Hielscher Ultrasonics
Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.
Rufen Sie uns an: +49 3328 437-420
Mailen Sie uns: info@hielscher.com

Ultraschall-gestützer Reifungsprozess für E-Liquids

  • ultraschall-gestützte Reifung (engl. steeping) der Geschmack von E-Liquids erheblich verbessert.
  • Die Ultraschall-Steeping bietet zwei Vorteile:
  • Zum einen wird durch das Ultraschall-Steeping ein einzigartiges Geschmacksprofil erzeugt, das sich durch einen vollen, runden und geschmeidigen Geschmack auszeichnet.
  • Zum anderen wird mit einem industriellen Hochleistungs-Ultraschallgerät ist das sonst langwierige Steeping innerhalb von wenigen Minuten erzielt – wodurch die industrielle E-liquid-Herstellung ein völlig neues Niveau erreicht.

Weshalb Ultraschall-Steeping?

Im Gegensatz zum traditionellen Reifen von E-Liquids, bei dem die Flüssigkeit zwischen 3 Wochen bis hin zu mehreren Monaten Reifezeit benötigt, beschleunigt das Ultraschall-Steeping den Reifeprozess maßgeblich: Ultraschallkavitation sorgt für einen hervorragenden Stoffaustausch, so dass die Steepingzeit auf wenige Sekunden reduziert wird.
Das Ultraschall-Steeping verbessert das Aroma und die Alterung des E-Liquids und führt zu einem intensiven und gleichzeitig rundem und angenehmem Geschmacksprofil.
Das ultraschall-gestützte Reifungsmethode ermöglicht es den E-Liquidherstellern der rasch wachsenden Nachfrage nach qualitativ hochwertigen E-Liquids nachzukommen.
Während des Ultraschall-Steepings wird die VG/PG-Mischung mit Geschmacksstoffen versetzt. Durch den Einsatz von Hochleistungs-Ultraschallgeräten wird das Steeping deutlich verbessert, wodurch ein hervorragendes Geschmacksprofil in einen hocheffizienten, sehr schnellen Herstellungsprozess erzielt wird.

Vorteile des Ultraschall-Steepings:

  • vollmundiger Geschmack
  • kein scharfer, chemischer Nachgeschmack
  • extrem schnell
  • hohe Reifungs-/Steeping-Geschwindigkeit
  • einfacher und sicherer Betrieb

Ultraschallgeräte für die industrielle Herstellung von E-Liquids

Hochleistungs-Ultraschallprozessor für industrielle Anwendungen (Klicken Sie zum Vergrößern!)Hielscher Ultraschall liefert zuverlässige Hochleistungs-Ultraschallgeräte für die anspruchsvolle Herstellung von E-Liquids. Egal ob Sie sich für die Produktion kleinerer Mengen oder großer Mengen für den Kosumentenmarkt interessieren - Hielscher bietet Ihnen das ideale Ultraschallsystem für Ihre Anforderungen.
Für die Produktion kleinerer Chargen eignen sich unsere Ultraschallprozessoren UP400St oder UIP500hdT hervorragend zur Bebeitung von E-Liquids im Batch oder Durchfluss. Für die kommerzielle Produktion großer Volumina empfehlen wir unsere industriellen Ultraschallgeräte, z.B. den UIP2000hdT.
In der folgenden Tabelle finden Sie die ungefähre Verarbeitungskapazität unserer Ultraschallhomogenisatoren:

Batch-Volumen Durchfluss Empfohlenes Ultraschallgerät
1 bis 500ml 10 bis 200ml/min UP100H
10 bis 2000ml 20 bis 400ml/min UP200Ht, UP400St
0.1 bis 20l 0,2 bis 4l/min UIP2000hdT
10 bis 100l 2 bis 10l/min UIP4000
n.a. 10 bis 100l/min UIP16000
n.a. größere Cluster aus UIP16000

Welche Vorteile haben Hielscher's leistungsstarken Ultraschallstabschwinger gegenüber einem Ultraschallbad?

Leistungsstarker Ultraschallprozessor UP400St mit Sonotrode S26d40In erster Linie sind Ultraschallbäder zum Zwecke der Reinigung (z.B. techn. Teile oder Schmuck) ausgelegt. Sie erzeugen eine sehr geringe Amplitude und die Wirkung der akustischen Kavitation tritt in der beschallten Flüssigkeit nur sehr ungleichmäßig auf. Da das Medium (z.B. E-Juice) im Ultraschallbad nicht einheitliche bearbeitet wird, kommt es zu Qualitätsmängeln – wodurch das Endprodukt nicht den gewünschten Geschmack aufweist (z.B. unangenehm strenger Geschmack, Geschmacksvariationen zwischen Chargen).

Warum Hielscher Ultrasonics?

Hielscher Ultrasonics‘ industrielle Ultraschallprozessoren liefern Hochleistungs-Ultraschall und können sehr hohe Amplituden erzeugen. Das bedeutet, dass unsere Industrie-Ultraschallgeräte problemlos langfristig mit Amplituden von bis zu 200μm im 24/7-Betrieb betrieben werden können. Die Robustheit der Hielscher-Ultraschallsysteme sorgt für den reibungsfreien 24/7-Betrieb unter Heavy-Duty-Last sowie in anspruchsvollen Umgebungen.

Kontaktieren Sie uns! / Fragen Sie uns!

Bitte nutzen Sie das Formular, um weitere Informationen über unsere Ultraschallgeräte und -prozesse anzufordern. Gerne bieten wir Ihnen ein passendes Ultraschallsystem für Ihre Anwendung an.









Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.






Wissenswertes

Was ist Steeping?

Als Steeping bezeichnet man im Allgemeinen das Einweichen eines Feststoffes in der Flüssigkeit, um Aromen zu extrahieren oder deren Geschmack weicher zu machen, wie z.B. bei Kaffee oder Tee. Bei der Herstellung von E-Liquids wir der Begriff "Steeping" für das Reifen des Liquids verwendet. Ziel des Steepings ist es, ein verbessertes Geschmacksprofil zu erzielen. Ähnlich wie bei alkoholischen Getränken, z.B. bei Wein oder Whisky, entwickelt das E-Lliquid während der Reifung ein intensives, rundes und geschmeidiges Geschmacksprofil. Das herkömmliche Reifen erfordert viel Zeit (mehrere Wochen bis Monate). Die Ultraschallbehandlung beschleunigt die chemischen Reaktionen während des Steepings, so dass die gewünschten Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit erreicht werden.

Was ist E-Liquid?

E-Liquid ist die Flüssigkeit die in E-Zigaretten / Verdampfern (engl. Vaporizer) verwendet werden. Die Hauptbestandteile des E-Liquids bilden das sogenannte PG und VG (PG = Propylen Glycol, VG = vegetable glycerin / pflanzliches Glyzerin). PG und VG dienen der Dampferzeugung. PG als auch VG können in unterschiedlichen Verhältnissen gemischt werden, um die Grundflüssigkeit des E-Liquids zu erhalten. Je nach Mischungsverhältnis von PG:VG weist das E-Liquid spezielle Eigenschaften auf.
PG ist geschmacklos, niederviskos, klar und transparent, wodurch zugesetzte Aromen im E-Liquid gut sichtbar sind.
VG bietet eine süße Geschmacksnote und produziert mehr Dampf.
Gängige Mischungsverhältnisse liegen zwischen 70/30 bis 50/50 VG/PG. Je nach Geschmack des Konsumenten kann das VG/PG-Verhältnis angepasst werden. Für ein angenehmes Vaping-Erlebnis mit einer intensiven Dampferzeugung wird ein höherer VG-Anteil empfohlen. Für ein geschmacksintensives Vaping-Erlebnis im Hals mit intensivem Aroma (ähnlich wie bei Tabakrauch) ist ein höherer PG-Anteil besser geeignet.
E-Liquids können Nikotin enthalten, aber es gibt auch zahlreiche nikotinfreie E-Liquids, welche nur Aromen enthalten.
Beliebte Geschmacksrichtungen von E-Liquids sind Tabak, Menthol, Minze, Schokolade, Karamell, Zimt, Kokosnuss, Vanille, Kräuter und Fruchtaromen wie Erdbeere, Apfel, Kiwi, Mango usw.

Die Hochleistungs-Ultraschallgeräte von Hielscher beschleunigen das Einweichen des E-Saftes.

Ultraschall-Prozessor UP400St für das Steeping von E-Liquids

Informationen anfordern




Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.




Effekte des Ultraschall-Steepings:

  • Extraktion
  • Stoffaustausch
  • Mischen
  • Entgasen
  • Alterung
  • Maillard-Reaktion

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Let's get in contact.