Utraschall-Thema: "Extraktion von Polyphenolen mit Ultraschall"
Polyphenole oder Polyhydroxyphenole sind chemische Verbindungen, die in der Natur vorkommen, aber auch chemisch synthetisiert werden können. Da Polyphenole als Antioxidantien wirken, sind sie als gesundheitsförderliche Bioverbindung bekannt und der Verzehr von polyphenolreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide, Tee und Kaffee ist mit einem reduzierten Risiko für chronische Krankheiten verbunden.
Früchte wie Beeren, Trauben, Äpfel, Birnen und Kirschen weisen einen hohen Polyphenolgehalt auf, der bis zu 200-300mg Polyphenole pro 100 Gramm Frischgewicht enthält. Anschließend enthalten die aus diesen Früchten hergestellten Produkte auch erhebliche Mengen an Polyphenolen.
Die Klasse der Polyphenole umfasst Tannine, Katechine, Epicatechine, Flavanone, Isoflavone, Phloridzin, Quercetin usw. In Lebensmitteln tragen Polyphenole zur Bitterkeit, Adstringenz, Farbe, Geschmack, Geruch und oxidativer Stabilität bei. Polyphenolextrakte, z.B. aus Traubenschale, Traubenkernen, Olivenmark, Zitrusschale oder maritimer Pinienrinde, werden daher als Inhaltsstoffe für Functional Food, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika verkauft.
Als sekundäre Stoffwechselprodukte von Pflanzen befinden sich Polyphenole innerhalb der Zellmatrix. Um polyphenolreiche Lebensmittel wie Olivenöl, Wein, Säfte, Pürees oder Extrakte herzustellen, müssen die Polyphenole aus den Pflanzenzellen freigesetzt werden. Die Ultraschallextraktion ist eine leistungsstarke Methode, um Zellstrukturen von Pflanzenstoffen zu brechen und in die umgebende Flüssigkeit freizusetzen. Als nicht-thermische Technik verhindert die Ultraschallextraktion die thermische Zersetzung der hitzelabilen Polyphenole. Gleichzeitig ist die Sondierung eine prozessintensive Methode, die die Extraktionsausbeute erhöht und die Prozessgeschwindigkeit beschleunigt. Die Ultraschallextraktion wird zur Herstellung hochwertiger Polyphenolextrakte eingesetzt. Ultraschallprozessoren, die vom Labor- bis zum industriellen Maßstab erhältlich sind, können problemlos in Ihre Produktionslinie integriert werden, um Ihren Extraktionsprozess zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Vorteile der Ultraschall-Extraktion von Polyphenolen aus botanischen Rohstoffen!

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:
Kava Kava – Überlegene Extraktion mit einem Sonicator
Kava-Extrakte werden am effizientesten durch Ultraschallextraktion hergestellt. Die Ultraschallextraktion ist eine hochmoderne Technik, die die Kraft energiereicher Schallwellen nutzt, um aus Wasser oder wässrigem Ethanol hochwirksame Kava-Extrakte (Piper methysticum) herzustellen. Die Ultraschallextraktionsmethode…
https://www.hielscher.com/kava-kava-superior-extraction-using-a-sonicator.htmExtraktion von Rosmarin mit Leistungsultraschall
Rosmarin ist ein duftendes, immergrünes Kraut, das reich an bioaktiven Verbindungen und ätherischen Ölen ist, welche in Arzneimitteln, Lebensmitteln und kosmetischen Produkten verwendet werden. Die Ultraschallextraktion ist ein mildes, aber hocheffizientes Verfahren zur Isolierung bioaktiver Verbindungen und ätherischer Öle aus Rosmarin…
https://www.hielscher.com/rosemary-extraction-using-power-ultrasound.htmLöwenmähnen-Extrakt effizient mittels Ultraschall produzieren
Extrakte aus der Pilzart Hericium erinaceus, bekannt als Löwenmähnenpilz, lassen sich am effizientesten mit Ultraschall herstellen. Ultraschallextraktoren brechen die Zellmatrix des Pilzes schnell auf und ermöglichen die vollständige Extraktion der bioaktiven Verbindungen aus der Löwenmähne…
https://www.hielscher.com/lions-mane-extract-made-with-ultrasonics.htmHocheffiziente Alkaloid-Extraktion mittels Ultraschallhomogenisator
Alkaloide sind bioaktive Verbindungen, die mit Hilfe von Ultraschall effizient aus Pflanzen extrahiert werden können. Alkaloide haben eine breite Palette biologischer Wirkungen und werden daher als Arzneimittel und Therapeutika eingesetzt. Die Ultraschallextraktion ist die bevorzugte Technik zur Herstellung hochwertiger Alkaloidextrakte.…
https://www.hielscher.com/alkaloid-extraction-using-a-probe-ultrasonicator.htmWein Ausbauen und Reifen mittels Ultraschall
Der Weinausbau und die Weinreifung tragen wesentlich zum endgültigen Geschmack und zur Qualität des Weins bei. Beide Prozesse sind dafür bekannt, dass sie viel Zeit in Anspruch nehmen, oft erstreckt sich der Reifungsprozess über mehrere Jahre. Ultraschall ist eine hochwirksame und schnelle Technologie, die den Reifeprozess intensiviert.…
https://www.hielscher.com/ageing-and-oaking-of-wines-with-ultrasound.htmPolyphenolreiche Weine mittels Power-Ultraschall
Die Ultraschallbehandlung verbessert die Extraktion der phenolischen Verbindungen aus Traubenmost, was den Gesamtpolyphenolgehalt erhöht und somit den weiteren Reifeprozess des Weins verbessert. Die Anwendung von Leistungs-Ultraschall führt zu höheren Extraktionsausbeuten und beschleunigt die Reifung…
https://www.hielscher.com/polyphenol-rich-wines-with-power-ultrasound.htmUltraschallextraktion von Wirkstoffen aus Trauben- und Weinnebenerzeugnissen
Weintrauben (Vitis vinifera), Weinreben und Weinnebenprodukte sind reich an Polyphenolen und anderen bioaktiven Stoffen, welche als wertvolle Verbindungen für die Herstellung von Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln gelten. Die Ultraschallextraktion ermöglicht die einfache und hocheffiziente Isolierung von Trauben- und…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-active-compounds-from-grape-and-wine-by-products.htmVerbesserte Kombucha-Fermentation mit Ultraschall
Kombucha ist ein fermentiertes Getränk, das Tee, Zucker, Bakterien, Hefe und oft eine kleine Menge Saft, Obst oder Gewürze als Geschmacksgeber enthält. Kombucha sowie fermentierte Säfte und Gemüsesäfte sind dafür bekannt, dass sie sich positiv auf die Gesundheit auswirken und die…
https://www.hielscher.com/ultrasonically-improved-kombucha-fermentation.htmHöhere Effizienz und Qualität bei der Nussmilchproduktion mittels Ultraschall
Nussmilch und pflanzliche Milchalternativen sind ein wachsendes Lebensmittelsegment. Bei der Herstellung von Nussmilch und pflanzlichen Milchanaloga hat die Ultraschallextraktion und -homogenisierung große Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren gezeigt. Hochleistungs-Ultraschall erhöht die Ausbeute, die Produktstabilität, den Nährstoffgehalt und die Gesamt…
https://www.hielscher.com/superior-efficiency-and-quality-in-nutmilk-production-with-ultrasonics.htmUltraschallextraktion von Polyphenolen aus Baggibuti (Stachys parviflora)
Extrakte aus der Baggibuti-Pflanze (Stachys parviflora L.) werden als pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von Krämpfen, Arthralgie, Epilepsie, Fallsucht und Dracunculiasis geschätzt. Ultraschallextraktoren werden erfolgreich zur Isolierung von Polyphenolen und anderen Phytochemikalien aus Stachys parviflora eingesetzt.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-polyphenols-from-baggibuti-stachys-parviflora.htmHocheffiziente Artemisinin-Extraktion mittels Ultraschall
Artemisinin lässt sich durch Hochleistungsbeschallung effizient extrahieren. Die Ultraschallextraktion liefert sehr hohe Ausbeuten an Artemisinin unter Verwendung milder Lösungsmittel. Der Prozess der Extraktion mit Ultraschall wird drastisch beschleunigt. Die Prozessbedingungen in Ultraschallextraktoren sind genau kontrollierbar, was es ermöglicht…
https://www.hielscher.com/highly-efficient-artemisinin-extraction-with-sonication.htmStrategien zur Gewinnung höherer Erträge bei der Pflanzenextraktion
Um hochwertige Extrakte aus pflanzlichen Stoffen mit hoher Effizienz, d.h. hoher Ausbeute an hochwertigen Extrakten in kurzer Extraktionszeit, herzustellen, ist eine leistungsstarke Extraktionstechnik erforderlich. Die Ultraschallextraktion ist eine prozessintensivierende Technik, die es ermöglicht…
https://www.hielscher.com/strategies-for-higher-yields-in-botanical-extraction.htm