Utraschall-Thema: "Extraktion von Polyphenolen mit Ultraschall"
Polyphenole oder Polyhydroxyphenole sind chemische Verbindungen, die in der Natur vorkommen, aber auch chemisch synthetisiert werden können. Da Polyphenole als Antioxidantien wirken, sind sie als gesundheitsförderliche Bioverbindung bekannt und der Verzehr von polyphenolreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide, Tee und Kaffee ist mit einem reduzierten Risiko für chronische Krankheiten verbunden.
Früchte wie Beeren, Trauben, Äpfel, Birnen und Kirschen weisen einen hohen Polyphenolgehalt auf, der bis zu 200-300mg Polyphenole pro 100 Gramm Frischgewicht enthält. Anschließend enthalten die aus diesen Früchten hergestellten Produkte auch erhebliche Mengen an Polyphenolen.
Die Klasse der Polyphenole umfasst Tannine, Katechine, Epicatechine, Flavanone, Isoflavone, Phloridzin, Quercetin usw. In Lebensmitteln tragen Polyphenole zur Bitterkeit, Adstringenz, Farbe, Geschmack, Geruch und oxidativer Stabilität bei. Polyphenolextrakte, z.B. aus Traubenschale, Traubenkernen, Olivenmark, Zitrusschale oder maritimer Pinienrinde, werden daher als Inhaltsstoffe für Functional Food, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika verkauft.
Als sekundäre Stoffwechselprodukte von Pflanzen befinden sich Polyphenole innerhalb der Zellmatrix. Um polyphenolreiche Lebensmittel wie Olivenöl, Wein, Säfte, Pürees oder Extrakte herzustellen, müssen die Polyphenole aus den Pflanzenzellen freigesetzt werden. Die Ultraschallextraktion ist eine leistungsstarke Methode, um Zellstrukturen von Pflanzenstoffen zu brechen und in die umgebende Flüssigkeit freizusetzen. Als nicht-thermische Technik verhindert die Ultraschallextraktion die thermische Zersetzung der hitzelabilen Polyphenole. Gleichzeitig ist die Sondierung eine prozessintensive Methode, die die Extraktionsausbeute erhöht und die Prozessgeschwindigkeit beschleunigt. Die Ultraschallextraktion wird zur Herstellung hochwertiger Polyphenolextrakte eingesetzt. Ultraschallprozessoren, die vom Labor- bis zum industriellen Maßstab erhältlich sind, können problemlos in Ihre Produktionslinie integriert werden, um Ihren Extraktionsprozess zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Vorteile der Ultraschall-Extraktion von Polyphenolen aus botanischen Rohstoffen!
Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:
Verbesserte Kombucha-Fermentation mit Ultraschall
Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das Tee, Zucker, Bakterien, Hefe und oft eine kleine Menge Saft, Obst oder Gewürze als Geschmacksgeber enthält. Kombucha sowie fermentierte Säfte und Gemüsesäfte sind dafür bekannt, dass sie sich positiv auf die Gesundheit auswirken und die…
https://www.hielscher.com/ultrasonically-improved-kombucha-fermentation.htmHöhere Effizienz und Qualität bei der Nussmilchproduktion mittels Ultraschall
Nussmilch und pflanzliche Milchalternativen sind ein wachsendes Lebensmittelsegment. Bei der Herstellung von Nussmilch und pflanzlichen Milchanaloga hat die Ultraschallextraktion und -homogenisierung große Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren gezeigt. Hochleistungs-Ultraschall erhöht die Ausbeute, die Produktstabilität, den Nährstoffgehalt und die Gesamt…
https://www.hielscher.com/superior-efficiency-and-quality-in-nutmilk-production-with-ultrasonics.htmUltraschallextraktion von Polyphenolen aus Baggibuti (Stachys parviflora)
Extrakte aus der Baggibuti-Pflanze (Stachys parviflora L.) werden als pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Krämpfen, Arthralgie, Epilepsie, Fallsucht und Dracunculiasis geschätzt. Ultraschallextraktoren werden erfolgreich zur Isolierung von Polyphenolen und anderen Phytochemikalien aus Stachys parviflora eingesetzt.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-polyphenols-from-baggibuti-stachys-parviflora.htmHocheffiziente Artemisinin-Extraktion mittels Ultraschall
Artemisinin lässt sich durch Hochleistungsbeschallung effizient extrahieren. Die Ultraschallextraktion liefert sehr hohe Ausbeuten an Artemisinin unter Verwendung milder Lösungsmittel. Der Prozess der Extraktion mit Ultraschall wird drastisch beschleunigt. Die Prozessbedingungen in Ultraschallextraktoren sind genau kontrollierbar, was es ermöglicht…
https://www.hielscher.com/highly-efficient-artemisinin-extraction-with-sonication.htmStrategien zur Gewinnung höherer Erträge bei der Pflanzenextraktion
Um hochwertige Extrakte aus pflanzlichen Stoffen mit hoher Effizienz, d.h. hoher Ausbeute an hochwertigen Extrakten in kurzer Extraktionszeit, herzustellen, ist eine leistungsstarke Extraktionstechnik erforderlich. Die Ultraschallextraktion ist eine prozessintensivierende Technik, die es ermöglicht…
https://www.hielscher.com/strategies-for-higher-yields-in-botanical-extraction.htmKakaoschalenextrakte mittels Power-Ultraschall
Kakaoabfälle wie Kakaofruchtfleisch und Kakaobohnenschalen lassen sich durch Extraktion von Kakaobutter, Fruchtzucker und bioaktiven Stoffen leicht aufwerten. Die Ultraschallextraktion hat sich als hocheffiziente Technik zur Isolierung wertvoller Komponenten aus…
https://www.hielscher.com/cocoa-shell-extracts-with-power-ultrasound.htmBio-Pilzextrakte mittels Ultraschall
Produzieren Sie hochwertige Bio-Pilzextrakte, z.B. aus Chaga, Reishi, Psilocybe cubensis (Zauberpilze), Löwenmähne, Maitake und vielen anderen Pilzarten durch Ultraschallextraktion. Die schonende Extraktionsmethode mit Power-Ultraschall kann mit biologisch zertifizierten (bio-zertifizierten / öko-zertifizierten) Produkten kombiniert werden.…
https://www.hielscher.com/organic-mushroom-extracts.htmHocheffiziente Chaga-Extraktion mittels Ultraschall
Chaga-Pilze (Inonotus obliquus) sind reich an sehr wirksamen Phyto-Chemikalien (z. B. Polysaccharide, Betulinsäure, Triterpenoide), die bekanntermaßen zur Gesundheit und zur Bekämpfung von Krankheiten beitragen. Die Verwendung von Hochleistungsultraschall für die Chaga-Extraktion ist die bevorzugte Technik, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.…
https://www.hielscher.com/highly-efficient-chaga-extraction-via-sonication.htmSaft- und Smoothie-Homogenisierung mittels Leistungsultraschall
Säfte, Smoothies und Getränke erfordern eine zuverlässige und effiziente Homogenisierung, um den gewünschten Geschmack und die gewünschte Textur sowie eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Ultraschall-High-Shear-Homogenisatoren werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig zur Herstellung von Säften, Getränken, Pürees und Soßen eingesetzt…
https://www.hielscher.com/juice-and-smoothie-homogenization-using-power-ultrasonics.htmUltraschall-Extraktion von Holunderbeeren
Holunderextrakte sind für ihre antiviralen Eigenschaften bekannt und werden daher häufig als natürliches Heilmittel zur Linderung von Grippesymptomen wie Fieber, Husten und Halsschmerzen eingesetzt. Zur Herstellung von Holunderextrakten mit einem hohen Gehalt an Polyphenolen und Antioxidantien wird ein mildes, aber…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-elderberry-extraction.htmBeschleunigte Sprossenzucht mittels Ultraschall
Sprossen sind ein beliebtes gesundes Lebensmittel, das reich an Vitaminen, Proteinen, Mineralien und Antioxidantien ist. Der Keimungsprozess ist mühsam und zeitaufwändig. Die Ultraschallaktivierung von Samen erhöht die Keimrate, beschleunigt den Keimungsprozess, verbessert das Nährstoffprofil und fördert das Wachstum…
https://www.hielscher.com/faster-sprouting-with-ultrasonics.htmUltraschall-Extraktion von Olivenblattextrakt
Olivenblattextrakte sind ein wirksames Nahrungsergänzungsmittel und Therapeutikum, da sie starke Antioxidantien wie die Polyphenole Oleuropein, Hydroxytyrosol und Verbascosid enthalten. Die Ultraschallextraktion ist eine hocheffiziente Technik zur Freisetzung und Isolierung bioaktiver Verbindungen wie Polyphenole, Flavone und…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-olive-leaf-extract.htm