Utraschall-Thema: "Inline-Beschallung"

Die Ultraschall-Flüssigkeitsverarbeitung kann in zwei verschiedenen Modi durchgeführt werden: entweder als Batch- oder als Inline-Prozess. Während bei der Chargenverarbeitung die Sonotrode, auch Ultraschallsonde genannt, in ein offenes oder geschlossenes Gefäß (z.B. Becher, Charge, Fass) eingeführt wird, wird das Medium zur Inline-Beschallung kontinuierlich durch einen Ultraschall-Durchflusszellenreaktor geleitet, wobei die Flüssigkeit oder Aufschlämmung durch die intensive hydraulische Scherbeanspruchung, die durch akustische Kavitation erzeugt wird, vermischt wird. In einem Ultraschall-Inline-Reaktor wird das Medium direkt durch den kavitativen Hot-Spot geleitet, wo die Flüssigkeit intensiv und konzentriert mit Leistungsultraschall behandelt wird. Dies macht die Ultraschall-Inline-Behandlung sehr gleichmäßig und gewährleistet eine gleichbleibende Prozessqualität.
Die Inline-Sondierung kann im Single-Pass-Verfahren oder im Rezirkulationsverfahren durchgeführt werden, bei dem die Flüssigkeit mehrmals durch das Ultraschallkavitationsfeld strömt.
Hielscher Ultrasonics ist Ihr erfahrener Partner für leistungsstarke Ultraschallprozesse im Batch- und kontinuierlichen Inline-Modus. Die leistungsstarken Ultraschallprozessoren von Hielscher reichen von Labor- und Tischgeräten bis hin zum vollindustriellen Maßstab. Eine breite Palette an Zubehör wie Durchflusszellenreaktoren, Sonotroden und Druckübersetzer ermöglicht die ideale Konfiguration des Ultraschallgerätes mit dem Ziel einer optimalen Einstellung auf die spezifischen Prozessanforderungen.
Lesen Sie mehr über die Ultraschall-Inline-Verarbeitung und ihre Vorteile!

Ultraschallprozessor mit Ultraschall-Durchflusszellenreaktor, Pumpe und Vorratstank für die kontinuierliche Inline-Schallbehandlung.

Es werden 12 Seiten zu diesem Thema angezeigt:

Ultraschalldispergierer UIP2000hdT, ein 2000 Watt starkes Ultraschallsystem für die Exfoliation und Dispersion von Graphen.

Wasser-basierte Graphen-Exfolierung

Die Ultraschall-Exfoliation ermöglicht die Herstellung von Graphen in wenigen Schichten ohne den Einsatz von scharfen Lösungsmitteln und nur mit reinem Wasser. Die Hochleistungsbeschallung delaminiert Graphenblätter innerhalb einer kurzen Behandlung. Der Verzicht auf Lösungsmittel macht die Graphenexfoliation zu einem umweltfreundlichen, nachhaltigen Prozess. Graphen-Produktion…

https://www.hielscher.com/water-based-graphene-exfoliation.htm
Tief-eutektische / stark eutektische Lösungsmittel (DES) sind hochwirksame Lösungsmittel für die botanische Ultraschallextraktion.

Stark eutektische Lösungsmittel für eine hocheffiziente Extraktion

Tief eutektische Lösungsmittel (engl. deep eutectic solvents; DES) und natürliche tief eutektische Lösungsmittel (engl. natural deep eutectic solvents; NADES) bieten als Extraktionslösungsmittel zahlreiche Vorteile und sind damit eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen organischen Lösungsmitteln. Tief eutektische Lösungsmittel funktionieren hervorragend in Kombination mit der Ultraschallextraktion …

https://www.hielscher.com/extraction-with-deep-eutectic-solvents.htm
Sonoelektrochemischer Inline-Reaktoraufbau für die Synthese von

Sonoelektrochemie-Anlage – 2000 Watt Ultraschall

Die Sonoelektrochemie kombiniert die Vorteile der Elektrochemie mit denen der Sonochemie. Der größte Vorteil dieser Techniken liegt in ihrer Einfachheit, den geringen Kosten, der Reproduzierbarkeit und der Skalierbarkeit. Hielscher Ultrasonics bietet ein komplettes sonoelektrochemisches Setup für den Batch- und Inline-Einsatz an. Sie besteht aus: einem fortschrittlichen Ultraschallgenerator…

https://www.hielscher.com/sonoelectrochemistry-setup-2000-watts-ultrasound.htm
Ultraschall-Durchflussreaktor für die kontinuierliche Inline-Entgasung und Entlüftung von Flüssigkeiten wie Kühlflüssigkeiten, Hydraulikölen usw. Ultraschall intensiviert und beschleunigt die Entfernung von unerwünschten Gasen und Luft aus Flüssigkeiten auf effiziente Weise.

Hocheffizientes Entgasen von Flüssigkeiten mittels Ultraschall

Das Entlüften, Entgasen bzw. Ausgasen von Flüssigkeiten ist oftmals ein äußerst zeitaufwendiger, aber wichtiger Prozessschritt. Ultraschall beschleunigt die Koaleszenz der Gasblasen und ihr Aufsteigen erheblich. Die Ultraschall-Entgasung kann sowohl im Batch- als auch im Inline-Aufbau eingesetzt werden und lässt sich auch mit konventionellen Entgasungstechniken…

https://www.hielscher.com/highly-efficient-de-aeration-of-liquids-using-ultrasonics.htm

Anfrage für weitere Informationen

Wenn Sie nicht gefunden haben, was Sie suchen, kontaktieren Sie uns bitte!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir besprechen Ihr Verfahren gerne mit Ihnen.

Lassen Sie uns in Kontakt treten.