Utraschall-Thema: "Honig"
Die Ultraschallbehandlung ist eine nichtthermische Verarbeitungsmethode für Honig. Die Ultraschallbehandlung von Honig wird erfolgreich eingesetzt, um Mikroben zu inaktivieren, Partikel zu zerkleinern, vorhandene Kristalle aufzubrechen und die weitere Kristallisierung des Honigs zu verhindern. Da es sich bei der Beschallung um eine milde, nicht-thermische Behandlung handelt, wird die Bildung von unerwünschten Bestandteilen wie 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF), die bei der thermischen Behandlung von Honig auftreten, verhindert. Hielscher Ultrasonics liefert verschiedene Hochleistungs-Ultraschallsysteme und Durchflusszellen für die Herstellung von hochwertigem Honig.

Es werden 5 Seiten zu diesem Thema gezeigt:
Propolis-Tinktur – Verbesserte Wirksamkeit durch Ultraschall
Propolis, eine harzige Substanz, die von Bienen aus Pflanzenexsudaten gesammelt wird, wird aufgrund ihrer antimikrobiellen, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften als Therapeutikum und Pflegemittel eingesetzt. Propolis wird in der Regel in Ethanol oder anderen Lösungsmitteln extrahiert, um Tinkturen herzustellen, und ist häufig nur schwer löslich und hat eine geringe Bioverfügbarkeit.…
https://www.hielscher.com/propolis-tincture.htmNano-Propolis: Ultraschallextraktion und Nano-Verkleinerung
Nanopropolis und mit Propolis beladene Nanocarrier, die durch Beschallung hergestellt werden, stellen einen bedeutenden Fortschritt für das therapeutische Potenzial von Propolis dar. Die Ultraschall-Nanodosierung von Propolis ist eine Lösung für kritische Formulierungsprobleme und bietet eine verbesserte Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit. Seine Skalierbarkeit und Vielseitigkeit machen die Beschallung zu einem wertvollen Werkzeug…
https://www.hielscher.com/nano-propolis.htmUltraschall-Extraktion von Heilkräutern
Kräuter, Gewürze und andere pflanzliche Stoffe sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, die als Bestandteile von Arzneimitteln und Nahrungsmitteln geschätzt werden. Die Ultraschallbehandlung bricht die Zellstruktur auf und setzt die bioaktiven Verbindungen frei, was zu höheren Erträgen und schnelleren Extraktionsraten führt. Als…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-extraction-of-medicinal-herbs.htmUltraschall und seine vielfältigen Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung
Hochleistungs-Ultraschall bietet vielfältige Möglichkeiten für effektive und zuverlässige Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung. Zu den häufigsten Anwendungen in der Lebensmittelindustrie zählen Mischen & Homogenisieren, Emulgieren, Dispergieren, Aufbrechen von Zellen und Extraktion von intrazellulärem Material, Aktivieren oder Deaktivieren von Enzymen (das ist…
https://www.hielscher.com/ultrasonication-and-its-manifold-applications-in-food-processing.htmUltraschall in der Nahrungsmittelindustrie
Die Anwendung von Leistungsultraschall wird für zahlreiche Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung genutzt, darunter Extraktion, Homogenisierung, Pasteurisierung und Fermentierung. Als nicht-thermische Behandlung verbessert die Ultraschallbehandlung die Prozesse der Lebensmittelherstellung durch höhere Erträge, bessere Qualität, verbesserte Nährstoff- und Geschmacksprofile sowie…
https://www.hielscher.com/food_01.htm