Suchergebnisse für: Honig ("honey")
Die Ultraschallverarbeitung ist eine nicht-thermische Verarbeitungsmethode für Honig. Die Ultraschallverarbeitung von Honig wird erfolgreich eingesetzt, um Mikroben zu inaktivieren, Partikel zu reduzieren, vorhandene Kristalle zu brechen und die weitere Kristallisation im Honig zu hemmen. Da es sich bei der Ultraschallbehandlung um eine milde, nicht thermische Behandlung handelt, wird die Bildung unerwünschter Bestandteile wie 5-Hydroxymethylfurfural (5-HMF), die bei der thermischen Behandlung von Honig auftritt, verhindert. Hielscher Ultrasonics liefert verschiedene leistungsstarke Ultraschallsysteme und Durchflusszellen für die Herstellung von hochwertigem Honig.


Ich habe 13 Treffer gefunden. 12 werden angezeigt:
Nanostrukturierte Antibiotika mittels Ultraschall
Mittels eines ultraschall-gestützter Herstellungsprozesses kann die Wirksamkeit von Antibiotika erhöht werden, auch gegen antibiotika-resistente Bakterien: Die zunehmende Zahl antibiotikaresistenter Bakterienstämme ist ein nach wie vor ungelöstes Problem, wodurch bakterielle Infektionen, die in den letzten Jahrzehnten erfolgreich mit Antibiotika behandelt wurden, zu…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-nanostructuring-of-antibiotics.htmSynthese von Nano-Silber mit Honig und Ultraschall
Nano-Silber wird wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften zur Verstärkung von Materialien in der Medizin und Materialwissenschaft eingesetzt. Ultraschall ermöglicht eine schnelle, wirksame, sichere und umweltfreundliche Synthese von kugelförmigen Silbernanopartikeln in Wasser. Die Synthese von Ultraschall-Nanopartikeln kann leicht skaliert werden von…
https://www.hielscher.com/synthesizing-nano-silver-with-honey-and-ultrasonics.htmVerbesserte Senferzeugung mit Leistungsultraschall
Senfgewürz wird aus Senfmehl und Wasser oder Essig hergestellt. Die Ultraschallverarbeitung von Senf ist eine schnelle und effiziente Methode, um das volle Geschmacksspektrum aus den gemahlenen Senfkörnern freizusetzen. In einem nicht-thermischen, milden Scherprozess wird Ultraschall…
https://www.hielscher.com/improved-mustard-production-with-power-ultrasound.htmUniform dispergierte CNTs mittels Ultraschall
Um die außergewöhnlichen Funktionalitäten von Carbon Nanotubes (CNTs) zu nutzen, müssen sie homogen verteilt sein. Ultraschalldispergierer sind das gebräuchlichste Werkzeug zur Verteilung von CNTs in wässrige und lösemittelhaltige Suspensionen. Die Ultraschall-Dispergiertechnologie erzeugt eine ausreichend hohe Scherenergie, um die…
https://www.hielscher.com/uniformly-dispersed-nanotubes-by-sonication.htmUltraschall-Produktion von Geschmacks- & Aromastoffen
Die Ultraschallextraktion erhöht die Ausbeute und verkürzt die Prozesszeit. Ultraschall ist die Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Grünextraktion, da es sich um einen sicheren Prozess mit sicheren, grünen Lösungsmitteln handelt. Außerdem hat es eine sehr hohe Energieeffizienz. Botanische Extrakte Ultraschallextraktion ist die…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-production-of-flavour-ingredients.htmUltraschall-gestütztes Gefrieren und Eiskristallisation in Lebensmitteln
Die Sondierung erhöht die Keimbildung von Eiskristallen und sorgt damit für ein schnelleres Einfrieren und die Kontrolle über die Eiskristallgröße. Leistungsultraschall ist für viele Lebensmittel-Gefrierprozesse von Vorteil, da er die Gefrierzeiten verkürzt und zu einer höheren Produktqualität führt. Ultraschall…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-freezing-and-ice-crystallization-of-food-products.htmPower Ultraschall für die Partikelverarbeitung: Anwendungsprotokolle
Um ihre Eigenschaften vollständig auszudrücken, müssen die Partikel deagglomeriert und gleichmäßig dispergiert werden, damit die Oberfläche der Partikel verfügbar ist. Starke Ultraschallkräfte sind als zuverlässige Dispergier- und Mahlwerkzeuge bekannt, die Partikel bis in die Submikron- und Nanogröße schnüffeln. Außerdem,…
https://www.hielscher.com/power-ultrasound-for-particle-treatment-application-notes.htmUltraschall-Sonotroden, Reaktoren & Zubehör
Hielscher Ultrasonics bietet Ihnen ein breites Produktspektrum an Ultraschallzubehör für die direkte und indirekte Beschallung von kleinen Laborproben bis hin zur kommerziellen Produktion. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Sonotroden, Durchflussreaktoren und Zubehör für sie direkte und indirekt Beschallung…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-sonotrodes-flow-cells-accessories.htmUltraschall und seine vielfältigen Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung
Hochleistungs-Ultraschall bietet vielfältige Möglichkeiten für effektive und zuverlässige Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung. Zu den häufigsten Anwendungen in der Lebensmittelindustrie zählen Mischen & Homogenisierung, Emulgierung, Dispergierung, Zellaufschluss und Extraktion von intrazellulärem Material, Aktivierung oder Deaktivierung von Enzymen (die…
https://www.hielscher.com/ultrasonication-and-its-manifold-applications-in-food-processing.htmUltraschall-Homogenisatoren für Flüssigkeits-Prozesse
Hielscher Ultrasonics ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Ultraschall-Homogenisatoren für Labor, Technikum und Produktion. Ultraschall ist eine effektive und energieeffiziente Methode, um Flüssigkeiten bzw. Slurries (Pulver/Flüssigkeiten) mit hohem Energieeintrag und Scherkräften zu verarbeiten.…
https://www.hielscher.com/ultrasonic-homogenizers-for-liquid-processing-3.htmUltraschall für die Herstellung und Alterung von Essig
Essig, wie zum Beispiel Balsamico, ist ein wichtiges Gewürz in der Küche. Ultraschallgeräte von Hielscher werden für viele Prozesse bei der Herstellung und Reifung von Essig eingesetzt. Hintergrund zur Essigherstellung Die Herstellung von Essig, insbesondere von…
https://www.hielscher.com/vinegar_ultrasonication.htmUltraschall bei der Honig-Verarbeitung
Honig erfreut sich einer großen Nachfrage als Nahrungsmittel und Medizin. Die Ultraschallverarbeitung ist ein wirksames Mittel zur Zerstörung unerwünschter Bestandteile, wie Kristalle und Hefezellen im Honig. Als nicht-thermische Verarbeitungstechnologie verursacht sie einen geringeren HMF-Anstieg…
https://www.hielscher.com/honey_01.htm