Hielscher Ultrasonics
Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.
Rufen Sie uns an: +49 3328 437-420
Mailen Sie uns: info@hielscher.com

Utraschall-Thema: "Entgasen"

Unter Entgasung versteht man den Prozess der Entfernung von gelösten Gasen oder Luftblasen aus Flüssigkeiten, der in verschiedenen Industrie- und Laboranwendungen unerlässlich ist, um die Qualität und Genauigkeit von Prozessen wie der Flüssigkeitschromatographie, dem Gießen, der Herstellung von Lösungen sowie anderen Produkten wie Lebensmitteln oder Kosmetika sicherzustellen. Das Vorhandensein von Gasen oder Luftblasen in einer Flüssigkeit kann zu Problemen wie Ungenauigkeiten bei Messungen, Materialfehlern oder Instabilität bei chemischen Reaktionen, z. B. Oxidation, führen.

Die Ultraschallbehandlung fördert die Entgasung und Entlüftung durch den Einsatz hochintensiver, niederfrequenter Ultraschallwellen, die akustische Kavitation erzeugen. Wenn Ultraschallwellen eine Flüssigkeit durchdringen, erzeugen sie rasche Druckänderungen, die zur Bildung und zum Zerplatzen mikroskopisch kleiner Blasen führen - ein Prozess, der als Kavitation bekannt ist. Durch die heftige Implosion dieser Blasen werden eingeschlossene Gasmoleküle aus der Flüssigkeit herausgelöst und ihr Zusammenwachsen gefördert, so dass sie an die Oberfläche aufsteigen und entweichen können. Dieser Prozess beschleunigt die Entfernung gelöster Gase im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erheblich und macht die Beschallung zu einer wirksamen und effizienten Technik für die Entgasung und Entlüftung in einer Vielzahl von Anwendungen.
Lesen Sie mehr über Ultraschallentgasung und Entlüftung!

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema gezeigt:

Die Ultraschall-Entgasung von Getränken und flüssigen Lebensmitteln verbessert die Energieeffizienz der Hochdruckverarbeitung erheblich. Hielscher Ultrasonics bietet Hochleistungsschallgeräte zur schnellen Entgasung und Entlüftung.

Verbesserte Energieeffizienz der Hochdruckverarbeitung

Die Hochdruckverarbeitung (HPP) ist ein nicht-thermisches Verfahren zur Konservierung von Lebensmitteln, das die mikrobielle Sicherheit gewährleistet und die Haltbarkeit verlängert, ohne die Lebensmittelqualität zu beeinträchtigen. Die Energieineffizienz aufgrund von Luft- und Gaseinschlüssen stellt jedoch eine Herausforderung für die nachhaltige Umsetzung dar. Die Ultraschall-Entgasung der…

https://www.hielscher.com/high-pressure-processing.htm
Papiermühle

Ultraschall in der Papierherstellung

Ultraschall kann bei der Papierherstellung und beim Papierrecycling eingesetzt werden, um: Wasserzeichen oder Linien zu verhindern, die die Papierqualität beeinträchtigen würden, indem der Zellstoff entgast wird und die Fibrillierung der Zellstofffasern verbessert wird, um den Schlag und/oder die…

https://www.hielscher.com/paper_01.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.