Utraschall-Thema: "Sonotrodensonicator"
Sondenschallgeräte sind für verschiedene Anwendungen unerlässlich. In biologischen und biochemischen Labors sind sie für den Aufschluss und die Lyse von Zellen unerlässlich und ermöglichen die Extraktion intrazellulärer Komponenten wie DNA, RNA und Proteine aus Zellen und Geweben. In der Chemie erleichtern sie die Herstellung von Emulsionen, Dispersionen und Suspensionen und sind daher von unschätzbarem Wert für Verfahren wie die Synthese von Nanopartikeln und die Herstellung von kolloidalen Lösungen. Darüber hinaus werden sie bei der Extraktion bioaktiver Verbindungen aus Pflanzenmaterialien eingesetzt, wo sie die Ausbeute erhöhen und die Verarbeitungszeit verkürzen. In der Industrie werden Sondenschallgeräte für Aufgaben wie Mischen, Entgasen und Beschleunigen von chemischen Reaktionen eingesetzt, die alle von der intensiven Energie der Sonde profitieren.
Erfahren Sie mehr über die Anwendungen und Vorteile von Sondenschalldämpfern!
Es wird 1 Seite zu diesem Thema angezeigt:
Video: Pilzextraktion – Ultraschallbad vs. Sonicator
Dieses Video vergleicht die Extraktionseffizienz eines Ultraschallbads und der Hielscher UP100H Ultraschallsonde. Beide Methoden werden mit zerkleinerten Chaga-Pilzen in einer Wasser-Ethanol-Mischung getestet, um bioaktive Verbindungen wie Betulin und Phytosterole zu extrahieren. Nicht-thermische Extraktion bei…
https://www.hielscher.com/video-mushroom-extraction-ultrasonic-bath-vs-probe-sonicator.htm