die die Oberfläche der Schläuche und Rohre beschädigen könnten. Dies ist entscheidend, um die Integrität der gewellten Oberflächen zu erhalten, Verschleiß zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
- Zeitersparnis: Hielscher-Ultraschall-Inline-Reiniger sind effizient und reinigen schnell, insbesondere im Vergleich zu manuellen Reinigungsmethoden oder chemischer Reinigung, die viel Zeit, Mühe und giftige Reinigungsmittel erfordern. Diese Effizienz führt zu einer erhöhten Produktivität in industriellen Fertigungsanlagen, in denen Wellschläuche und Rohre hergestellt werden.
- Konsistenz: Inline-Ultraschallreiniger liefern gleichbleibende Reinigungsergebnisse und gewährleisten, dass die Außenflächen von Schläuchen und Rohren nach einem einheitlichen Standard gereinigt werden. Dies ist wichtig in Branchen, in denen Sauberkeit entscheidend für die Produktqualität ist, wie z. B. in der Pharmaindustrie, der Lebensmittelverarbeitung oder der Halbleiterherstellung.
- Umweltverträglich: Die Ultraschallreinigung ermöglicht eine umweltfreundliche und nachhaltige Reinigung von Wellschläuchen und Rohren, wodurch der Bedarf an scharfen Chemikalien reduziert und die Umweltauswirkungen des Reinigungsprozesses minimiert werden.
Wie wird die Ultraschallreinigung bei verschiedenen Schlauch- und Rohrtypen angewendet?
Hielscher-Ultraschall-Inline-Reiniger nutzen das Arbeitsprinzip der akustischen Kavitation und der Flüssigkeitsströmung, um Fett, Schmutz, Prozessrückstände und Verunreinigungen von der Oberfläche verschiedenster Schläuche und Rohre zu entfernen.
- Schutzschläuche: Schutzschläuche werden häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, um andere Komponenten oder Materialien vor verschiedenen Umwelteinflüssen zu schützen. Während des Produktionsprozesses können sich in diesen Schläuchen Schmutz, Fett und andere Verunreinigungen ansammeln. Mit der Ultraschallreinigung lassen sich diese Verunreinigungen von der Oberfläche der Schutzschläuche wirksam entfernen. Die Ultraschallwellen können die Wellen des Schlauchs durchdringen und gewährleisten eine gründliche Reinigung.
- Vollständig gewellte Schläuche: Gewellte Schläuche weisen eine komplexe Struktur auf und profitieren daher stark von der Ultraschallreinigung. Die Kavitationswirkung des Ultraschalls erreicht alle Teile des Schlauchs, auch die Wellungen. Dadurch werden Fett, Schmutz, Staub und Verunreinigungen, die sich in schwer zugänglichen Bereichen festgesetzt haben, effektiv entfernt.
- Spiralförmige Metallschläuche: Die ordnungsgemäße Reinigung der Oberfläche von Metallspiralschläuchen, die aus Edelstahlspiralen mit gewellten Ummantelungen bestehen, kann aufgrund ihrer komplizierten Konstruktion eine besondere Herausforderung darstellen. Die Inline-Ultraschallreinigung ist für diese Schläuche besonders gut geeignet. Die energiereichen Stoßwellen, die durch die kollabierenden Blasen in der Reinigungslösung erzeugt werden, können selbst die engsten Stellen innerhalb der Wellen erreichen und gewährleisten eine gründliche Reinigung.
Hochleistungs-Ultraschall-Inline-Reiniger für Metallschläuche und -rohre
Hielscher Ultrasonics ist ein führender Hersteller von Hochleistungs-Ultraschall-Inline-Reinigungsanlagen. Mit einer Vielzahl von Ultraschall-Inline-Reinigungsanlagen für die kontinuierliche Reinigung von Endlosmaterialien wie Schläuchen, Rohren, Drähten, Stäben und anderen Endlosmaterialien bietet Hielscher Ihnen die ideale Reinigungslösung für Ihren Produktionsprozess. Die Ultraschallamplitude ist der wesentliche Prozessparameter, der das Reinigungsergebnis bestimmt. Da die Hielscher-Ultraschall-Drahtreiniger die volle Kontrolle über die Amplitude erlauben, kann eine schonende und dennoch hocheffiziente Reinigung zuverlässig erreicht werden. Dies ist besonders bei empfindlichen Oberflächen und Materialien wichtig. Durch die Einstellung der Amplitude lässt sich eine optimale Sauberkeit unter optimalen Bedingungen erreichen.
Da Hielscher Inline-Ultraschallreiniger sehr energieeffizient sind und ohne oder mit nur sehr geringen Mengen an Reinigungsmitteln betrieben werden können, amortisiert sich die Anlage innerhalb weniger Monate. Darüber hinaus ist die Ultraschall-Schlauchreinigung kosteneffizient, sicher und einfach zu bedienen sowie umweltschonend. Bei hervorragender Robustheit ist die Wartung der Hielscher-Ultraschallgeräte nahezu vernachlässigbar.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über die Ultraschallreinigung von Wellschläuchen, Rohren und anderen Endlosmaterialien erfahren möchten. Wir informieren Sie gerne über spezifische technische Details unserer Ultraschall-Inline-Reiniger!
- hoher Wirkungsgrad
- Modernste Technik
- Zuverlässigkeit & Robustheit
- einstellbare, präzise Prozesskontrolle
- Batch & Inline
- für jedes Volumen
- intelligente Software
- intelligente Funktionen (z. B. programmierbar, Datenprotokollierung, Fernsteuerung)
- einfach und sicher zu bedienen
- Geringer Wartungsaufwand
- CIP (Clean-in-Place)
Design, Herstellung und Beratung – Qualität Made in Germany
Hielscher Ultraschallgeräte sind bekannt für höchste Qualität und Designstandards. Robustheit und einfache Bedienung ermöglichen die problemlose Integration unserer Ultraschallgeräte in industrielle Anlagen. Raue Bedingungen und anspruchsvolle Umgebungen sind für Hielscher Ultraschallgeräte kein Problem.
Hielscher Ultrasonics ist ein ISO-zertifiziertes Unternehmen und legt großen Wert darauf, Hochleistungs-Ultraschallgeräte zu entwickeln und zu produzieren, die sich durch modernste Technik und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Selbstverständlich sind Hielscher Ultraschallgeräte CE-konform und erfüllen die Anforderungen von UL, CSA und RoHs.
Kontaktieren Sie uns! / Fragen Sie uns!
Literatur:
Literatur / Literaturhinweise
- Leighton, Timothy; Birkin, Peter; Offin, Doug (2013): A new approach to ultrasonic cleaning. International Congress on Acoustics, January 2013.
- Fuchs, John F. (2002): Ultrasonic Cleaning: Fundamental Theory and Applications. In: Proceedings of Precision Cleaning May 15-17, 1995, Rosemont, IL, USA.

Hielscher Ultrasonics fertigt Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren vom Labor bis zum voll-kommerziellen Industriemaßstab.