Hielscher Ultrasonics
Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.
Rufen Sie uns an: +49 3328 437-420
Mailen Sie uns: info@hielscher.com

Utraschall-Thema: "Ultraschall - Anwendungen und Vorteile"

Bei der Beschallung mit Hochleistungsultraschall werden niederfrequente, hochintensive Ultraschallwellen in eine Flüssigkeit oder ein pastöses Medium eingetragen. Durch die akustische Kavitation, welche durch intensive Beschallung erzeugt wird, werden hochenergetische Bedingungen wie hohe Druck- und Temperaturdifferenzen sowie hohe Scherkräfte und Turbulenzen generiert. Diese ultraschall-erzeugten Kräfte zerschlagen Partikel und Tröpfchen, zerstören Zellen und lösen chemische Reaktionen aus. Aufgrund dieser Effekte wird die Beschallung mit Hochleistungsultraschall zur Homogenisierung, Vermahlung bzw. zum Nassmahlen, & Dispergieren, Emulgieren, Extrahieren und für die Sonochemie eingesetzt. Lesen Sie mehr über die vielfältigen Vorteile der Ultraschalltechnik und erfahren Sie, wie Ihr Prozess von der Anwendung des Leistungsultraschalls profitieren kann!

UIP2000hdT - ein 2000-W-Hochleistungs-Ultraschallgerät mit chemischem Batch-Reaktor für intensive Verarbeitung.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema gezeigt:

Video: Sono-Reaktoren für die Biodieselproduktion

  Das Mischen mit Ultraschall hat die Biodieselproduktion seit Anfang der 2000er Jahre revolutioniert und zu höheren Erträgen, kürzeren Reaktionszeiten und besserer Biodieselqualität geführt. Hielscher Sonicators verkürzen die Umesterungszeit und sparen Energie. Der innovative MultiPhaseCavitator-Durchflusszelleneinsatz verstärkt diese Vorteile noch durch die Einführung von…

https://www.hielscher.com/video-sono-reactors-for-biodiesel-production.htm
Wenn die Proben während der Beschallung in ein Eisbad gelegt werden, kann die Probentemperatur niedrig gehalten werden, und empfindliche, hitzeempfindliche Moleküle werden vor hitzebedingtem Abbau geschützt.

Ein umfassender Leitfaden zur Temperaturkontrolle bei der Sonikation

Die Temperaturkontrolle bei der Ultraschallbehandlung und bei sonochemischen Reaktionen ist unerlässlich, um die Integrität der Proben zu erhalten, wärmeempfindliche Verbindungen zu schützen, die Reaktionsbedingungen zu optimieren, eine gleichmäßige Beschallung zu gewährleisten und die allgemeine Sicherheit zu erhöhen. Alle digitalen Modelle der Hielscher-Schallgeräte verfügen über einen steckbaren Temperatursensor und…

https://www.hielscher.com/a-comprehensive-guide-to-temperature-control-during-sonication.htm
Die Ultraschallextraktion ist für ihre überlegene Effizienz bekannt: höhere Ausbeute/vollständige Extraktion; schonende und dennoch wirksame Freisetzung von Molekülen; schneller Prozess; reproduzierbare Ergebnisse

Video: Botanische Extraktion

  In dieser Präsentation erklären wir die botanische Extraktion. Wir erläutern die Herausforderungen bei der Herstellung hochwertiger botanischer Extrakte und wie ein Sonicator Ihnen helfen kann, diese Herausforderungen zu meistern. Diese Präsentation zeigt Ihnen, wie die Extraktion mit Ultraschall funktioniert. Sie werden lernen,…

https://www.hielscher.com/video-botanical-extraction.htm
Die Ultraschallbehandlung erhöht die Leitfähigkeit und den pH-Wert des Wassers

Auswirkungen der Ultraschallbehandlung auf die Leitfähigkeit und den pH-Wert von Wasser

Die Leitfähigkeit und der pH-Wert von Wasser können durch die Behandlung mit hochintensivem, niederfrequentem Ultraschall wirksam beeinflusst werden. Die Beschallung von Wasser führt zu einer Erhöhung der Leitfähigkeit und des pH-Werts im Wasser. Einfluss von Leistungsultraschall auf die elektrische Leitfähigkeit Tests wurden durchgeführt mit…

https://www.hielscher.com/effects-of-sonication-on-conductivity-and-ph-value-of-water.htm
UP400St für die Dispersion von Nanopartikeln in Nanofluiden.

Wie man Nanofluide herstellt

Ein Nanofluid ist eine technisch hergestellte Flüssigkeit, die aus einer Basisflüssigkeit mit Nanopartikeln besteht. Für die Synthese von Nanofluiden ist eine wirksame und zuverlässige Homogenisierungs- und Deagglomerierungstechnik erforderlich, um ein hohes Maß an gleichmäßiger Dispersion zu gewährleisten. Ultraschall-Dispergierer sind…

https://www.hielscher.com/how-to-make-nanofluids.htm
Ultraschall-Booster und Sonotrode (Cascatrode) sind am Horn des Ultraschallwandlers UIP2000hdT montiert

Hochleistungs-Ultraschall-Anwendungen für Ultraschallhörner

Ultraschallhörner oder -sonden werden für zahlreiche Anwendungen in der Flüssigkeitsverarbeitung eingesetzt, z. B. zum Homogenisieren, Dispergieren, Nassmahlen, Emulgieren, Extrahieren, Desintegrieren, Lösen und Entlüften. Lernen Sie die Grundlagen über Ultraschallhörner, Ultraschallsonden und ihre Anwendungen. Ultraschallhorn vs. Ultraschallsonde Oft ist die…

https://www.hielscher.com/application-of-power-ultrasound-using-ultrasonic-horns.htm

Informationen anfordern

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Let's get in contact.