Utraschall-Thema: "Ultraschall-Sonotroden oder Sonden"

Eine Sonotrode ist ein Zubehör, das in Kombination mit einem Ultraschallprozessor verwendet wird, um Ultraschall- und Schallwellen in eine Flüssigkeit zu übertragen. Die Sonotrode ist meist ein konischer oder konischer Stab, auch Ultraschallsonde, Spitze, Horn oder Finger genannt. Häufig aus Titan gefertigt, können Ultraschallsonotroden / Sonden alternativ auch aus anderen Legierungen, Keramik oder Glas hergestellt werden.
Die vom Ultraschallprozessor erzeugten Schwingungen werden über die Sonotrode auf ein Gas, eine Flüssigkeit, einen Feststoff oder ein Gewebe übertragen. Die Verschiebung der horizontalen Oberfläche der Sonotrode wird als Amplitude bezeichnet. Hohe Amplituden, die durch Hochleistungsultraschall erzeugt werden und für vielfältige Anwendungen in Forschung und Industrie genutzt werden, umfassen Homogenisierung, Dispergieren, Emulgieren, Nassmahlen, Extraktion, Desintegration, sonochemische Reaktionen und vieles mehr.
Hielscher Ultrasonics stellt verschiedene Sonotrodengrößen und -geometrien her. Die Hielscher CascatrodesTM sind Sonotroden in Sonderausführung für die effektive Beschallung bei erhöhten Ultraschallleistungen.

Ultraschallsonotroden in verschiedenen Größen

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Hochleistungs-Ultraschall für die Reinigung und Desinfektion von Weinfässern. Der UIP4000hdT ist ein industrielles Ultraschallgerät, das in der Lage ist, Hefe und Mikroorganismen abzutöten und Weinstein zu entfernen.

Effiziente Reinigung und Desinfektion von Weinfässern mit Ultraschall

Eichenholzfässer für den Weinausbau können mit Leistungsultraschall effizient gereinigt und desinfiziert werden. Durch die Beschallung wird Weinstein entfernt und Mikroorganismen wie Hefe (Brettanomyces, Dekkera) werden abgetötet. Außerdem werden Holzaromastoffe besser verfügbar, selbst wenn alte Fässer wieder verwendet werden.…

https://www.hielscher.com/cleaning-and-sanitizing-wine-barrels-efficiently-with-ultrasound.htm
Darstellung einer Titan-Ultraschallsonde als sonoelektrolytische Kathode bei der Wasserstofferzeugung aus verdünnter Schwefelsäure.

Sonoelektrolytische Wasserstofferzeugung aus verdünnter Schwefelsäure

Bei der Elektrolyse von verdünnter Schwefelsäure entstehen Wasserstoffgas und Sauerstoffgas. Die Ultraschallbehandlung verringert die Dicke der Diffusionsschicht an der Elektrodenoberfläche und verbessert den Stoffaustausch während der Elektrolyse. Die Ultraschallbehandlung kann die Wasserstoffgasproduktionsrate in der Elektrolysezelle erheblich steigern. Zwei…

https://www.hielscher.com/hydrogen-production-electrolysis.htm
Tiefeutektische Lösungsmittel (DES) sind hochwirksame Lösungsmittel für die botanische Ultraschallextraktion.

Tief eutektische Lösungsmittel für eine hocheffiziente Extraktion

Tief eutektische Lösungsmittel (DES) und natürliche tief eutektische Lösungsmittel (NADES) bieten in vielerlei Hinsicht Vorteile als Extraktionslösungsmittel und sind damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. Tief eutektische Lösungsmittel funktionieren hervorragend in Kombination mit der Ultraschallextraktion und bieten…

https://www.hielscher.com/extraction-with-deep-eutectic-solvents.htm
Ultraschall-Inline-Homogenisatoren mit hoher Scherkraft werden für die industrielle Verarbeitung von Farben, Pigmenten, Druckfarben, Lebensmitteln & Getränke sowie Kosmetika

Ultraschall-HighShear Inline-Mischer

High-Shear-Ultraschallmischer für Inline-Mischprozesse bieten im Vergleich zu herkömmlichen Kolloidhomogenisatoren verschiedene Vorteile. Durch den Einsatz von Hochleistungs-Ultraschall beim Mischen können Hielscher-Ultraschall-High-Shear-Mischer gleichmäßig dispergierte kolloidale Suspensionen und Emulsionen im Nanobereich erzeugen. Inline-Ultraschall-Homogenisatoren können…

https://www.hielscher.com/high-shear-inline-mixers.htm
Der Ultraschallprozessor UIP2000hdT (2kW) mit Rührreaktor wird für die Formulierung von pharmazeutischen Produkten wie Nasensprays, Mundspülungen, Tinkturen, Augentropfen usw. verwendet.

Nano-verkapselter intranasaler Impfstoff gegen S. pneumoniae mit Ultraschall

Wirkstoffträger auf Nanopartikelbasis sind eine sich entwickelnde Technologie, die die Formulierung von Impfstoffverabreichungssystemen mit einer hohen Schutzrate gegen verschiedene Krankheiten ermöglicht. Die Emulgierung und Verkapselung mit Ultraschall ist eine hocheffiziente Methode zur Herstellung von beladenen nanostrukturierten Arzneimittelträgern wie Nanopartikeln,…

https://www.hielscher.com/nano-encapsulated-intranasal-vaccine-against-s-pneumoniae-with-ultrasonics.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.