Utraschall-Thema: "Ultraschall - Anwendungen und Vorteile"
Bei der Beschallung mit Hochleistungsultraschall werden niederfrequente, hochintensive Ultraschallwellen in eine Flüssigkeit oder ein pastöses Medium eingetragen. Durch die akustische Kavitation, welche durch intensive Beschallung erzeugt wird, werden hochenergetische Bedingungen wie hohe Druck- und Temperaturdifferenzen sowie hohe Scherkräfte und Turbulenzen generiert. Diese ultraschall-erzeugten Kräfte zerschlagen Partikel und Tröpfchen, zerstören Zellen und lösen chemische Reaktionen aus. Aufgrund dieser Effekte wird die Beschallung mit Hochleistungsultraschall zur Homogenisierung, Vermahlung bzw. zum Nassmahlen, & Dispergieren, Emulgieren, Extrahieren und für die Sonochemie eingesetzt. Lesen Sie mehr über die vielfältigen Vorteile der Ultraschalltechnik und erfahren Sie, wie Ihr Prozess von der Anwendung des Leistungsultraschalls profitieren kann!


Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:
Decarboxylierung von Cannabinoiden mittels Ultraschall
Decarboxylierte Cannabinoide wie CBD, THC und CBG und viele weitere sind als aktive Formen bekannt, welche im menschlichen Körper (d.h. im Endocannabinoid-System) eine intensivere und effektivere Wirkung zeigen. Ultraschall ist eine hocheffektive Technik zur Extraktion und Decarboxylierung…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-decarboxylation-of-cannabinoids.htmHochleistungs-Ultraschall-Anwendungen für Ultraschallhörner
Ultraschallhörner oder -sonotroden kommen häufig für zahlreiche Anwendungen in der Flüssigkeitsverarbeitung zum Einsatz. Zu den typischen Anwendugen zählen das Homogenisieren, Dispergieren, Nassmahlen, Emulgieren, Extrahieren, Zerkleinern, Lösen und Entlüften Entgasen. Lernen Sie die Grundlagen über Ultraschallhörner, Ultraschallsonotroden und deren Anwendungen. …
https://www.hielscher.com/application-of-power-ultrasound-using-ultrasonic-horns.htmSonoelektrochemie-Anlage – 2000 Watt Ultraschall
Die Sonoelektrochemie kombiniert die Vorteile der Elektrochemie mit denen der Sonochemie. Der größte Vorteil dieser Techniken liegt in ihrer Einfachheit, geringen Kosten, Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit. Hielscher Ultrasonics bietet einen kompletten sonoelektrochemischen Aufbau für den Batch- und Inline-Einsatz. Es besteht aus: einem fortschrittlichen Ultraschall…
https://www.hielscher.com/sonoelectrochemistry-setup-2000-watts-ultrasound.htmLyse von BL21-Zellen mittels Ultraschall
BL21-Zellen sind ein E. coli-Stamm, der aufgrund seiner Fähigkeit, Proteine hocheffizient zu exprimieren, in Forschungslabors, in der Biotechnologie und in der industriellen Produktion weit verbreitet ist. Der Zellaufschluss, die Lyse und Proteinextraktion mittels Ultraschall sind zuverlässig…
https://www.hielscher.com/cell-lysis-of-bl21-cells-by-ultrasonication.htmProbenvorbereitung mit dem Ultraschallgerät VialTweeter
Für die Probenvorbereitung vor der Analyse sind verschiedene präanalytische Verfahren erforderlich, z.B. Gewebehomogenisierung, Lyse, Extraktion von Proteinen, DNA, RNA, Organellen und anderen intrazellulären Substanzen, das Lösen von Substanzen sowie das Entgasen von Flüssigkeiten. Der VialTweeter ist ein einzigartiges Ultraschallgerät, das gleichzeitig mehrere Probenröhrchen beschallt…
https://www.hielscher.com/sample-preparation-with-the-ultrasonic-vialtweeter.htmHochschermischer für die Herstellung von Heimtierfutter
Die Herstellung von Heimtierfutter erfordert zuverlässige Mischanlagen mit hoher Scherwirkung, um homogene Mischungen aus verschiedenen Zutaten herzustellen. Ultraschallmischer produzieren ultraschnelle Scherkräfte, welche hochviskose Slurries und teigartige Pasten verarbeiten können. Darüber hinaus werden Ultraschallmischer zur Herstellung stabiler Nano-Emulsionen und…
https://www.hielscher.com/high-shear-mixers-for-pet-food-manufacturing.htmBiosynthetische Herstellung von Humanen Milch-Oligosacchariden
Die Biosynthese von Humanmilch-Oligosacchariden (HMOs) durch Fermentation oder enzymatische Reaktionen ist ein komplexer, aufwendiger und oft wenig ergiebiger Prozess. Ultraschall erhöht den Massentransfer zwischen Substrat und Zellfabriken und stimuliert das Zellwachstum und den Stoffwechsel. Dadurch intensiviert sich die Beschallung…
https://www.hielscher.com/human-milk-oligosaccharides.htmHocheffiziente Ultraschall-Dismembratoren
Ultraschall-Dismembratoren werden häufig im Labor, im Technikum und in der Industrie eingesetzt, um homogene kolloidale Suspensionen wie Emulsionen und Dispersionen mit Tröpfchen- oder Partikelgrößen im Submikron- und Nanobereich herzustellen. Darüber hinaus werden Ultraschalldismembratoren für den Zellaufschluss,…
https://www.hielscher.com/most-efficient-ultrasonic-dismembrators.htmUltraschall-gestütztes enzymatisches Plastik-Recycling
Polyethylenterephthalat (PET) ist eine riesige Abfallquelle, die hauptsächlich durch Wasser- und Getränkeflaschen entsteht. Bis vor kurzem führte das Recycling von PET zu minderwertigen Kunststoffen. Ein neues mutiertes Enzym verspricht die Zersetzung von PET zu reinen Rohstoffen,…
https://www.hielscher.com/ultrasonically-promoted-enzymatic-plastic-recycling.htmCoronavirus (COVID-19, SARS-CoV-2) und Ultraschall
Ultraschall ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das in der Biologie, Molekular- und Biochemie sowie bei der Herstellung von Arzneimitteln eingesetzt wird. In den Biowissenschaften werden Ultraschall-Homogenisatoren zur Lyse von Zellen und zur Extraktion von Proteinen und anderen intrazellulären Materialien verwendet, in der Pharmaindustrie wird Ultraschall eingesetzt.…
https://www.hielscher.com/coronavirus-covid-19-sars-cov-2-and-ultrasonics.htmLiposomale Vitamin-C-Produktion mit Ultraschall
Liposomale Vitaminformulierungen werden für ihre höhere Bioverfügbarkeit und Absorptionsrate geschätzt. Vitamin C, ein Antioxidans, ist ein übliches Nahrungsergänzungsmittel, welches in Nahrungsergänzungs- und Arzneimitteln zur Unterstützung des körpereigenen Immunsystems verwendet wird. Ultraschall ist ein zuverlässiges und…
https://www.hielscher.com/liposomal-vitamin-c-production-with-ultrasonics.htmEffiziente Produktion von Hopfenextrakten durch Beschallung
Hopfen und Hopfenextrakte sind wesentliche Bestandteile für die Herstellung von Bier. Die Alphasäuren a-Caryophyllen (Humulon) und beta-Caryophyllen (Humulen) sind wichtige Geschmacksverbindungen, die dem Bier seine Bitterkeit verleihen und zu seinem Aroma, seiner Schaumstruktur und seiner mikrobiologischen Stabilität beitragen. Ultraschall-Extraktion…
https://www.hielscher.com/efficient-production-of-hops-extracts-by-sonication.htm